SV 650 Lobhudelei mal wieder


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder

#211

Beitrag von jubelroemer » 22.11.2023 9:35

Die ganze Sommersaison über nicht gelobhudelt :!: :?: Muss wohl daran liegen weil man dauernd auf dem Bock unterwegs war :) sv .

https://www.youtube.com/watch?v=s4GTXdyR6yw

Die "eckige" Lobhudelei trifft mindestens, wenn nicht noch mehr, auch auf die Knubbel zu.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
toecutter
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 03.09.2015 21:56
Wohnort: Köln


Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder

#212

Beitrag von toecutter » 19.07.2025 18:36

Dann will ich mal. Ich habe sie noch die K3 mit jetzt 60000km. Trotzdem ich sie eigentlich immer brutal trete, ist der Ölverbrauch extrem überschaubar. Ich habe heute morgen nach ca. 3000km so 200ml nachschütten können. Ja und dann ging es los. Ich habe ja das Fahrwerk günstig optimiert und das Fahrwerk ist eher auf der spochtlichen Seite ohne deshalb wg. zu hart zu nerven. Es ist ein absoluter Hochgenuss den V2 in einer schönen Rechts oder Linksbergauf so richtig schön auszudrehen. Ab 6500 besser noch ab 7500 geht am meisten und man wird noch mit dem V2 Stakkato aus dem Sebring Twister (über 20 Jahre am Moped Gut abgehangen :mrgreen: ) belohnt. Geht man vom Gas gibt es dann als Zuschlag wunderbares Ansaugdröhnen. Keiner kann glauben das es nur ne 650iger ist :mrgreen: . Dazu kommt ja die geniale Leichtigkeit in Wechselkurven. Bei artgerechter Haltung auf passenden Strassen, ist die Kante jedenfalls schwer zu toppen. An sich und wenn man es mal rein wirtschaftlich betrachtet, braucht man nicht mehr. Jedenfalls bei dem was ich so fahre. Trotzdem denke ich über ne 8S nach. Ein Kollege ist damit unbegreiflich schnell unterwegs. Ich habe noch ne Street Triple und mit der bleibe ich da nicht dran (aber ev, mit der SV 8O . Müsste ich mal testen). Aber der Kollege ist auch etwas wahnsinnig. Der schleift bei ner 650iger VStrom mit den Fussrasten. Jawohl ich bin ein Nasenbohrer. Aber einer der Spass an der SV hat ;) bier . Gebt sie nicht ab!! Gerade die Kante.
Der Weech ist das Ziel.

Benutzeravatar
toecutter
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 03.09.2015 21:56
Wohnort: Köln


Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder

#213

Beitrag von toecutter » 19.07.2025 18:37

Mir war gerade so nach Lobhudelei :mrgreen: . Müsst es ja nicht lesen.
Der Weech ist das Ziel.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder

#214

Beitrag von jubelroemer » 19.07.2025 20:54

toecutter hat geschrieben:
19.07.2025 18:36
Keiner kann glauben das es nur ne 650iger ist :mrgreen: . Dazu kommt ja die geniale Leichtigkeit in Wechselkurven. Bei artgerechter Haltung auf passenden Strassen, ist die Kante/Knubbel jedenfalls schwer zu toppen. An sich und wenn man es mal rein wirtschaftlich betrachtet, braucht man nicht mehr. Jedenfalls bei dem was ich so fahre.
Eine Korrektur hätte ich anzubringen :!:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
toecutter
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 03.09.2015 21:56
Wohnort: Köln


Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder

#215

Beitrag von toecutter » 20.07.2025 9:01

Die Knubbel hat halt Serie ca.9PS weniger. https://en.wikipedia.org/wiki/Suzuki_SV650
Ich habe noch keine gefahren, stelle mir aber vor, dass sie deshalb obenraus träger ist.
Das sie die bessere Basis für Tuning ist, ist ja bekannt. Ein Bekannter macht sich gerade eine für die Rennstrecke fertig.
Lt. dem englischsprachigen Wiki Artikel hat die Kante 73,4PS am Rad. Dazu die kurze Übersetzubg bei
der Naked, plus Sebring Twister, plus Euro 0, plus 165kg trocken (dazu findet man nur wenig) . Eigentlich
ist es nicht so erstaunlich das die Kante N so gut geht. Und es ist eben ein V2 Sportmotor. Fette Mitte ja aber
ausdrehen macht ja auch Sinn. Das ist es wahrscheinlich weshalb die 8S micht nicht so wirklich abnolt.
Der Motor ist sicher gut in dem Sinne, das man damit schnell Landstraße fahren kann, nur die Drehfreude
geht ihm halt etwas ab.
Der Weech ist das Ziel.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12401
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder

#216

Beitrag von Pat SP-1 » 20.07.2025 9:13

Wie kommst Du darauf, dass die Knubbel 9PS weniger als die Kante hätte? Der Hersteller sagt etwas anderes. Und der sollte es wissen.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder

#217

Beitrag von jubelroemer » 20.07.2025 12:49

Aus meiner Signatur - da wird auch gelobhudelt :) .

ab 11:05 - wie geil !!

toecutter hat geschrieben:
20.07.2025 9:01
Fette Mitte ja, aber ausdrehen macht ja auch Sinn.
Wenn man die kleine SV ausdrehen kann ist die Gerade zu lang :wink: ;) bier .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12401
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder

#218

Beitrag von Pat SP-1 » 20.07.2025 13:01

jubelroemer hat geschrieben:
20.07.2025 12:49
Aus meiner Signatur - da wird auch gelobhudelt .

ab 11:05 - wie geil !!
Nenne die da etwas auch falsche Daten? Die Knubbel ist mit 52kW angegeben und die Kante mit 53. Das ist kein Unterschied von 9 PS.
jubelroemer hat geschrieben:
20.07.2025 12:49
Wenn man die kleine SV ausdrehen kann ist die Gerade zu lang .
Du sollst halt nicht immer im 6. fahren. :wink:

Benutzeravatar
toecutter
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 03.09.2015 21:56
Wohnort: Köln


Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder

#219

Beitrag von toecutter » 20.07.2025 19:01

Pat SP-1 hat geschrieben:
20.07.2025 9:13
Wie kommst Du darauf, dass die Knubbel 9PS weniger als die Kante hätte? Der Hersteller sagt etwas anderes. Und der sollte es wissen.
Na kannst du in dem LInk nachlesen. https://en.wikipedia.org/wiki/Suzuki_SV650


Knubbel Kante 2017 -2023
Power 64.2 hp (47.9 kW) @ 9000 rpm[13] 73.4 hp (54.7 kW) @ 8800 rpm(rear wheel)[14] 74.9 hp (55.9 kW) @ 8500 rpm (claimed)[15]

69.3 hp (51.7 kW) @ 8530 rpm (rear wheel)[16]

Knubbel 64.2 PS Kante 73,4 PS (am Hinterrad) ab 2017 74,9PS in Schein 69,3 an Hinterrad.

Das deckt sich ja auch mit der Tatsache das ich den Kollegen auf seiner XC nach belieben ausbeschleunigen konnte. Geht vermutlich auch ein bisschen auf den Mehrdruck in der Mitte durch den Sebring Twister und oder ne andere Übersetzung.
Der Weech ist das Ziel.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7688
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder

#220

Beitrag von saihttaM » 20.07.2025 19:50

Und jetzt guckst du mal im deutschen Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Suzuki_SV_650
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
toecutter
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 03.09.2015 21:56
Wohnort: Köln


Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder

#221

Beitrag von toecutter » 20.07.2025 20:35

saihttaM hat geschrieben:
20.07.2025 19:50
Und jetzt guckst du mal im deutschen Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Suzuki_SV_650
Ich sehe schon ich habe die Knubbelfahrer gegen mich aufgebracht. Die Werte sind nicht von mir.
Steht ausdrücklich Nennleistung neben der Zeile. Die Werte in der AMI Seite sind vermutlich Messwerte.
Bei der ab 2017 wird ausdrücklich claimed also behauptet und gemessen am Hinterrad geschrieben. Da die Japaner bei
solchen Werten gerne etwas schummeln ist ja nichts Neues. 9 PS sind natürlich viel Aber die Knubbel wurde doch meistens
mit unter 70 PS gemessen. Die Kante von der hyperseriösen Motorrad mit 76.
Der Weech ist das Ziel.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6706
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder

#222

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 21.07.2025 10:02

Leistung und Drehmoment unterscheiden sich nicht großartig von Knubbel und Kante.
Siehe auch die Diagramme aus 2010: viewtopic.php?t=69312
Gemessen bei ziemlich gleichen (guten/schlechten) Bedingungen.

Die Einspritzung reagiert etwas spontander auf den Gasdrehgriff gegenüber dem Vergaser.
Beide Motoren zeigen m.M.n. nicht die Grenze auf der LS auf, sondern eher das Fahrwerk.
Allerdings ist man dann schon recht flott unterwegs.
Der kleine Motor ist nach wie vor ein großer Wurf in seiner Klasse, was die Leistungs- u. Drehmomentabgabe und das Fahrgefühl angeht.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder

#223

Beitrag von jubelroemer » 21.07.2025 10:15

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
21.07.2025 10:02
Beide Motoren zeigen m.M.n. nicht die Grenze auf der LS auf, sondern eher das Fahrwerk.
Allerdings ist man dann schon recht flott unterwegs.
Der kleine Motor ist nach wie vor ein großer Wurf in seiner Klasse, was die Leistungs- u. Drehmomentabgabe und das Fahrgefühl angeht.
+1 - was ich schon öfters erwähnt habe. Aus Kurven raus kann man beherzt das Gas aufziehen ohne dass es einen ohne TC ins Verderben reisst :) sv .

Klar kann man auch mit 150+ über die LS bügeln, bei der heutigen Verkehrssituation bin ich da aber schon einige Zeit raus. Ich bin so gut es geht auf Nebenstrecken unterwegs und da gibt es auch sehr selten Blitzer. Die findet man sehr oft eher auf den besser ausgebauten Bundes- und Landstraßen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
toecutter
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 03.09.2015 21:56
Wohnort: Köln


Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder

#224

Beitrag von toecutter » 21.07.2025 13:34

Ja wir fahren auch immer Nebenstrecken oder in Gebiete in den man erstaunlicherweise nie die Polizei sieht (da pfeift der Wind so kalt) . Ich muss doch mal kurz nachhudeln. Ich habe heute morgen die Street zum Service gebracht. Für die Fahr zurück habe ich eine Tiger 660 gekriegt. Das heißt ich bin mit der SV zur Garage. Von da mit der Street zum Händler.Von da zurück mit ner Tiger 660 und von der Garage nach Hause dann wieder mit der SV gefahren. Die kleine Tiger hat 84PS und die die ich hatte war eingefahren. Genau wie bei der 800er Spocht Tiger, haben sie bei der 660er am Fahrwerk gespart. Beide Motoren sind weniger kultiviert. Bei der 660 ist das Getriebe klonkig und ich habe zweimal nur mit Mühe Neutral reinbekommen. Ja und das sind die Unterschiede von der SV zur kleinen Tiger. Getriebe SV nach 60000km besser. Motor kröftiger. Bremse besser. Und in meinem Fall ist das Fahrwerk auch noch besser. Die Tiger sackt sofort vorne ein, wenn man die Bremse nur anpackt. Allerdings sitzt man wie ein König auf der Triumph, während ich sogar mit meinen Stummelbeinen nen recht engen Kniewinkel habe . Alles nicht so wichtig. Wichtig ist ich gebe klar dem SV Motor den Vorzug. Der Motor der Triumph kann Mitte (6 Gang Gas auf bei 100 ist ganz nett) das war es. Hätte ich bei ne neu entwickelten 66oiger Triple ehrlich gesagt nicht erwartet. Das mit dem Getriebe wäre für mich ein NoGo
obwohl sich das ja ev. noch einfährt.
Der Weech ist das Ziel.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650 Lobhudelei mal wieder

#225

Beitrag von jubelroemer » 21.07.2025 14:11

toecutter hat geschrieben:
21.07.2025 13:34
Die Tiger sackt sofort vorne ein, wenn man die Bremse nur anpackt.
Wenn immer mal wieder die Bremsen an der 650er bemängelt werden gebe ich zu bedenken, dass auch die Gabel die deftigere Bremswirkung wegstecken können muss, sonst wirds u.U. kontraproduktiv.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Antworten