Umstieg von GS500 aus SV650
Re: Umstieg von GS500 aus SV650
Diverse Sachen ausprobieren macht auf jeden Fall Sinn wenn man Geld in die Hand nimmt.
Die Hornet wird dir vielleicht auch gefallen. Ich finde den Preis sehr verlockend für Jahresmaschinen. Oder neu auch.
Die Hornet wird dir vielleicht auch gefallen. Ich finde den Preis sehr verlockend für Jahresmaschinen. Oder neu auch.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Umstieg von GS500 aus SV650
Auf den ersten Blick mag das blöd klingen, aber da ist durchaus was dranKurvenguide hat geschrieben: ↑28.05.2024 16:01Fährt jemand 10.000km in 7-10 Jahre, würde ich fast empfehlen wollen, stelle das Mopedfahren ein.
In meinen Augen, ist Mopedfahren mit einer jährliche Fahrleistung von <3000km, überproportional gefährlich. Man ist so, nicht in der Lage die nötige Routinen aufzubauen oder zu pflegen, sodass man mit einem Moped "halbwegs sicher" auf der öffentlichen fahren kann.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Umstieg von GS500 aus SV650
Echte Sportler sind auf Dauer unbequem. Aber die 8R ist doch ein Sporttourer, was m.E. die bequemste Art von Motorrad für längere Strecken ist. Abgesehen von solchen reinen Luxustourern wie Goldwing etc. Aber da sind dann die Abstriche beim dynamischen Fahren recht deutlich.Wenn dann müsste ich die 8R nehmen. Die wiederrum ist mir zu sehr Sportler wenn auch optisch wieder total schick. Sportler sind mir auf dauer zu unbequem.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 31
- Registriert: 24.05.2024 12:57
Re: Umstieg von GS500 aus SV650
Die Probefahrten bei Honda waren leider nicht so dolle. Der Regen hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die CB500F konnte ich noch halbwegs im trockenen fahren. Insgesamt in Ordnung zu fahren. Aber Spaß hat es mir nicht so recht bereitet. Das Motorrad hat bei mir den Eindruck hinterlassen dass es ein tolles Fahrzeug ist um von A nach B zu kommen. Es tut seinen Job.
Die Hornet habe ich stehen lassen. Bei Regen möchte ich kein Motorrad Probefahren um zu bewerten ob es etwas für mich ist.
Mal schauen ob es am Wochenende nochmal was wird.
Ansonsten riecht das ganze aktuell ganz stark nach SV650. Erwische mich permanent dabei mich weiter mit dem Bock zu beschäftigen
Die Hornet habe ich stehen lassen. Bei Regen möchte ich kein Motorrad Probefahren um zu bewerten ob es etwas für mich ist.
Mal schauen ob es am Wochenende nochmal was wird.
Ansonsten riecht das ganze aktuell ganz stark nach SV650. Erwische mich permanent dabei mich weiter mit dem Bock zu beschäftigen

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Umstieg von GS500 aus SV650
Du schreibst immer wieder von einer CB500F - meinst du eine CB500 Hornet mit 48 PS 

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 31
- Registriert: 24.05.2024 12:57
Re: Umstieg von GS500 aus SV650
Ja genau. Die Bezeichnung mit F ist bei mir irgendwie so hängen geblieben. Hatte vor ein paar Wochen mal geschaut was es sparsames gibt, und da kam immer wieder die F. Mittlerweile Hornet, ja.jubelroemer hat geschrieben: ↑29.05.2024 22:15Du schreibst immer wieder von einer CB500F - meinst du eine CB500 Hornet mit 48 PS![]()
https://www.honda.de/motorcycles/range/ ... rview.html
Suzuki hat mich heute nachmittag angerufen, dass das ungedrosselte Leihfahrzeug wieder zurück ist und nochmal für eine Fahrt bereitstünde.
Lohnt es sich damit nochmal zu fahren? Machen die elektrisch gedrosselten Fahrzeuge bei regulärer Fahrt spürbar weniger Dampf? Oder ist es eine reine Top-End Regulierung.
Meine ersten Fahrzeuge waren noch mit Gashahn-Anschlag und Ansaugtrakt Verjüngung, das waren Welten Unterschied.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Umstieg von GS500 aus SV650
Das wird du schon deutlich merken, immerhin sind das fast 1/3 Mehrleistung. Beim Drehmoment wird sich das das nicht ganz so stark auswirken.Staubwedel hat geschrieben: ↑30.05.2024 18:49Ja genau. Die Bezeichnung mit F ist bei mir irgendwie so hängen geblieben. Hatte vor ein paar Wochen mal geschaut was es sparsames gibt, und da kam immer wieder die F. Mittlerweile Hornet, ja.jubelroemer hat geschrieben: ↑29.05.2024 22:15Du schreibst immer wieder von einer CB500F - meinst du eine CB500 Hornet mit 48 PS![]()
https://www.honda.de/motorcycles/range/ ... rview.html
Suzuki hat mich heute nachmittag angerufen, dass das ungedrosselte Leihfahrzeug wieder zurück ist und nochmal für eine Fahrt bereitstünde.
Lohnt es sich damit nochmal zu fahren? Machen die elektrisch gedrosselten Fahrzeuge bei regulärer Fahrt spürbar weniger Dampf? Oder ist es eine reine Top-End Regulierung.
Meine ersten Fahrzeuge waren noch mit Gashahn-Anschlag und Ansaugtrakt Verjüngung, das waren Welten Unterschied.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
-
- SV-Rider
- Beiträge: 278
- Registriert: 05.09.2017 7:33
Re: Umstieg von GS500 aus SV650
Staubwedel hat geschrieben: ↑30.05.2024 18:49Ja genau. Die Bezeichnung mit F ist bei mir irgendwie so hängen geblieben. Hatte vor ein paar Wochen mal geschaut was es sparsames gibt, und da kam immer wieder die F. Mittlerweile Hornet, ja.jubelroemer hat geschrieben: ↑29.05.2024 22:15Du schreibst immer wieder von einer CB500F - meinst du eine CB500 Hornet mit 48 PS![]()
https://www.honda.de/motorcycles/range/ ... rview.html
Suzuki hat mich heute nachmittag angerufen, dass das ungedrosselte Leihfahrzeug wieder zurück ist und nochmal für eine Fahrt bereitstünde.
Lohnt es sich damit nochmal zu fahren? Machen die elektrisch gedrosselten Fahrzeuge bei regulärer Fahrt spürbar weniger Dampf? Oder ist es eine reine Top-End Regulierung.
Meine ersten Fahrzeuge waren noch mit Gashahn-Anschlag und Ansaugtrakt Verjüngung, das waren Welten Unterschied.
Servus.
Du brauchst sicherlich ein anderes Moped, welches dich MEHR begeistert, mehr reizt zu fahren, mehr zeigen kann und einfach mehr "dynamisches Moped" ist, als eine GS500.
Es hat bestimmt mehrere Gründe warum du nur so wenig Km in 7 Jahren gefahren bist und die GS500 ist bestimmt ein Großer davon.
Eine CB500...ist davon nicht weit weg! Ich hätte ganz deutlich die Bedenken, das es einfach nicht reicht, die Begeisterung so nicht zündet.
Selbst eine ältere SV650, hat deutlich mehr zu bieten! Mehr begeisternde Kraft, mehr Gefühl, Kontrolle und Spaß im Fahrwerk......alleine schon dieser melodische V2-Sound, einfach schön & "next Level ".
Die Neueren, wie CB750 Hornet und vor allem die Suzuki 8S & R, können das natürlich noch besser!
Nicht nur im analytisch-mathematischen Bereich, NEIN, vor allem der gefühlte Unterschied, die gefühlte Kompetenz und das Können dieser Moped's, ist DEUTLICH anders und mehr!
Ich empfehle dir, fahr sie Probe!!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 31
- Registriert: 24.05.2024 12:57
Re: Umstieg von GS500 aus SV650
Die offene SV konnte mich überzeugen.
Entgegen meiner Erwartung macht die Drosselung doch schon einen Unterschied. Auch im Tempobereich bis 100km/h etwas agiler vom Gefühl.
Was soll ich sagen, Kaufvertrag ist unterzeichnet. Es gab auch noch einen netten Rabatt und Erlass der Überführungskosten. Konnte nicht widerstehen...
Vielleicht bereue ich es in zwei Jahren, vielleicht war es die beste Entscheidung die ich getroffen habe. Die Zukunft wird es zeigen.
Ich danke für euren Input!
Entgegen meiner Erwartung macht die Drosselung doch schon einen Unterschied. Auch im Tempobereich bis 100km/h etwas agiler vom Gefühl.
Was soll ich sagen, Kaufvertrag ist unterzeichnet. Es gab auch noch einen netten Rabatt und Erlass der Überführungskosten. Konnte nicht widerstehen...

Vielleicht bereue ich es in zwei Jahren, vielleicht war es die beste Entscheidung die ich getroffen habe. Die Zukunft wird es zeigen.
Ich danke für euren Input!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Umstieg von GS500 aus SV650
Viel Spaß damit!
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Umstieg von GS500 aus SV650
Gratulation zur Entscheidung
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
-
- SV-Rider
- Beiträge: 31
- Registriert: 24.05.2024 12:57
Re: Umstieg von GS500 aus SV650
Vielen Dank!
Habe es tatsächlich am Montag geschafft das Fahrzeug abzuholen und mithilfe von ein bisschen gespielter Dummheit auch gleich anzumelden!
Seitdem habe ich 280km auf das Motorrad gefahren 
Habe es tatsächlich am Montag geschafft das Fahrzeug abzuholen und mithilfe von ein bisschen gespielter Dummheit auch gleich anzumelden!


Zuletzt geändert von Staubwedel am 06.06.2024 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Umstieg von GS500 aus SV650





"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 31
- Registriert: 24.05.2024 12:57
Re: Umstieg von GS500 aus SV650
"gespielt"
Habe einen Termin für den 03.07. gebucht und mich Montag reingesetzt und gewartet. Ich saß da alleine und ein Termin nach dem nächsten kam nicht. Habe dann gefragt ob es mit meinem Termin ein Problem gebe weil meine Nummer garnicht kommt. Die gute Frau war total entspannt. Hat mich erst darauf hingewiesen dass ich vier Wochen zu früh bin, hat mich dann aber schnell abgefrühstückt weil die anderen 5 Termine alle nicht gekommen sind.
Hatte letzte Woche schon mit jemandem telefoniert dass man sich auf gut Glück reinsetzen kann, falls Termine nicht kommen.