Linke Seite gerutscht lässt sich nicht schalten
Re: Linke Seite gerutscht lässt sich nicht schalten
Die Teile sitzen hinter der Kupplung, also Kühlwasser und Öl ablassen. Bei der Kante den kompletten rechten Motordeckel abnehmen. Kupplung demontieren. Dahinter das Bild (hier Knubbel, ist aber das gleiche):
[attachment=0]IMG_20240516_223621.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG_20240516_223621.jpg[/attachment]
-
- SV-Rider
- Beiträge: 38
- Registriert: 08.01.2024 18:44
-
- SV-Rider
- Beiträge: 38
- Registriert: 08.01.2024 18:44
Re: Linke Seite gerutscht lässt sich nicht schalten
https://www.ebay.de/itm/145685173272?mk ... media=COPY
Würdet ihr sowas kaufen, oder soll ich das neu holen bei Suzuki?
Würdet ihr sowas kaufen, oder soll ich das neu holen bei Suzuki?
Sv650 k6
Re: Linke Seite gerutscht lässt sich nicht schalten
Ich würde es gebraucht kaufen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Linke Seite gerutscht lässt sich nicht schalten
Das kannst du ruhig gebraucht kaufen wenn es denn kaputt ist, ich denke das das nicht kaputt ist. Ich hatte es nur mit angezeigt um dir das Zusammenspiel der Teile zu erklären. (Neu über 110€)ChristianSv hat geschrieben: ↑17.05.2024 8:24https://www.ebay.de/itm/145685173272?mk ... media=COPY
Würdet ihr sowas kaufen, oder soll ich das neu holen bei Suzuki?
Wahrscheinlicher ist es das einer der Kleinen Stifte auf der Schaltscheibe abgebrochen ist. Erst gucken, dann kaufen, meine Meinung. Wenn du den Schalthebel bewegen kannst wird die Welle nicht krumm sein, greift halt nur innen in "Leere" wegen dem fehlenden Stift (den musst du natürlich auch aus dem Öl fischen...)
Was anderes: Was hat die Maschine gelaufen? Je nach Laufleistung würde ich, wenn du schon mal dran bist, den Zustand der Komponenten der Kupplung kontrollieren und ggf wechseln.
Hier für die Knubbel beschrieben, ist aber bei der Kante sehr ähnlich (muss halt leider der große Deckel abgenommen werden), nur die Beläge und der Korb sind minimal anders, das Prinzip ist aber das gleiche:
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... artikel=76
-
- SV-Rider
- Beiträge: 38
- Registriert: 08.01.2024 18:44
Re: Linke Seite gerutscht lässt sich nicht schalten
Für den Preis hätt ich es halt komplett genommen, weil es mir schien als würden alle Teile da mit dranhängen.Dieter hat geschrieben: ↑17.05.2024 10:43Das kannst du ruhig gebraucht kaufen wenn es denn kaputt ist, ich denke das das nicht kaputt ist. Ich hatte es nur mit angezeigt um dir das Zusammenspiel der Teile zu erklären. (Neu über 110€)ChristianSv hat geschrieben: ↑17.05.2024 8:24https://www.ebay.de/itm/145685173272?mk ... media=COPY
Würdet ihr sowas kaufen, oder soll ich das neu holen bei Suzuki?
Wahrscheinlicher ist es das einer der Kleinen Stifte auf der Schaltscheibe abgebrochen ist. Erst gucken, dann kaufen, meine Meinung. Wenn du den Schalthebel bewegen kannst wird die Welle nicht krumm sein, greift halt nur innen in "Leere" wegen dem fehlenden Stift (den musst du natürlich auch aus dem Öl fischen...)
Was anderes: Was hat die Maschine gelaufen? Je nach Laufleistung würde ich, wenn du schon mal dran bist, den Zustand der Komponenten der Kupplung kontrollieren und ggf wechseln.
Hier für die Knubbel beschrieben, ist aber bei der Kante sehr ähnlich (muss halt leider der große Deckel abgenommen werden), nur die Beläge und der Korb sind minimal anders, das Prinzip ist aber das gleiche:
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... artikel=76
Müsste jetzt bei 27k km sein.
Kupplung würde ich dann mit dem Messschieber prüfen, oder je nach Laune gleich erneuern.
Danke für die Hilfe
Sv650 k6
Re: Linke Seite gerutscht lässt sich nicht schalten
Hallo, da ist alles dabei:
https://www.ebay.de/itm/155438140404
Aber wahrscheinlich brauchst du wirklich nur das sternförmige Teil.
https://www.ebay.de/itm/155438140404
Aber wahrscheinlich brauchst du wirklich nur das sternförmige Teil.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 38
- Registriert: 08.01.2024 18:44
Re: Linke Seite gerutscht lässt sich nicht schalten
Ah, ja das hatte gefehlt.Dieter hat geschrieben: ↑17.05.2024 14:54Hallo, da ist alles dabei:
https://www.ebay.de/itm/155438140404
Aber wahrscheinlich brauchst du wirklich nur das sternförmige Teil.
Danke
Sv650 k6
Re: Linke Seite gerutscht lässt sich nicht schalten
Sind es bei der Knubbel und der Kante die gleichen Teile?
Weil der eine Link ist für eine Knubbel und der andere für ne Kante!
Weil der eine Link ist für eine Knubbel und der andere für ne Kante!
Schaut euch meine neue SV1000 an und bewerten nicht vergessen https://www.svrider.de/index.php?seite= ... 237214b9ee
MfG Micha
MfG Micha
- Classikracer
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 22.02.2019 0:47
- Wohnort: Schmalkalden /Thüringen
Re: Linke Seite gerutscht lässt sich nicht schalten
Ich möchte mal Dieters Fachkompetenz um meine Vermutung erweitern!
An meinem Oldtimermotorrad hatte ich OHNE Sturz ein ähnliches Problem!
Sie lies sich von jetzt auf gleich nicht mehr schalten!
Der Grund war die gebrochene Schaltfeder!
Die Feder bringt,oder hält den Schalthebel in der "Nullstellung"
Man merkt das daran,daß der Schalthebel,wenn man ihn etwas nach oben oder unten bewegt,immer federnd zurück geht!
Die Feder ist im letzten Beitrag auf Seite 1 (angehängtes Bild) gut zu sehen!
LG Volker
An meinem Oldtimermotorrad hatte ich OHNE Sturz ein ähnliches Problem!
Sie lies sich von jetzt auf gleich nicht mehr schalten!
Der Grund war die gebrochene Schaltfeder!
Die Feder bringt,oder hält den Schalthebel in der "Nullstellung"
Man merkt das daran,daß der Schalthebel,wenn man ihn etwas nach oben oder unten bewegt,immer federnd zurück geht!
Die Feder ist im letzten Beitrag auf Seite 1 (angehängtes Bild) gut zu sehen!
LG Volker
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Linke Seite gerutscht lässt sich nicht schalten
Jetzt wo Du das sagst: ein ähnliches Problem hatte ich auch mit der Knubbel mal, allerdings war es da einfach so, dass zu viel Dreck am Schalthebel war. Aber hier vermute ich nicht, dass das das Problem ist. Zum einen wäre es ein ziemlicher Zufall, wenn es direkt nach dem Sturz auftritt und zum anderen stellt sich das Problem ja nur, wenn man mehrmals in die gleiche Richtung schalten will und ich würde jetzt ja doch mal vermuten, dass der Fragesteller bei seinen Versuchen den Schalthebel hoch und runter bewegt hat.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 38
- Registriert: 08.01.2024 18:44
Re: Linke Seite gerutscht lässt sich nicht schalten
In einer Woche bin ich schlauer und geb euch Bescheid.
Ist das Gehäuse eigentlich verklebt oder gibt es eine Dichtung.
Ist das Gehäuse eigentlich verklebt oder gibt es eine Dichtung.
Sv650 k6
Re: Linke Seite gerutscht lässt sich nicht schalten
Es ist eine Papierdichtung dazwischen.
Pos. 3
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... case-cover
Pos. 3
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... case-cover
-
- SV-Rider
- Beiträge: 38
- Registriert: 08.01.2024 18:44
Re: Linke Seite gerutscht lässt sich nicht schalten
DankeDieter hat geschrieben: ↑17.05.2024 18:46Es ist eine Papierdichtung dazwischen.
Pos. 3
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... case-cover
Sv650 k6