MICHELIN Pilot Road5


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7652
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#406

Beitrag von saihttaM » 05.10.2024 14:40

Trobiker64 hat geschrieben:
05.10.2024 14:15
Nö, was hat denn Motorleistung, Streckenprofil, Gewichtsverteilung und variabele Gashand damit zu tun?
Verstehe ich deine Frage evtl falsch? Das von dir genannte hat doch absolute Auswirkungen auf den Verschleiß. Würde ich weniger am Kabel ziehen, würde der Hinterreifen genauso lange halten, wie der vordere.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12331
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#407

Beitrag von Pat SP-1 » 05.10.2024 16:32

Trobiker64 hat geschrieben:
05.10.2024 14:15
Nö, was hat denn Motorleistung, Streckenprofil, Gewichtsverteilung und variabele Gashand damit zu tun? Selbst ein Road 5 würde gleichmäßig verschleißen, wenn das Hinterrad mehr gefordert wird.
Grundsätzlich legen die Reifenhersteller die Reifen aber so aus, dass sie beim angedachten Anwendungsprofil vorne und hinten gleich lange halten (bei mir passt das bei den Sportreifen, während mein Fahrprofil für Tourensportreifen zu wenig Autobahn beinhaltet). Beim Road 5 haben sie sich allerdings vertan, da hält der Vorderreifen einfach zu kurz. Das haben sie beim Road 6 dadurch korrigiert, dass er hinten die gleiche Profiltiefe hat wie der 5er und vorne deutlich mehr.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12331
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#408

Beitrag von Pat SP-1 » 05.10.2024 16:35

saihttaM hat geschrieben:
05.10.2024 12:52
Wenn aber ein Reifen 1,5x so lange hält, wie der andere, wäre es pure Verschwendung, paarweise zu tauschen.
Natürlich. Wobei mir das so extrem nur beim Road Attack 3 passiert ist.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4718
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#409

Beitrag von Trobiker64 » 05.10.2024 19:16

Pat SP-1 hat geschrieben:
05.10.2024 16:32
Beim Road 5 haben sie sich allerdings vertan, da hält der Vorderreifen einfach zu kurz.
:mrgreen: Hast du mit dem Entwickler gesprochen und ihm seinen Fehler erklärt? :kleiner: :fun1: Ich denke eher, dass der Reifen fürs mächtige Angasen für leistungsstärkere Fahrzeuge entwickelt wurde. :wink:

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12331
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#410

Beitrag von Pat SP-1 » 05.10.2024 20:27

Trobiker64 hat geschrieben:
05.10.2024 19:16
Pat SP-1 hat geschrieben:
05.10.2024 16:32
Beim Road 5 haben sie sich allerdings vertan, da hält der Vorderreifen einfach zu kurz.
:mrgreen: Hast du mit dem Entwickler gesprochen
Nicht mit dem (bzw. einem) Entwickler aber einer Person in leitender Position, die wohl zu dem Zeitpunkt auch schon angemerkt hatte, dass das Nachfolgemodell vorne mehr Laufleistung braucht.
Wenn das Thema bei Michelin nicht bekannt und als Problem angesehen gewesen wäre, hätten sie die Profiltiefe vorne beim Road 6 wohl im Vergleich zum 5 nicht so stark erhöht. ;)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#411

Beitrag von jubelroemer » 06.10.2024 11:23

Pat SP-1 hat geschrieben:
05.10.2024 16:32
Beim Road 5 haben sie sich allerdings vertan, da hält der Vorderreifen einfach zu kurz. Das haben sie beim Road 6 dadurch korrigiert, dass er hinten die gleiche Profiltiefe hat wie der 5er und vorne deutlich mehr.
Kann man so sehen, muss man aber nicht.

Ich verstehe die ganze Diskussion ehrlich gesagt nicht. Wenn der Road5 auf dem Vorderrad schneller verschleißt als erwartet, dann lässt man es auch dementsprechend laufen. Von nix kommt nix :wink: .

Mein Negativbeispiel auf dem Vorderrad ist der AngelGT - das ist teilweise unter Sportreifenniveau.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Zibundi
SV-Rider
Beiträge: 50
Registriert: 12.08.2023 8:21
Wohnort: Frankfurt a. M.


Re: MICHELIN Pilot Road5

#412

Beitrag von Zibundi » 24.11.2024 14:08

So, Ich lass mir während der Winterpause den Road 5 Drauf schnallen, nachdem der RS3 vorne nach ziemlich genau 9000km auf 1,2mm rutergeschubbert wurde. Hinten waren noch gut 3,0mm auf der Pelle. Hab diese Saison sehr viel Zeit auf meiner Hausstrecke verbracht, die sehr viele Höhenmeter hat. Das hat dem Vorderrad bei meinem fahrfertigen 120kg glaub ich zu schaffen gemacht. Zusätzlich bin ich am Anfang mit den angegebenen 2,25 Bar gefahren, was für mich zu wenig war. Durch die hier im Forum beschriebene Verschleiß Problematik des Road 5 VR bin ich Mal gespannt was der bei mir anstellt. Zumal der RS3 an Der gleichen Stelle, also im Bereich der leichten bis mittleren Schräglage am meisten gelitten hat. Ich werde den Verschleiß insgesamt regelmäßig tracken und im Anschluss den Road 6 vorne montieren um zu sehen was sich vom Fahrverhalten und Von der Laufleistung tut.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#413

Beitrag von jubelroemer » 31.05.2025 7:18

Das mit dem Jammern bzgl. Verschleiß beim Road5 kann ich echt nicht nachvollziehen. Bin gestern mit Road5 zu einer flotten Alb-Runde gestartet. Dachte danach ist der dann reif zum Tauschen.

Hatte hier im Forum ja mal das vorher/nachher Bild eines Pärchen S21 gepostet. Der hat auf der finalen Runde (250Km) fast einen mm an den Flanken verloren :roll: . Zum Vergleich ist beim Road5 ist nach der Runde (300Km) nur wenig Verschleiß sichtbar. Der geht noch mal 8) . Mal abgesehen davon, dass der sich klasse fährt obwohl der vom Vorgänger etwas kantig gefahren wurde.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12331
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#414

Beitrag von Pat SP-1 » 31.05.2025 8:01

1mm am Vorderreifen auf 250km? 8O
Der Road 5 Vorderreifen, den ich aktuell benutze, ist nach 2.300km von 3,6 auf 2,3mm (die 3,6mm waren nicht der Neuzustand sondern der bei Montage).

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#415

Beitrag von jubelroemer » 31.05.2025 11:56

viewtopic.php?f=2&t=110538&start=210

#225 und #229 - war aber kein BRIDGESTONE (mit dem sollte es aber auch gehen) sondern ein RA3.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Kurvenguide
SV-Rider
Beiträge: 294
Registriert: 05.09.2017 7:33


Re: MICHELIN Pilot Road5

#416

Beitrag von Kurvenguide » 10.06.2025 7:43

jubelroemer hat geschrieben:
31.05.2025 7:18
Das mit dem Jammern bzgl. Verschleiß beim Road5 kann ich echt nicht nachvollziehen. Bin gestern mit Road5 zu einer flotten Alb-Runde gestartet. Dachte danach ist der dann reif zum Tauschen.

Hatte hier im Forum ja mal das vorher/nachher Bild eines Pärchen S21 gepostet. Der hat auf der finalen Runde (250Km) fast einen mm an den Flanken verloren :roll: . Zum Vergleich ist beim Road5 ist nach der Runde (300Km) nur wenig Verschleiß sichtbar. Der geht noch mal 8) . Mal abgesehen davon, dass der sich klasse fährt obwohl der vom Vorgänger etwas kantig gefahren wurde.
Servus zusammen, @jubelroemer.

Hat du dir ein Road5-Pärchen draufgeschnallt oder nur vorne den Road5?

Ich kann einen übermässig schnellen Verschleiß des Road5-Vorderrades auch nicht feststellen.
Er reagiert etwas überdurchschnittlich auf Fahrweise und VR-Gewichts des Mopeds. Fährt man sehr flott und gibt den VR die volle Kurvendrönnung im Dauerfeuer.....und wenn das Moped vorne sehr schwer ist....hält er nicht sollange wie manch anderer Tourensport-VR.
Fährt man rund, flüssig und nur geniesserisch-zügig, kann er allerdings sehr lange halten.

Persönlich mag ich das Road5-VR sehr, auf den verschiedensten Mopeds. Unglaublich hohe Eigendämpfung, handlich, direkt, fast etwas kurvengierig, neutral, sehr leicht in Schräglage zu korrigieren.....immer Grip, mit sehr breiten Grenzbereich.

Ciao
Patrick

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12331
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#417

Beitrag von Pat SP-1 » 10.06.2025 10:06

Einer SV 650 kann man kaum vorwerfen, schwer zu sein. ;)

An anderen aktuellen Tourensportreifen kenne ich nur den RA3 und den Road6. Insofern kann ich da wenig Vergleich zu anderen Tourensportseifen ziehen. Im Vergleich zu denen hat -allerdings auf dem schwereren Motorrad als der SV- der Road 5 kürzer gehalten. Allerdings nicht viel kürzer als der RA3. Aber wie gesagt: auf der SV 650s hat der Power 3 Vorderreifen genauso lange gehalten wie der Road 5 Vorderreifen. Und „Dauerfeuer“ oder derartiges fährt doch eh niemand. Im Vergleich zum RA3 würde ich allerdings den Road 5 immer vorziehen. Hält fast so lange und fährt sich besser.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#418

Beitrag von jubelroemer » 10.06.2025 20:57

Pat SP-1 hat geschrieben:
10.06.2025 10:06
An anderen aktuellen Tourensportreifen kenne ich nur den RA3 und den Road6. Insofern kann ich da wenig Vergleich zu anderen Tourensportreifen ziehen.
That's the problem :wink: ;) bier .
Mein Pärchen Road5 wurde vom Vorgänger ziemlich mittig abgefahren und trotzdem fährt sich der Road5 - mit den Kanten zum Rand - immer noch einwandfrei. Da habe ich mit anderen Pellen schon ganz andere Dinge erlebt. Mit dem SBK-Lenker lässt sich das im Normalfall leichter händeln, mit dem Road5 funktioniert das aber auch auf der Stummel-S. Sogar deutlich besser als mit dem neuwertigen M7RR.
Eine Ausfahrt gönne ich ihm noch.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12331
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#419

Beitrag von Pat SP-1 » 10.06.2025 21:52

Ja, der Road5 fährt sich bis zur Verschleißgrenze sehr gut. Das habe ich ja auch als Vorteil ggü. dem RA3 genannt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#420

Beitrag von jubelroemer » 18.06.2025 8:44

Habe ein paar "Bewertungen" im Netz zum Road5 gefunden:

"Von 03/2018 bis 03/2023 habe ich mit den MICHELIN ROAD 5-Reifen 55.000 km zurückgelegt. Das ist der 4. Satz Reifen, derzeit mit 10.000 km. Ein Satz Reifen hält normalerweise ca. 15.000 km bei sportlicher Fahrweise. Die Reifen sind in allen Bedingungen zuverlässig, lieben Wasser, ich würde sie jedem empfehlen"

"Der Reifen hat viel Grip, aber am Ende des Reifens nimmt der Grip ab. Möglicherweise ist die Lebensdauer aufgrund meines schweren Motors kurz. BMW K1600GT Der Reifen hält nur 9000 km. Der Vorderreifen ist noch in Ordnung. Der vorherige Michelin PR4-Reifen hat 13500 km gehalten"

"Also wenn manche hier schreiben 24000 km bei sportlicher Fahrweise, dann frage ich mich, ob sie ihre Maschine zwischendurch auch mal vom Anhänger runter tun. Ich/wir Fahren den Reifen nun schon in der zweiten Saison und ich muss sagen er hält was er verspricht. Absolutes Vertrauen in tiefen Kurven, kaum Aufwärmzeit und bei Nässe super grip. Wir fahren unsere Reifen im Schnitt auf Straßen mit unterschiedlichen Belag und Kategorien. Auf Autobahnen und Geschwindigkeitsorgien wird größtenteils verzichte. Und trotzdem schaffen wir mit dem Reifen „nur“ 10000 -13000 km. Was absolut in Ordnung für den genialen Reifen mit seinen erstklassigen grip ist"

Was ich damit sagen will - "vergesst Alles was irgendjemand über Kilometerleistung schreibt" - schließlich ist jeder selbst und nicht irgendjemand :!:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Antworten