Kante Umbau von N (naked) auf S (Sportler)


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
ChristianSv
SV-Rider
Beiträge: 38
Registriert: 08.01.2024 18:44


Kante Umbau von N (naked) auf S (Sportler)

#1

Beitrag von ChristianSv » 23.12.2024 18:54

Hi,

hat das schonmal jemand gemacht und kann Tipps geben?

Und nein für mich macht es keinen Sinn eine s zu kaufen weil meine n mittlerweile schon einen 2 seitigen Fahrzeugschein hat und ich einiges schon erneuert hab.

Mir geht es prinzipiell darum mit Stummeln fahren zu können.

Kann ich die Armaturen übernehmen? Sieht bei der S ja bissl anders aus…

Danke im Voraus
Sv650 k6

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Kante Umbau von N (naked) auf S (Sportler)

#2

Beitrag von Black Jack » 23.12.2024 20:02

Das erste Problem könnte die Befestigung für das Geweih sein.
Hat dein Rahmen die angegossene Lasche vorne?
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Ivo
SV-Rider
Beiträge: 913
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

Re: Kante Umbau von N (naked) auf S (Sportler)

#3

Beitrag von Ivo » 23.12.2024 20:15

Black Jack hat geschrieben:
23.12.2024 20:02
Das erste Problem könnte die Befestigung für das Geweih sein.
Hat dein Rahmen die angegossene Lasche vorne?
Sind bei dem 650er Rahmen immer dran

ChristianSv
SV-Rider
Beiträge: 38
Registriert: 08.01.2024 18:44


Re: Kante Umbau von N (naked) auf S (Sportler)

#4

Beitrag von ChristianSv » 23.12.2024 20:34

Jo die lasche ist vorhanden.
Sv650 k6

ChristianSv
SV-Rider
Beiträge: 38
Registriert: 08.01.2024 18:44


Re: Kante Umbau von N (naked) auf S (Sportler)

#5

Beitrag von ChristianSv » 23.12.2024 20:38

Hab grad noch nh andere Idee bekommen.
Ich verbau Stummel, Gabelbrücke oben unten, Stahlflex, S bremspumpe (wegen Behälter).

Und das alles ohne Verkleidung, bin eigentlich eh eher ein naked Fan.

Aber nachdem ich letztens die Sportler von einem Kumpel gefahren bin, hat sich meine danach wie ein Fahrrad angefühlt :|

Sollte so ja klappen, muss mir nur was mit dem Tacho überlegen…
Sv650 k6

Benutzeravatar
toecutter
SV-Rider
Beiträge: 367
Registriert: 03.09.2015 21:56
Wohnort: Köln


Re: Kante Umbau von N (naked) auf S (Sportler)

#6

Beitrag von toecutter » 24.12.2024 10:14

ChristianSv hat geschrieben:
23.12.2024 20:38
Aber nachdem ich letztens die Sportler von einem Kumpel gefahren bin, hat sich meine danach wie ein Fahrrad angefühlt :|
Besser geht es doch eigentlich nicht. Aber jeder wie er mag.

Die N ist kürzer übersetzt, hat glaube ich ne kürzer Schwinge. https://www.motorcycledaily.com/2003/04 ... 2003sv650/

Da gibt es einiges zu den Unterschieden.
Der Weech ist das Ziel.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kante Umbau von N (naked) auf S (Sportler)

#7

Beitrag von Pat SP-1 » 24.12.2024 11:03

Sportler sind halt nicht auf Handlichkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten sondern auf Stabilität in schnellen Kurven ausgelegt. Wobei eine SV 650s auch kein Sportler sondern ein Sporttourer ist und damit sowohl was Sitzposition als auch Handlichkeit angeht zwischen einem Naked und einem Sportler liegt. Für meinen Geschmack ist das für öffentliche Straßen das beste Konzept; echte Sportler sind bei langsamem Tempo anstrengend und hibbelige Motorräder mag ich nicht.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Kante Umbau von N (naked) auf S (Sportler)

#8

Beitrag von Trobiker64 » 24.12.2024 11:24

ChristianSv hat geschrieben:
23.12.2024 18:54
hat das schonmal jemand gemacht und kann Tipps geben?
8) Die original Stummel sind für eine tägliche Nutzug und erst recht bei längeren Strecken eh nicht so optimal, da die Handgelenke stark beansprucht werden. Ich bin deshalb auf LSL Tour Match (+4cm Höhe) auf der K6S und ProBrake REVO (Variabel einstellbar) auf der K4S umgestiegen. :D

ChristianSv
SV-Rider
Beiträge: 38
Registriert: 08.01.2024 18:44


Re: Kante Umbau von N (naked) auf S (Sportler)

#9

Beitrag von ChristianSv » 24.12.2024 11:47

Pat SP-1 hat geschrieben:
24.12.2024 11:03
Sportler sind halt nicht auf Handlichkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten sondern auf Stabilität in schnellen Kurven ausgelegt. Wobei eine SV 650s auch kein Sportler sondern ein Sporttourer ist und damit sowohl was Sitzposition als auch Handlichkeit angeht zwischen einem Naked und einem Sportler liegt. Für meinen Geschmack ist das für öffentliche Straßen das beste Konzept; echte Sportler sind bei langsamem Tempo anstrengend und hibbelige Motorräder mag ich nicht.
Das denk ich auch, ich bin mal n Stücken mv agusta f4 gefahren, das war äußerst speziell. Bräuchte ich nicht jeden Tag. Aber bei der Sv ist das ganz angenehm.
Sv650 k6

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kante Umbau von N (naked) auf S (Sportler)

#10

Beitrag von Pat SP-1 » 24.12.2024 12:01

Geiles Teil aber halt zu schade und zu unbequem, um damit täglich zur Arbeit zu fahren. Aber für einen Kurztripp in die Alpen oder einen Trackday: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1996
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Kante Umbau von N (naked) auf S (Sportler)

#11

Beitrag von Ropa75 » 24.12.2024 12:55

Ich bin mit meiner Suzuki SV 650 S (AV) mehrmals für eine Woche in Urlaub gefahren und habe dabei, meistens in Österreich und in Südtirol, täglich im Schnitt etwa 350 km zurückgelegt. Das war von der Bequemlichkeit, auch mit dem serienmäßigen Lenkerstummeln, überhaupt kein Problem.

Auf der Suzuki SV 1000 S finde ich das auch ganz entspannt - allerdings nicht, wenn man sehr langsam fahren muss (Stadtverkehr, Stau, unterhalb von 70 km/h).

Ich kenne flüchtig jemanden mit so einer MV Augusta. Wirklich ein extrem schönes Motorrad. Aber der Besitzer fährt damit immer nur 35 km zu einem Motorradtreff, stellt die MV dann so ab, dass jeder sie sehen kann, trinkt einen Kaffee und fährt wieder nach Hause. Und andere Fahrten macht er damit wirklich nicht!
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kante Umbau von N (naked) auf S (Sportler)

#12

Beitrag von Pat SP-1 » 24.12.2024 13:43

Das nennt man dann wohl Perlen vor die Säue werfen…

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kante Umbau von N (naked) auf S (Sportler)

#13

Beitrag von jubelroemer » 24.12.2024 14:50

Ropa75 hat geschrieben:
24.12.2024 12:55
Wirklich ein extrem schönes Motorrad. Aber der Besitzer fährt damit immer nur 35 km zu einem Motorradtreff, stellt die MV dann so ab, dass jeder sie sehen kann, trinkt einen Kaffee und fährt wieder nach Hause. Und andere Fahrten macht er damit wirklich nicht!
Kann ich total nachvollziehen - mehr grenzt ja auch schon an Folter.
Bei der F4 brauchst du immer Winddruck auf dem Oberkörper oder Entlastung der Handgelenke durch Beschleunigung. Ansonsten wird es sehr unbequem. Dagegen ist ne SV-S ein Tourer :wink: ;) bier .
Zuletzt geändert von jubelroemer am 24.12.2024 15:05, insgesamt 3-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Kante Umbau von N (naked) auf S (Sportler)

#14

Beitrag von Pat SP-1 » 24.12.2024 14:54

Ich kann das gar nicht nachvollziehen. Entweder will ich so ein Motorrad haben und fahren oder nicht. Aber ein Haufen Geld dafür auszugeben und dann nicht wirklich damit zu fahren, wäre gar nichts für mich. Und irgendwo damit zu posen noch weniger…

Natürlich ist das nichts, um sich damit im Stadtverkehr zur Arbeit zu quälen aber für den genannten Zweck ist das Teil auch viel zu schade.

Antworten