Elektrikprobleme sv 650 s '99


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Elektrikprobleme sv 650 s '99

#16

Beitrag von jubelroemer » 23.07.2024 20:18

Lukas07 hat geschrieben:
23.07.2024 6:51
Ich hoff dass sich die Batterie dann nicht wieder langsam entlädt
Interessant ist auch die Ladespannung bei laufendem Motor im Leerlauf und bei erhöhter Drehzahl. Deshalb mein Tip einen Voltmeter anzubauen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Lukas07
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 10.07.2023 8:15


Re: Elektrikprobleme sv 650 s '99

#17

Beitrag von Lukas07 » 23.07.2024 20:31

jubelroemer hat geschrieben:
23.07.2024 20:18

Interessant ist auch die Ladespannung bei laufendem Motor im Leerlauf und bei erhöhter Drehzahl. Deshalb mein Tip einen Voltmeter anzubauen.
Hast du da nen Tipp wos sowas günstig gibt und wie/wo ich das einbaue ?

ulimach
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 26.05.2024 22:05


Re: Elektrikprobleme sv 650 s '99

#18

Beitrag von ulimach » 23.07.2024 21:33

Wie schon mehrfach geschrieben zuerst einmal die Spannung bei laufendem Motor messen, muss auch bei eingeschalteten Licht deutlich über 14 Volt liegen. Da braucht es kein fest eingebautes Voltmeter.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Elektrikprobleme sv 650 s '99

#19

Beitrag von saihttaM » 23.07.2024 21:35

Ich habe eine billige (<10€) Spannungsanzeige von ebay genommen und mir ein Blech dafür gebaut, welches ich dann mittig unter dem Tacho an der Verkleidungsschraube befestigt hatte. Passte ganz gut ins Bild. Leider gibt es davon kein Foto mehr :cry:
Angeschlossen dann am Stecker der Vergaserheizung.

Die Spannungsanzeige ist weniger dafür gedacht, den absoluten Wert anzuzeigen, sondern, um eine tendenzielle Änderung der Spannung nach oben oder unten anzuzeigen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Elektrikprobleme sv 650 s '99

#20

Beitrag von jubelroemer » 24.07.2024 8:10

Lukas07 hat geschrieben:
23.07.2024 20:31
Hast du da nen Tipp wos sowas günstig gibt und wie/wo ich das einbaue ?
https://www.ebay.de/itm/375461360787?it ... R5bnsrWcZA

In meiner Ownerliste der 2000er siehst du wo ich das eingebaut habe.
https://www.svrider.de/Homepage/Skripte ... &version=0
saihttaM hat geschrieben:
23.07.2024 21:35
Angeschlossen dann am Stecker der Vergaserheizung.

Die Spannungsanzeige ist weniger dafür gedacht, den absoluten Wert anzuzeigen, sondern, um eine tendenzielle Änderung der Spannung nach oben oder unten anzuzeigen.
:top: , speziell nach oben wenn der Regler droht die Elektrik zu grillen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Lukas07
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 10.07.2023 8:15


Re: Elektrikprobleme sv 650 s '99

#21

Beitrag von Lukas07 » 24.07.2024 21:10

ulimach hat geschrieben:
23.07.2024 21:33
Wie schon mehrfach geschrieben zuerst einmal die Spannung bei laufendem Motor messen, muss auch bei eingeschalteten Licht deutlich über 14 Volt liegen. Da braucht es kein fest eingebautes Voltmeter.

Spannung im Stand-
Ohne Licht: 14.61-14.64

Mit Licht: 14.00 dann nach einigen Sekunden - 14.12 stabil haltend +-0.2


Mit Fernlicht: 13.48 sinkend - 13. 06 und weiter stark schwankend

Mit Fernlicht und Blinker: 13.06 - 12.72 und weiter sinkend

Was meinst du Batterie oder Regler? Regler ist ja eigentlich so gut wie neu.
Batterie von exide die machen ja bekanntlich seit ca 2 Jahren oft Probleme

ulimach
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 26.05.2024 22:05


Re: Elektrikprobleme sv 650 s '99

#22

Beitrag von ulimach » 24.07.2024 22:00

Hast du bei erhöhter Drehzahl gemessen?
Wenn ja ist das ist deutlich zu wenig.
Batterie würde ich ausschließen.
Wenn du die 3 Kabel vom Generator abklemmst, kannst du mal den Widerstand messen. Der Wert muss zwischen allen 3 Kabeln fast gleich sein. Außerdem darfst du zwischen diesen Kabeln und der Masse keine Verbindung messen können.
Wenn das gut ist, würde ich den Regler gegen einen vernünftigen tauschen.

Lukas07
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 10.07.2023 8:15


Re: Elektrikprobleme sv 650 s '99

#23

Beitrag von Lukas07 » 25.07.2024 6:47

ulimach hat geschrieben:
24.07.2024 22:00
Hast du bei erhöhter Drehzahl gemessen?
Wenn ja ist das ist deutlich zu wenig.
Batterie würde ich ausschließen.
Wenn du die 3 Kabel vom Generator abklemmst, kannst du mal den Widerstand messen. Der Wert muss zwischen allen 3 Kabeln fast gleich sein. Außerdem darfst du zwischen diesen Kabeln und der Masse keine Verbindung messen können.
Wenn das gut ist, würde ich den Regler gegen einen vernünftigen tauschen.

Nein, war mit standdrehzahl. Mit welcher Drehzahl soll ich messen ca?
Widerstand zwischen allen 3 Kabeln von Der Lima kommend? Auch mit erhöhter Drehzahl?
Hatte ich letztes mal gemacht da Wars noch in Ordnung dann mach ich das heut auch nochmal.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Elektrikprobleme sv 650 s '99

#24

Beitrag von saihttaM » 25.07.2024 9:16

5000upm und mit Fernlicht.

Steht das nicht auch so in der Knowledgebase?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Lukas07
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 10.07.2023 8:15


Re: Elektrikprobleme sv 650 s '99

#25

Beitrag von Lukas07 » 25.07.2024 18:10

saihttaM hat geschrieben:
25.07.2024 9:16
5000upm und mit Fernlicht.

Steht das nicht auch so in der Knowledgebase?


Keine Ahnung wo irgendwas irgendwo steht :(


So: 5000 Umdrehungen mit Fernlicht: 13. 7V recht konstant



Alle 3 Phasen (Widerstand) der Lima gegeneinander bei Motor aus: alles bei 0.4


Was meint ihr?
Zuletzt geändert von Lukas07 am 25.07.2024 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

ulimach
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 26.05.2024 22:05


Re: Elektrikprobleme sv 650 s '99

#26

Beitrag von ulimach » 25.07.2024 18:39

Widerstand misst man nicht bei laufendem Motor, damit killst du dein Messgerät.
Du musst die Kabel abklemmen und dann den Widerstand zwischen den 3 Kabeln nacheinander messen und vergleichen, also zwischen 1 und 2, 1 und 3 und 2 und 3. Das bei stehendem Motor, am einfachsten am Stecker, vor dem Regler.

Lukas07
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 10.07.2023 8:15


Re: Elektrikprobleme sv 650 s '99

#27

Beitrag von Lukas07 » 25.07.2024 18:46

ulimach hat geschrieben:
25.07.2024 18:39
Widerstand misst man nicht bei laufendem Motor, damit killst du dein Messgerät.
Du musst die Kabel abklemmen und dann den Widerstand zwischen den 3 Kabeln nacheinander messen und vergleichen, also zwischen 1 und 2, 1 und 3 und 2 und 3. Das bei stehendem Motor, am einfachsten am Stecker, vor dem Regler.
Hab ich auch so gemacht.
Oben schrieb ja einer diese Kabel gegen Masse.
Mir fällt grad auf 8ch hab Widerstand eingestellt und die Phasen gegen Masse gemessen 🤦
Wird Zeit für Feierabend..

Lukas07
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 10.07.2023 8:15


Re: Elektrikprobleme sv 650 s '99

#28

Beitrag von Lukas07 » 25.07.2024 19:02

Also Motor aus:

Widerstand alle 3 Phasen der lima gegeneinander
alle Werte 0.4

Auch beim durchpiepsen keinen Kontakt zu Masse festgestellt

ulimach
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 26.05.2024 22:05


Re: Elektrikprobleme sv 650 s '99

#29

Beitrag von ulimach » 25.07.2024 20:49

Das sieht dann schon mal gut aus, dann würde ich mal einen vernünftigen Regler einbauen.

Theopa
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 06.01.2018 20:05


Re: Elektrikprobleme sv 650 s '99

#30

Beitrag von Theopa » 25.07.2024 21:02

ulimach hat geschrieben:
23.07.2024 21:33
Wie schon mehrfach geschrieben zuerst einmal die Spannung bei laufendem Motor messen, muss auch bei eingeschalteten Licht deutlich über 14 Volt liegen. Da braucht es kein fest eingebautes Voltmeter.
Ist das so oder kommt es auf den Laderegler an?

Ich habe seit einigen Jahren einen von Motorrad Teichmann drin, keine Ahnung welcher Typ das ist. Das Voltmeter ist mit Licht bei ca. 13,7 / 13,8, ohne bei so 14,4. Vieleicht ist das Voltmeter von ebay nicht besonders genau, ich hatte aber keine Probleme mit dieser Ladespannung.

Antworten