


https://www.youtube.com/watch?v=s4GTXdyR6yw
Die "eckige" Lobhudelei trifft mindestens, wenn nicht noch mehr, auch auf die Knubbel zu.
Eine Korrektur hätte ich anzubringentoecutter hat geschrieben: ↑19.07.2025 18:36Keiner kann glauben das es nur ne 650iger ist. Dazu kommt ja die geniale Leichtigkeit in Wechselkurven. Bei artgerechter Haltung auf passenden Strassen, ist die Kante/Knubbel jedenfalls schwer zu toppen. An sich und wenn man es mal rein wirtschaftlich betrachtet, braucht man nicht mehr. Jedenfalls bei dem was ich so fahre.
Wenn man die kleine SV ausdrehen kann ist die Gerade zu lang
Nenne die da etwas auch falsche Daten? Die Knubbel ist mit 52kW angegeben und die Kante mit 53. Das ist kein Unterschied von 9 PS.jubelroemer hat geschrieben: ↑20.07.2025 12:49Aus meiner Signatur - da wird auch gelobhudelt .
ab 11:05 - wie geil !!
Du sollst halt nicht immer im 6. fahren.jubelroemer hat geschrieben: ↑20.07.2025 12:49Wenn man die kleine SV ausdrehen kann ist die Gerade zu lang .
Na kannst du in dem LInk nachlesen. https://en.wikipedia.org/wiki/Suzuki_SV650
Ich sehe schon ich habe die Knubbelfahrer gegen mich aufgebracht. Die Werte sind nicht von mir.saihttaM hat geschrieben: ↑20.07.2025 19:50Und jetzt guckst du mal im deutschen Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Suzuki_SV_650
+1 - was ich schon öfters erwähnt habe. Aus Kurven raus kann man beherzt das Gas aufziehen ohne dass es einen ohne TC ins Verderben reisstKolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑21.07.2025 10:02Beide Motoren zeigen m.M.n. nicht die Grenze auf der LS auf, sondern eher das Fahrwerk.
Allerdings ist man dann schon recht flott unterwegs.
Der kleine Motor ist nach wie vor ein großer Wurf in seiner Klasse, was die Leistungs- u. Drehmomentabgabe und das Fahrgefühl angeht.
Wenn immer mal wieder die Bremsen an der 650er bemängelt werden gebe ich zu bedenken, dass auch die Gabel die deftigere Bremswirkung wegstecken können muss, sonst wirds u.U. kontraproduktiv.