Schmerzende Hände/Arme


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Schmerzende Hände/Arme

#46

Beitrag von saihttaM » 22.08.2024 12:43

jubelroemer hat geschrieben:
22.08.2024 11:20
Wenn ich mich nicht irre ist das Teil aber im Straßenverkehr nicht erlaubt.
Warum sollte es nicht erlaubt sein?
Pat SP-1 hat geschrieben:
22.08.2024 11:37
Und welche Funktion (und wie) erfüllt das Teil? Die Bezeichnung deutet auf etwas für mich ziemlich wertloses hin: beim Auto benutze ich den Tempomat wenn ich auf einer Autobahn mit wenig Verkehr und mit Tempolimit unterwegs bin. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das mit dem Motorrad jemals hatte.
Du brauchst den Gasgriff nicht permanent festhalten, sondern gibst mit dem Handballen Gas.
Dass das Teil nur auf längeren Strecken Vorteile haben soll, ist aber Quatsch.
Wenn du keinen Tempomat brauchst bzw ihn als wertlos ansiehst, ist das völlig in Ordnung. Ich fahre auch innerorts auf geraden Strecken mit Tempomat und vermisse ihn, wenn ich mit dem anderen Auto fahre, was keinen hat.
jubelroemer hat geschrieben:
22.08.2024 12:11
Ich denke es handelt sich um dieses Teil hier:

https://www.louis.de/artikel/gasgriffhilfe/10009280

Zum Glück habe ich keine Probleme und brauche daher so etwas auch nicht.
Genau das Teil. Hab ich damals bei Polo gekauft, weil es den bei Louis nur als gerades Teil mit schmaler Auflage gab.
Mit dem brauchen ist das immer so eine Sache. Wenn man es nicht kennt, vermisst man es auch nicht.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Schmerzende Hände/Arme

#47

Beitrag von Pat SP-1 » 22.08.2024 14:37

„ Du brauchst den Gasgriff nicht permanent festhalten, sondern gibst mit dem Handballen Gas.“
Ist es dann nicht oft im Weg?
Wobei eh keins meiner Motorräder so harte Federn hat, dass man den Gasgriff wirklich festhalten müsste (zumal ja konstate Gasgriffstellung selten lange vorkommt).

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Schmerzende Hände/Arme

#48

Beitrag von saihttaM » 22.08.2024 15:42

Bei was soll es im Weg sein? Ich kann damit genau so Motorrad fahren, wie du ohne.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1996
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Schmerzende Hände/Arme

#49

Beitrag von Ropa75 » 22.08.2024 15:57

1.
Das Teil ist im öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland verboten. Die Betriebserlaubnis des Motorrads ist damit erloschen. Von dem zu erwartenden Ärger bei einem anderen Unfall ganz zu schweigen...

2.
Ich hatte das Teil auch einmal und war sehr enttäuscht davon. Ich hatte es mir extra für stundenlange Autobahnfahrten gekauft. Bin dann damit mal nach Italien in den Urlaub gefahren. Das Ding ist völlig nutzlos, denn sogar auf der Autobahn muss man seine Geschwindigkeit ständig korrigieren - nicht nur verkehrsbedingt, sondern bei jeder kleinen Steigung jedem kleinen Gefälle. Habe es noch während meiner Urlaubstour abgebaut und entsorgt.


Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Schmerzende Hände/Arme

#50

Beitrag von saihttaM » 22.08.2024 17:15

Ropa75 hat geschrieben:
22.08.2024 15:57
1.
Das Teil ist im öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland verboten. Die Betriebserlaubnis des Motorrads ist damit erloschen.
In welchem Paragraphen steht das? Bitte mal die Quelle nennen.
Ropa75 hat geschrieben:
22.08.2024 15:57
2.
Ich hatte das Teil auch einmal und war sehr enttäuscht davon. Ich hatte es mir extra für stundenlange Autobahnfahrten gekauft. Bin dann damit mal nach Italien in den Urlaub gefahren. Das Ding ist völlig nutzlos, denn sogar auf der Autobahn muss man seine Geschwindigkeit ständig korrigieren - nicht nur verkehrsbedingt, sondern bei jeder kleinen Steigung jedem kleinen Gefälle. Habe es noch während meiner Urlaubstour abgebaut und entsorgt.
Dass das Teil kein Tempomat wie beim Auto ist, was die eingestellte Geschwindigkeit immer genau hält, sollte wohl jedem mit ein bisschen technischen Verständnis klar sein. Du hast das Prinzip scheinbar nicht verstanden.
Wenn man mit etwas nicht zurecht kommt, ist es natürlich nutzlos. Wie bei dem Bauern und seiner Badehose und so...
Zuletzt geändert von saihttaM am 22.08.2024 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Schmerzende Hände/Arme

#51

Beitrag von Pat SP-1 » 22.08.2024 17:44

saihttaM hat geschrieben:
22.08.2024 15:42
Bei was soll es im Weg sein?
Meine Befürchtung wäre halt, dass es beim Loslassen des Gasgriffs am Handgelenk / der Handschuhstulpe anstößt. Wenn das nicht passiert ist ja gut.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Schmerzende Hände/Arme

#52

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 22.08.2024 17:48

Ich hatte das Teil auch mal für einen AB Ritt nach MUC angebaut, war aber nicht so doll begeistert.
Soweit ich mich erinnere war die Klemmung zu schwach und letztendlich war es in der Summe keine große Hilfe.
Ist damals in der Sammelkiste abgetaucht.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Traunwolf
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 02.09.2021 22:20
Wohnort: Engelsberg

SVrider:

Re: Schmerzende Hände/Arme

#53

Beitrag von Traunwolf » 22.08.2024 20:56

Ich nutze so ein Teil, selbstgedruckt aus dem 3D-Drucker und ich fahre eigentlich nicht mehr ohne. Es ist soviel entspannter für die ganze Hand, wenn man mal raushat wie es funktioniert. Tatsächlich ist die Klemmung so schwach, das es einfach um den Griff herum zu drehen ist im Uhrzeigersinn und so auch schnell aus dem Weg ist. Die Klemmung gegen den Uhrzeigersinn, also beim Gasgeben kommt davon, dass die Handfläche einen Teil gegen den Griff drückt und dann das Gewicht vom Handballen, die Klemmung erzeugt. Einziges Manko ist tatsächlich wenn man es im falschen Winkel hat und vom Gas gehen will aber eben dadurch noch ein bisschen Gas gegeben wird. Wenn man das weiß und bspw. beim Abbiegen das Gas etwas weiter zumacht als sonst, kein Problem mehr.
Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Schmerzende Hände/Arme

#54

Beitrag von saihttaM » 23.08.2024 18:08

saihttaM hat geschrieben:
22.08.2024 17:15
Ropa75 hat geschrieben:
22.08.2024 15:57
1.
Das Teil ist im öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland verboten. Die Betriebserlaubnis des Motorrads ist damit erloschen.
In welchem Paragraphen steht das? Bitte mal die Quelle nennen.
Gibt's keine Quelle?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Schmerzende Hände/Arme

#55

Beitrag von Black Jack » 23.08.2024 21:12

saihttaM hat geschrieben:
23.08.2024 18:08
saihttaM hat geschrieben:
22.08.2024 17:15
Ropa75 hat geschrieben:
22.08.2024 15:57
1.
Das Teil ist im öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland verboten. Die Betriebserlaubnis des Motorrads ist damit erloschen.
In welchem Paragraphen steht das? Bitte mal die Quelle nennen.
Gibt's keine Quelle?
§ Ropa
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Schmerzende Hände/Arme

#56

Beitrag von saihttaM » 23.08.2024 21:49

:idea:
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Schmerzende Hände/Arme

#57

Beitrag von Trobiker64 » 23.08.2024 23:50

:wink: Die Quelle würde mich auch interessieren. Ich gehe aber auch davon aus, dass die Dinger genauso legal sind, wie eine nachträglich angebaute Griffheizung. :D Habe die Dinger aktuell auch an der K4S und K6S und früher auch an einigen Bandits und der Fazer. Bei einem 22mm Lenkerformat lässt sich, nach meinem Empfinden, entspannter Gas geben, aber jeder wie er will. :D

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Schmerzende Hände/Arme

#58

Beitrag von Pat SP-1 » 24.08.2024 9:45

Habe da jetzt mal spaßeshalber in die Bewertungen geschaut. Da gibt es schon einige, die schreiben, dass es bei Gaswegnehmen im Weg sei. So ganz unberechtigt scheint diese Befürchtung also nicht zu sein.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Schmerzende Hände/Arme

#59

Beitrag von saihttaM » 24.08.2024 11:40

Das kommt drauf an, wie er eingestellt ist. Wenn er zu hoch ist, kann man das Gas natürlich nicht komplett schließen.

Meiner steht komplett horizontal und ich habe keine Probleme.
Wie gesagt, entweder ist das Gewöhnungssache und die Leute hatten zu wenig Geduld, es länger zu probieren, oder der Fehler liegt, ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, zwischen den Ohren.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Schmerzende Hände/Arme

#60

Beitrag von Trobiker64 » 25.08.2024 1:51

saihttaM hat geschrieben:
24.08.2024 11:40
Das kommt drauf an, wie er eingestellt ist. Wenn er zu hoch ist, kann man das Gas natürlich nicht komplett schließen.Meiner steht komplett horizontal und ich habe keine Probleme.
So isses.

Antworten