Suzuki GSX-8 TT


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Suzuki GSX-8 TT

#16

Beitrag von Trobiker64 » 08.07.2025 9:37

Den Knubbel-Hauptständer hatte ich an der K2S. Meine beiden Kanten haben auch den Hauptständer und ich hätte schon längst ne Kilo-Kante wenn der Anbau einfach möglich wäre. Ich wäre sogar bereit gewesen eine 2 in 1 Anlage von Bodis einzubauen um den Platz zu schaffen. Schade, dass bei der GSX der Ständer nicht angeboten wird.

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2151
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Suzuki GSX-8 TT

#17

Beitrag von Ropa75 » 08.07.2025 10:18

Eines meiner Motorräder hat außer dem Seitenständer auch einen Hauptständer. Der erleichtert das Reinigen des Hinterrades (was wegen Kardanantrieb aber nur selten nötig ist) und ist hilfreich beim etwa alle 4 Jahre stattfindenden Wechseln des Hinterradreifens. Und das Motorrad mit seinen fast 250 kg beim Parken immer auf den Hauptständer zu wuchten ist auch keine wahre Freude. Mit anderen Worten: Ich kann darauf gut verzichten. Bei den Motorrädern ohne Hauptständer verwende ich für bestimmte Wartungsarbeiten einen Hinterrad-Montageständer, einen Vorderrad-Klemmständer und einen Lenkkopf-Ständer.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Suzuki GSX-8 TT

#18

Beitrag von Trobiker64 » 08.07.2025 11:18

Beim Parken verwende ich den Seitenständer und beim Tanken den Hauptständer, damit die Kiste gerade steht. Unterwegs auf Tour, für die Bandit ohne Öler, lässt sich die Kette bequem schmieren. Sie läst sich übrigends mit den 230kg sehr leicht auf den serienmäßigen Hauptständer bringen.
Ropa75 hat geschrieben:
08.07.2025 10:18
Bei den Motorrädern ohne Hauptständer verwende ich für bestimmte Wartungsarbeiten einen Hinterrad-Montageständer, einen Vorderrad-Klemmständer und einen Lenkkopf-Ständer.
Unterwegs ist das halt ein Problem. Für den Radwechsel vorne und hinten brauche ich nur einen Montageständer für vorne. :D Jeder kann das ja so machen wie er/sie möchte. 8) Aber vielleicht überlegt sich Suzuki was für die GSX, da bin ich wieder dabei.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12402
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Suzuki GSX-8 TT

#19

Beitrag von Pat SP-1 » 08.07.2025 11:45

Macht es bei der Bandit wirklich beim Tanken einen relevanten Unterschied, ob sie auf dem Seitenständer oder auf dem Hauptständer steht? Bei der VFR macht das nur ca. einen halben Liter aus. Daher tanke ich sie immer auf dem Seitenständer stehend voll.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Suzuki GSX-8 TT

#20

Beitrag von Trobiker64 » 08.07.2025 13:53

Pat SP-1 hat geschrieben:
08.07.2025 11:45
Macht es bei der Bandit wirklich beim Tanken einen relevanten Unterschied, ob sie auf dem Seitenständer oder auf dem Hauptständer steht?
8) Nicht nur bei der Bandit, 05-1ltr. kann schon hinkommen bei Schrägstellung. Aber sitzend dürfte der Tank auch voll werden. Wenn da 20 ltr bzw. 17 ltr. bei der SV reinpassen, dann will ich die auch mindestens da drin haben. Zudem laufe ich eh noch ein paar Meter bei der Tanke rum, da macht ein kurzer Zug am Griff für mich keine Arbeit. Bei der Gelegenheit kann man auch noch das Hinterrad durchdrehen lassen um nach Fremdkörpern an Reifen und Kette Ausschau zu halten. :D

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12402
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Suzuki GSX-8 TT

#21

Beitrag von Pat SP-1 » 08.07.2025 14:06

So randvoll würde ich eh nur machen, wenn es danach gleich ein gutes Stück weiter geht. Wenn ich kurz bevor ich am Ziel ankomme im Sommer voll tanke, habe ich immer Sorge, dass Sprit in den Überlauf geht. ;)

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Suzuki GSX-8 TT

#22

Beitrag von Trobiker64 » 08.07.2025 14:18

:D Das ist nur bei Honda so...... :oh-ha: :kleiner: Sobald das Moped von der Tanke nach Hause bewegt wird, setzt sich der Sprit noch, also keine Panik.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12402
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Suzuki GSX-8 TT

#23

Beitrag von Pat SP-1 » 08.07.2025 14:22

Ich glaube nicht, dass thermische Ausdehnung etwas mit Marken zu tun hat. :wink:
Wohin soll sich der Sprit denn setzen? Auf meine Sitzbank darf er es jedenfalls nicht. :lol:
Zurück zum Ernst: jeder Tank hat ein Totvolumen für die thermische Ausdehnung des Sprits. Ich weis halt beim Motorrad nicht, ob davon genügend erhalten bleibt, wenn man auf Gedeih und Verderb versucht, den Tank so voll wie irgend möglich zu bekommen. Und ich habe nicht wirklich Lust, auszuprobieren, wann der Sprit überläuft. Genauso, wie ich keine Lust habe, auszuprobieren, wann der Tank wirklich leer ist. :wink:

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Suzuki GSX-8 TT

#24

Beitrag von Trobiker64 » 08.07.2025 14:52

Pat SP-1 hat geschrieben:
08.07.2025 14:22
jeder Tank hat ein Totvolumen für die thermische Ausdehnung des Sprits.
Jepp, das ist so. Das kann man am Bandit-Tank sehr gut erkennen, wenn nach Kippbewegungen noch reichlich Luftblasen kommen. Ich fülle in der Regel so auf, dass eine möglichst kleine Kontaktfläche oben zu Luft besteht. Da ist für Ausdehnung noch Reserve. Zudem sind noch 3km Fahrstrecke zu bewältigen und das Moped steht inner Garage, also alles gut.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12402
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Suzuki GSX-8 TT

#25

Beitrag von Pat SP-1 » 08.07.2025 14:54

Wenn man nach Hause fährt und das Moped in eine Garage stellt, ist es natürlich viel unkritischer als wenn man irgendwo in der Sonne parken muss.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6706
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Suzuki GSX-8 TT

#26

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 08.07.2025 15:00

.... mit Verlaub: Was hat das alles mit dem Thema GSX-8 TT zu tun? :?
Manchmal ist das einfach nur Kindergarten!
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12402
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Suzuki GSX-8 TT

#27

Beitrag von Pat SP-1 » 08.07.2025 15:01

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
08.07.2025 15:00
.... mit Verlaub: Was hat das alles mit dem Thema GSX-8 TT zu tun? :?
Dass sie keinen Hauptständer hat und inwieweit das schlimm ist oder nicht.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6706
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Suzuki GSX-8 TT

#28

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 08.07.2025 15:13

Pat SP-1 hat geschrieben:
08.07.2025 15:01
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
08.07.2025 15:00
.... mit Verlaub: Was hat das alles mit dem Thema GSX-8 TT zu tun? :?
Dass sie keinen Hauptständer hat und inwieweit das schlimm ist oder nicht.
Diese Feststellung an sich natürlich nicht - dann wäre aber auch Ende der Diskussion.
Oder spielt es eine Rolle welches Molped einen Hauptständer hat und wie sich das mit dem Tank verhält?
Was kommt denn als nächstes was breit getreten werden könnte?
Heiliges Blechle, wie arogant muss man sein?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12402
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Suzuki GSX-8 TT

#29

Beitrag von Pat SP-1 » 08.07.2025 15:19

Anscheinend hast Du nicht aufmerksam gelesen, sondern einfach angefangen, zu meckern. :wink:
Kleiner Hinweis, falls Du nicht selbst nachlesen wolltest: es ging dabei darum, dass der Hauptständer als vorteilhaft beim Tanken bezeichnet wurde und die Frage, wie vorteilhaft er dabei tatsächlich ist.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6706
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Suzuki GSX-8 TT

#30

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 08.07.2025 15:38

Pat SP-1 hat geschrieben:
08.07.2025 15:19
Anscheinend hast Du nicht aufmerksam gelesen, sondern einfach angefangen, zu meckern. :wink:
Kleiner Hinweis, falls Du nicht selbst nachlesen wolltest: es ging dabei darum, dass der Hauptständer als vorteilhaft beim Tanken bezeichnet wurde und die Frage, wie vorteilhaft er dabei tatsächlich ist.
Unterstellungen haben noch nie irgendetwas bewirkt.

Was hat das mit der GSX-8 TT zu tun??
Es gibt sicher viele Dinge rund um ein Moped die besser gelöst werden können, ob das hier der Richtige Ort ist das in der Breite zu erleutern bezweifle ich stark.
Der geneigte Leser bricht spätestens nach dem dritten Hauptständereintrag ab und verlässt den Thread.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten