POLO - Rombo-Auspuff


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
bikermichael


#16

Beitrag von bikermichael » 28.02.2005 19:47

Entweder als Slip-On (Sägen) oder Komplett-version. :wink:
Dazu kaufen musste dir nichts.

brmmbrmm


Re: POLO - Rombo-Auspuff

#17

Beitrag von brmmbrmm » 06.08.2009 15:04

moin,
ich habe mir vor einem jahr den rombo gekauft auf grund des preises...-jetzt weiß ich, dass ich doch wohl lieber mehr geld in die hände hätte nehmen sollen und gleich in etwas anständiges investieren sollen.

er ist zwar billig, doch fing der ärger schon beim montieren des esd an, denn die halterung war so schlecht vorbereitet, dass ich sie selbst so zurecht biegen musste damit sie überhaupt montiert werden konnte. darüber habe ich jedoch hinweg gesehen, denn sobald er dran war wurde ich durch einen mords sound getröstet.
die probleme mit der verarbeitung/qualität gingen nun jedoch so weit, dass ich den esd wegwerfen musste. ich bin 12000km mit dem esd gefahren und habe festgestellt, dass sämtliche nieten weggegammelt waren und auch die löcher in welchen die nieten steckten gammelten. ich konnte den ring mit den nieten anfassen und von hand abziehen und der endtopf fiel auseinander, reparatur nicht möglich bzw nicht lohnend...

ich kann den rombo somit nur empfehlen, wenn ihr wenig km macht und nur bei sonne fahrt. auch solltet ihr wenig wert auf optik legen, denn der rombo verzieht sich nach einiger zeit und offenbart leichte lücken in der außenhülle...

ich habe nun wieder meinen originalen endtopf montiert, was überings auch nicht mit dem rückbauadapter funktionierte-da musste ich mir selbst etwas bauen...

ich werde nie wieder rombo kaufen und mache mich nun auf die suche nach einem anständigen esd aus edelstahl-ich denke auf dauer fährt man damit besser

Constantin
SV-Rider
Beiträge: 1
Registriert: 21.10.2024 21:13


Re: POLO - Rombo-Auspuff

#18

Beitrag von Constantin » 21.10.2024 21:20

Hallo
Ich fahre die K3 und habe mir den Storm Auspuff dazu gegönnt. Und wie es als Motorradfahrer nun mal so ist muss der DB Killer natürlich raus. Jedoch stellt sich die Frage bei mir, schadet das meinem Motorrad. Motorschaden, hoher Ölverbrauch, Langzeitschäden?.Oder brauch man dort nichts zu befürchten. Speziell bei meiner Varianten besitze ich ja auch schon keine Cut. Zudem merkt man auch bei mir einen Leistungsverlust
LG

Benutzeravatar
F0264
SV-Rider
Beiträge: 102
Registriert: 04.11.2018 17:16
Wohnort: Ettringen/Eifel

SVrider:

Re: POLO - Rombo-Auspuff

#19

Beitrag von F0264 » 21.10.2024 21:36

Das schadet deinem Motorrad insofern, dass Anwohner wenig begeistert sind und du den Ruf aller Motorradfahrer nachhaltig beeinflusst. Im schlimmsten Fall kommen irgendwann Streckensperrungen. Wenn du Krach willst zieh Kopfhörer auf und spiel da was ab.

Gez. Ein Anwohner an einer Hauptstraße in der Eifel, der von den ganzen Möchtegern-Rennfahrern (sowohl mit Motorrad als auch Auto) wenig begeistert ist. Und ja, ich fahre gern Motorrad. Das geht aber auch sehr gut, ohne Unbeteiligten zur Last zu fallen.
Grüße, Felix

Mopeten: SV650, BJ 2016 & Vespa PX125, BJ 1996
4-rädriger Untersatz: Audi Cabrio, BJ 1998

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 497
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: POLO - Rombo-Auspuff

#20

Beitrag von Jockel » 22.10.2024 11:36

F0264 hat geschrieben:
21.10.2024 21:36
Das schadet deinem Motorrad insofern, dass Anwohner wenig begeistert sind und du den Ruf aller Motorradfahrer nachhaltig beeinflusst. Im schlimmsten Fall kommen irgendwann Streckensperrungen. Wenn du Krach willst zieh Kopfhörer auf und spiel da was ab.

Gez. Ein Anwohner an einer Hauptstraße in der Eifel, der von den ganzen Möchtegern-Rennfahrern (sowohl mit Motorrad als auch Auto) wenig begeistert ist. Und ja, ich fahre gern Motorrad. Das geht aber auch sehr gut, ohne Unbeteiligten zur Last zu fallen.
DANKE!

Ein ehemaliger Anwohner einer Umgehungsstraße kurz nach dem Ortsschild.
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: POLO - Rombo-Auspuff

#21

Beitrag von Pat SP-1 » 22.10.2024 11:43

Constantin hat geschrieben:
21.10.2024 21:20
Und wie es als Motorradfahrer nun mal so ist muss der DB Killer natürlich raus.
Das ist nicht als Motorradfahrer so sondern als asozialer Poser. Ein echter Motorradfahrer macht den sowieso nie raus, weil man den Krach schon selbst nicht den ganzen Tag aushält (und er einem nach spätestens einer Stunde furchtbar auf den Senkel geht). Und selbst ein sehr schwerhöriger Motorradfahrer bei dem dieser Punkt irrelevant ist, macht ihn aus Rücksicht auf andere Menschen nicht raus, sofern er über ein kleines bisschen Sozialverhalten verfügt.

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1996
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: POLO - Rombo-Auspuff

#22

Beitrag von Ropa75 » 22.10.2024 12:39

Constantin hat geschrieben:
21.10.2024 21:20
Hallo
Ich fahre die K3 und habe mir den Storm Auspuff dazu gegönnt. Und wie es als Motorradfahrer nun mal so ist muss der DB Killer natürlich raus. Jedoch stellt sich die Frage bei mir, schadet das meinem Motorrad. Motorschaden, hoher Ölverbrauch, Langzeitschäden?.Oder brauch man dort nichts zu befürchten. Speziell bei meiner Varianten besitze ich ja auch schon keine Cut. Zudem merkt man auch bei mir einen Leistungsverlust
LG
Bist du überhaupt schon 18? Die von dir gestellten Fragen lassen eher vermuten, dass es noch ein paar Jahre dauert, bis du volljährig bist. Von "erwachsen" ganz zu schweigen...
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Gelöschter Benutzer 29265


Re: POLO - Rombo-Auspuff

#23

Beitrag von Gelöschter Benutzer 29265 » 22.10.2024 16:17

Der rombo ist ne Katastrophe, selbst mit DB Eater so laut, hab ich gleich entsorgt

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: POLO - Rombo-Auspuff

#24

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 22.10.2024 16:19

Constantin hat geschrieben:
21.10.2024 21:20
... Jedoch stellt sich die Frage bei mir, schadet das meinem Motorrad. Motorschaden, hoher Ölverbrauch, Langzeitschäden?.Oder brauch man dort nichts zu befürchten. Speziell bei meiner Varianten besitze ich ja auch schon keine Cut. Zudem merkt man auch bei mir einen Leistungsverlust
LG
Ein anderer Ansatz ....
Ich gehe hier mal auf den rein technischen Teil ein.
Der Leistungsverlust lässt nichts Gutes ahnen.
Durch den fehlenden Katalysator ist schon ein wenig vom benötigten Staudruck verloren gegangen. Jetzt hast auch noch den Eater entfernt der hauptsächlich für den notwendigen Staudruck verantwortlich ist.
Die Folgen sind
1. weniger Leistung -> genau das was du schon festgestellt hast
2. Den Kolben in den Zylindern fehlt nun der Gegendruck, daher ist ein Abreißen eine Pleuels nicht auszuschließen - die Öltemperatur wird ebenfalls ansteigen, da mehr Reibung produziert wird. Auf die Dauer wird das nicht gut gehen.
3. Zündkerzen noch i.o. also beide farblich gleich "rehbraun"?
4. Prüfe auch, ob beide Auspuffrohre gleich heiß werden.

Wenn ich du wäre würde ich auf jeden Fall den Eater wieder einbauen, dann sind diese techn. Probleme ausgeschlossen!
Außerdem würde ich auf die fehlende Leistung nicht verzichten wollen, sonst fahren dir die schnellen Jungs weg!
;) bier
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: POLO - Rombo-Auspuff

#25

Beitrag von Trobiker64 » 28.10.2024 11:01

Gibbet den Rombo überhaupt noch im Handel? @Constantins "Storm" ist vor allem mit DB-Eater bekannt für Leistungsverluste. Ich hatte mir inzwischen für die die beiden SV als Alternative für den BOS auch die Barracudas besorgt (RS 3 mit 450mm Dämpferlänge sowie den GP/EVO F mit 350mm Dämpferlänge) und kann zwischen BOS und Barracuda RS 3 (450mm Dämpferlänge) keine großen Unterschiede feststellen, außer beim Klang. Auch die Verarbeitung der Barracudas ist inzwischen sehr ordentlich. Ich hatte mir jetzt sogar für die Bandit einen GP/EVO F450 bestellt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hier sehr gut. ;) bier

Ranses
SV-Rider
Beiträge: 175
Registriert: 29.09.2010 20:48


Re: POLO - Rombo-Auspuff

#26

Beitrag von Ranses » 30.10.2024 10:30

Mit der Lärmbelästigung kann ich mich den anderen nur anschließen.
Das müssen wir irgendwann alle büßen.
Aber zum Auspuff:
Ich habe an meiner kleinen den Leo in Carbon seit ca 12 Jahren.
Bin damit höchst zufrieden.
Der klingt gut und hat keinen Leistungsverlust mit Eater.
Zumindest ist keiner spürbar.
Optisch finde ich ihn auch gut zum Bike passend.
Würde keinen anderen haben wollen.
IMG_20241018_131059.jpg

Antworten