andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
optimus
SV-Rider
Beiträge: 119
Registriert: 25.09.2014 9:17
Wohnort: 49214

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#61

Beitrag von optimus » 15.03.2025 23:24

Vielleicht hängt es beim 70iger einfach damit zusammen das nicht alle Hersteller den 70iger frei gegeben haben.
Der Prüfer meinte man könnte die eintragen wo es eine Freigabe für gibt.

Auch sagte er das das immer noch son Kuddelmuddel sei.
Das Video was ich gepostet habe sagt aber eigentlich alles klar u deutlich aus.

Wobei der Tüvprüfer den ich anrief sagte ich bräuchte nichts eintragen.Der war Tüv Süd.
Beim Mopethändler der Tüvprüfer- TÜV Nord-hat alles so gemacht wie der Bigboss im Video erklärt hat.
Alles ohne Probefahrt.
90 Euro u gut ist.
Bißchen ging es ja auch darum wenn man in EU Ausland auf der sicheren Seite sein möchte.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#62

Beitrag von Pat SP-1 » 16.03.2025 8:00

Soweit ich weis, interessiert in anderen EU-Ländern nur das Format. Der Quatsch mit der Reifenfabrikatsbindung ist ja etwas rein deutsches.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#63

Beitrag von Trobiker64 » 19.03.2025 9:21

Pat SP-1 hat geschrieben:
16.03.2025 8:00
Soweit ich weis, interessiert in anderen EU-Ländern nur das Format. Der Quatsch mit der Reifenfabrikatsbindung ist ja etwas rein deutsches.
8) Jein, denn wenn dem Fahrzeug per nationalen Bestimmungen Reifentypen zugeteilt sind, ist das ein Teil der Zulassung und muss eingehalten werden. Und in der Regel werden die Zulassungsbestimmungen unter den Ländern auch anerkannt. Um genau diesem unterschiedlichen Regulierungswahn entgegenzutreten, wurden einheitliche europ. Zulassungsbestimmungen frühestens (freiwillig) ab 1994 (Richtlinien 92/61/EWG) und spätestens ab 2003 (2002/24/EG) umgesetzt. Die Frage ist halt nur, da man diese Reifenbindung im Ausland nicht kennt, ob es jemanden bei einer Kontrolle interessiert.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#64

Beitrag von Pat SP-1 » 19.03.2025 9:26

Trobiker64 hat geschrieben:
19.03.2025 9:21
Die Frage ist halt nur, da man diese Reifenbindung im Ausland nicht kennt, ob es jemanden bei einer Kontrolle interessiert.
So meinte ich das. Spätestens wenn Du an einen Polizisten gerätst, der nicht fließend Deutsch spricht, wird er diese seltsamen Anmerkungen im Fahrzeugschein ignorieren. ;)

siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2021 13:57


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#65

Beitrag von siggi_f » 28.03.2025 8:06

Es gibt Licht am Horizont, zumindest was Suzi's angeht!

Austragung geht neur per Einzelabnahme, besser aber wohl hiermit:
https://motorrad.suzuki.de/informatione ... einigungen

Das ist dann bloss noch eine Änferungsabnahme. Ich fahr' die Tage damit zum TÜV und werde berichten!

VG
Siggi

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#66

Beitrag von armin » 28.03.2025 13:36

Oh Mann, das wurde aber auch mal Zeit! Damit hätten sich in den letzten Monaten sicherlich viele Diskussionen ersparen lassen.
Ich war gestern beim TÜV und hatte glücklicherweise keine Schwierigkeiten.

Aber gut, dass Suzuki das jetzt veröffentlicht hat.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#67

Beitrag von 2blue » 28.03.2025 15:36

siggi_f hat geschrieben:
28.03.2025 8:06
Es gibt Licht am Horizont, zumindest was Suzi's angeht!

Austragung geht neur per Einzelabnahme, besser aber wohl hiermit:
https://motorrad.suzuki.de/informatione ... einigungen

Das ist dann bloss noch eine Änferungsabnahme. Ich fahr' die Tage damit zum TÜV und werde berichten!

VG
Siggi
Vielen Dank für den Link Siggi, komme gerade vom TÜV und habe die Reifenbindung anstandslos ausgetragen bekommen. ;) bier
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2021 13:57


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#68

Beitrag von siggi_f » 29.03.2025 10:41

Ich war eben mit dem oben verlinkten Dokument bei meiner Prüfstelle, um zu fragen, ob ihm das für die HU nächsten Monat an dem roten Knubbelchen langt. Wörtliches Zitat: "Das ist ja ein Traum" :shock:
Und jetzt kommt der eigentlich Joke: Lt. ihm könne mit diesem Dokument die Zulassungsstelle einfach so die Papiere ändern, da halt vom Fahrzeughersteller ausgestellt. Basis sei §15.
Klar können sie mir in der Prüfstelle das Dokument nochmal bestätigen, nötig sei es nicht.
Hab die Zulassungsstelle angeschrieben, schaumama...

VG
Siggi

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#69

Beitrag von jubelroemer » 29.03.2025 12:12

Sachen gibt's :roll: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#70

Beitrag von Trobiker64 » 29.03.2025 18:31

siggi_f hat geschrieben:
29.03.2025 10:41
Basis sei §15.
Welcher §15?

Snatter
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 27.03.2025 22:13


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#71

Beitrag von Snatter » 29.03.2025 21:32

Trobiker64 hat geschrieben:
siggi_f hat geschrieben:
29.03.2025 10:41
Basis sei §15.
Welcher §15?
Kann nur 15 FzV sein alles andere ist nicht Fahrzeug spezifisch…
Aber 15 FzV regelt nur welche dinge eingetragen werden müssen.
Diesbezüglich ist 15 definitiv nicht die Rechtsgrundlage das es so klappt sondern das es eingetragen werden muss.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#72

Beitrag von Trobiker64 » 30.03.2025 12:45

Snatter hat geschrieben:
29.03.2025 21:32
Aber 15 FzV regelt nur welche dinge eingetragen werden müssen.
§15 FZV regelt die Fahrzeugentsorgung. §13 FZV regelt die Halterpflichten, die hier wohl gemeint sind. Aber eigentlich regelt der §19 Abs.3+4 StVZO die Dokumente, die für eine Legitimation von Abbauteilen zu verwenden sind. Allerdings ist dieses Suzuki Allgemeinpapier in keinsterweise Fahrzeugtypbezogen und deshalb die Aussagekraft überschaubar. Man nimmt noch nicht mal Bezug zu den techn. Betrachtungen, also Hüllkurve und/oder Platzbedarf. Da bin ich mal selber gespannt, wie die Behörden reagieren.

Snatter
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 27.03.2025 22:13


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#73

Beitrag von Snatter » 30.03.2025 20:38

Trobiker64 hat geschrieben:
Snatter hat geschrieben:
29.03.2025 21:32
Aber 15 FzV regelt nur welche dinge eingetragen werden müssen.
§15 FZV regelt die Fahrzeugentsorgung. §13 FZV regelt die Halterpflichten, die hier wohl gemeint sind. Aber eigentlich regelt der §19 Abs.3+4 StVZO die Dokumente, die für eine Legitimation von Abbauteilen zu verwenden sind. Allerdings ist dieses Suzuki Allgemeinpapier in keinsterweise Fahrzeugtypbezogen und deshalb die Aussagekraft überschaubar. Man nimmt noch nicht mal Bezug zu den techn. Betrachtungen, also Hüllkurve und/oder Platzbedarf. Da bin ich mal selber gespannt, wie die Behörden reagieren.
Ich weiß jetzt nicht wo 15 FZV die Fahrzeugentsorgubg regelt ?
Zitat : § 15 Mitteilungspflichten bei Änderungen
(1) Folgende Änderungen von Fahrzeugdaten oder von Halterdaten sind der zuständigen Zulassungsbehörde vom Halter zum Zweck der Änderung der Fahrzeugregister und der Zulassungsbescheinigung unter Vorlage der Zulassungsbescheinigung Teil I, des Anhängerverzeichnisses und bei Änderungen nach den Nummern 1 bis 3 auch der Zulassungsbescheinigung Teil II unverzüglich mitzuteilen:


Änderungen, die eine Ausnahmegenehmigung nach § 76 erfordern, und
11.
Änderungen, deren unverzügliche Eintragung in die Zulassungsbescheinigung auf Grund eines Vermerks im Sinne des § 19 Absatz 4 Satz 2 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung erforderlich ist.


Also da passt deine Aussage nicht so ganz ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#74

Beitrag von Trobiker64 » 30.03.2025 21:03

Snatter hat geschrieben:
30.03.2025 20:38
Ich weiß jetzt nicht wo 15 FZV die Fahrzeugentsorgubg regelt ?
Hier http://www.verkehrsportal.de/fzv/fzv_15.php

Halterpflichten werden hier geregelt
http://www.verkehrsportal.de/fzv/fzv_13.php

Ich sehe aber gerade, dass sich die Quellen geändert haben. Es ist richtig, dass sich §13 FZV inzwischen inhaltlich zu §15 FZV geändert hat, was für ein Sche.... :( hell Da wurden zusätzliche Themen eingeschoben. Danke für den Hinweis, ich muss meine Quellen anpassen.
Zuletzt geändert von Trobiker64 am 30.03.2025 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

Snatter
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 27.03.2025 22:13


Re: andere Reifentypen bei alter ABE-Zulassung

#75

Beitrag von Snatter » 30.03.2025 21:18

Trobiker64 hat geschrieben:
Snatter hat geschrieben:
30.03.2025 20:38
Ich weiß jetzt nicht wo 15 FZV die Fahrzeugentsorgubg regelt ?
Hier http://www.verkehrsportal.de/fzv/fzv_15.php

Halterpflichten werden hier geregelt
http://www.verkehrsportal.de/fzv/fzv_13.php

Ich sehe aber gerade, dass sich die Quellen geändert haben. Es ist richtig, dass der §13 FZV inzwischen inhaltlich zu §15 FZV geändert hat, was für ein Sche.... Da wurde zusätzliche Themen eingeschoben. Danke für den Hinweis, ich muss meine Quellen anpassen.
Kein Problem, hab mit der Thematik beruflich zu tun.
Übrigens ist der schrieb seitens Suzuki spezifisch genug da hier alle Fahrzeuge erfasst werden die eine Reifenfabrikatsbindung haben.
Somit ist dieser schrieb spezifiziert.

Gesetze ändern sich desöfteren FzV wurde zuletzt durch e Fahrzeuge so wie Elektrokleinst Fahrzeuge in Verbindung mit der EU Verordnungen aktualisiert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Antworten