Ich fahre seit Jahrzehnten immer Bremsscheiben die ich günstig gebraucht gekauft habe. Manch einer rümpft die Nase, aber ganz im ernst, wenn du ein gebrauchtes Fahrzeug kaufst sind ja quasi auch schon gebrauchte Bremsscheiben drauf.
Erster Satz hat 40€ gekostet, da die neu auch nur 4,5mm dick sind und 4mm Verschleissgrenze, kann man Scheiben mit 4,3mm noch gut kaufen, halten dann wieder 30tkm.
Der zweite Satz war umsonst an einer Vorderradfelge dran die ich danach zum gleichen Preis wieder verkauft habe, also 0€ für mich.
Der letzte Satz hat dann 100€ gekostet, war aber wirklich so gut wie neu.
Vielleicht eine Option, bei dem alten Fahrzeug, die werden im Moment ja auch oft mit wenig km geschlachtet.
Aber aufpassen, manche schummeln gerne mit der angegebenen Dicke, dann messen die da wo noch nie ein Belag war, DA sind die natürlich immer noch gut. Einen Satz habe ich deswegen mal zurück geschickt damals.
Beläge kaufe ich aber neu.
Bei der SV aber auf die richtige Serie achten, die Knubbel Bremsscheiben sind gekröpft. Auch hinten unterscheiden sich die Scheiben im Durchmesser, die der neueren Modelle sind kleiner
gerade festgestellt das der Wechsel schon wieder 3,5 Jahre her ist, mannomann...
viewtopic.php?f=40&t=40080&hilit=zahnri ... #p10218669