MICHELIN Pilot Road5


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12455
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#436

Beitrag von Pat SP-1 » 31.07.2025 11:28

Musst halt einfach mal beim Hersteller anfragen, ob er dir einen Satz zum Testen gibt. :D

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7703
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#437

Beitrag von saihttaM » 31.07.2025 12:47

Trobiker64 hat geschrieben:
31.07.2025 10:34
Wenn ich mir die Preise für die Pellen ansehe, vergeht mir die Probierlust.
+1
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Kurvenguide
SV-Rider
Beiträge: 305
Registriert: 05.09.2017 7:33


Re: MICHELIN Pilot Road5

#438

Beitrag von Kurvenguide » 04.08.2025 12:23

Trobiker64 hat geschrieben:
31.07.2025 10:34
jubelroemer hat geschrieben:
31.07.2025 9:23
Probier's aus :wink: ;) bier
Wenn ich mir die Preise für die Pellen ansehe, vergeht mir die Probierlust. Da müsste mir mal ein Schnapper, wie bei der Kombi Road 6 vorne und Road 5 hinten, gelingen. Aber @Kurvenguide ist ja spezialisiert auf dem Gebiet und konnte schon vergleichen.

Den Roadtec01SE fahre ich auch und das gerne, ist aber im Thema "Handlichkeit, Direktheit am VR und das VR-Gefühl", das andere Ende des Spektrums verglichen mit dem Road5.

Will man und hat das Bedürfniss, ein wendiges, handliches, Kurvenlinien-Fehler verzeihendes Motorrad zu haben, ist der Road5 dein Reifen, der Roadtec01SE kann das nicht so gut. Er steht mehr auf ruhig, stabil, satt.

Hat man ein sehr handliches Moped von Haus aus, kann der RT01SE die Sache beruhigen und Vertrauen bringen.
Hat man eh schon eine schwere, ruhige, sturre Kiste (SV1000 im Ori-Trim), wird der RT01SE dies nicht verbessern.
Beim Road5 ist es genau andersrum....sturre Kiste, gute Synergien. Ist die Kiste eh schon sehr handlich, kann es fast zuviel werden, je nach Fahrer (wobei es Anfänger eher sehr handlich mögen).

Ich mag beide Reifen, kann damit umgehen, auch die Nervosität des Road5 am Heck, wenn man ein kräftiges Moped hat. Da ist der RT01SE auch anders, immer ruhig

Auch fällt deutlich auf, das die Laufleistung des RT01SE überdurchschnittlich gut ist! Der hält erstaunlich lange.

Der Road5 ist als Auslaufmodell etwas günstiger.

Road6 habe ich bei Kumpels gesehen und gefahren......und diesen Reifen brauche ich nicht.......besonders das VR nicht.
Wirkt immer nervös, fast ungenau, eine "Kurvenlinie wie auf Schienen" bekommt man nur mit Mühe hin, wirkt als würde er immer mindestens zwei Kurvenlinien in eine Kurve packen zu wollen, sehr wenig VR-Gefühl.....habe mich in die alten Michelintage zurückversetzt gefühlt.

Lieber keine Kombi, lieber Road5 oder RT01SE.
Beim Road5 ist das VR-Verschleißthema, umso stärker auffällig, je aggressiver man in die Kurve einlenkt, geht und bremst. Ist man dabei im Normalo-Bereich unterwegs, hält der Road5 ähnlich lange wie der HR.

Was aber sicher ist, der Road6 VR hält länger als ein Road5. Weil er deutlich mehr Gummi hat......und bei mir sicher auch, weil es damit viel weniger Spaß mach, schneidig-aggressiv und voller Vertrauen in die Kurven zu gehen.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14221
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#439

Beitrag von jubelroemer » 01.11.2025 21:23

Kurvenguide hat geschrieben:
04.08.2025 12:23
Beim Road5 ist das VR-Verschleißthema, umso stärker auffällig, je aggressiver man in die Kurve einlenkt, geht und bremst. Ist man dabei im Normalo-Bereich unterwegs, hält der Road5 ähnlich lange wie der HR.
Ich bin immer noch total überzeugt vom Road5. Ich pflege zwar eher einen runden Fahrstil in kurvigen Terrain, aber der vordere Road5 wird bei mir nicht mehr Kilometer machen als ein MICHELIN Sportreifen. Ich denke es werden so 3TKm werden. Wie mein Spezl damit 5TKm geschafft hat ist mir schleierhaft, denn der pflegt auch einen sehr flotten Fahrstil.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4793
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#440

Beitrag von Trobiker64 » 01.11.2025 22:16

jubelroemer hat geschrieben:
01.11.2025 21:23
Ich denke es werden so 3TKm werden.
8O Und das für einen Tourensportreifen ?!?
jubelroemer hat geschrieben:
01.11.2025 21:23
Wie mein Spezl damit 5TKm geschafft hat ist mir schleierhaft, denn der pflegt auch einen sehr flotten Fahrstil.
Das ist ja ein richtiger Langläufer....... Wenigstens ist der Hinterreifen richtig robust, läuft schon bei mir im Alltagsbetrieb auf der K4S 10Kkm. ;) bier

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12455
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#441

Beitrag von Pat SP-1 » 02.11.2025 8:47

Sage ich ja schon seit Jahren ;) : das einzige negative am Road 5 ist die kurze Lebensdauer des Vorderreifens.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14221
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#442

Beitrag von jubelroemer » 02.11.2025 9:03

Zur Ehrenrettung des vorderen Road5 will ich noch erwähnen dass der sich top fährt (auch bis unter die Verschleißgrenze) und die anderen Tourensportreifen hielten bei mir auch nicht länger (außer vielleicht Angel GT2), teilweise sogar kürzer. Von den Sportreifen will ich erst gar nicht anfangen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12455
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#443

Beitrag von Pat SP-1 » 02.11.2025 9:26

Ja, er fährt sich bis zur Verschleißgrenze wirklich sehr gut. Als Vergleich an recht aktuellen Tourensportreifen habe ich nur den Road 6 und den Road Attack 3 und da hat der RA3 auch nicht länger gehalten als der Road 5 und fuhr sich am Ende nicht mehr schön (und auch vorher nicht so schön wie die Roads).

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4793
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#444

Beitrag von Trobiker64 » 02.11.2025 11:20

Pat SP-1 hat geschrieben:
02.11.2025 9:26
Als Vergleich an recht aktuellen Tourensportreifen habe ich nur den Road 6
Und wieviel schafft der Road 6 Vorderreifen (prozentual) mehr als der Road 5 ? Nun, ich konnte nebem dem Road 6 Schnapper (43€) auch noch einen Road 5 Schnapper für hinten (110€) machen, komme allerdings so schnell nicht zum Testen, da erst noch die Kombination (Pilot Road 3 vorne (70er)/Road 4 hinten) als alte Lagerbestände schon vormontiert sind und verarbeitet werden müssen.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12455
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#445

Beitrag von Pat SP-1 » 02.11.2025 11:36

Da ich den Road 5 Vorderreifen nicht die ganze Zeit auf dem gleichen Moped gefahren bin nur mit Unsicherheiten: den Road 6 hatte ich als kompletten Satz auf der VFR und runter gezogen als der erste (auch in dem Fall der Vorderreifen) bei 1,6mm war, was nach 5930km der Fall war, den Road 5 hatte ich erst etwa 800km auf der SV und dann noch 3.400km auf der VFR. Also würde ich sagen, dass der Road 6 Vorderreifen so ca. 40% länger hält als der Road 5mVorderreifen. Hinten ist der Unterschied geringer aber da habe ich nur einen noch eingeschränkteren Vergleich (auf der SV den Road 5, auf der VFR den Road 6 und den Road 5 Trail).

Mit deinen genannten Schnäppchen hättest du auf jeden Fall etwas, das gut und günstig ist. Würde ich machen.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4793
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#446

Beitrag von Trobiker64 » 02.11.2025 12:36

Pat SP-1 hat geschrieben:
02.11.2025 11:36
Mit deinen genannten Schnäppchen hättest du auf jeden Fall etwas, das gut und günstig ist. Würde ich machen.
Die Dinger liegen ja schon im Keller. Da der vordere 65er Pilot Power 2ct vorzeitig austauschreif war auf der K4S, hatte ich dann für vorne experimentell einen 60er Metzeler Roadtec 01 ergänzt bis der Road 5 hinten mit seinen Rest 3,5mm austauschreif ist. Die beiden unterschiedlichen Fabrikate harmonieren recht gut. Weder vom Handling noch vom Grip gibt es was zu meckern, einzig die Laufgeräusche beim 01er und die geringere Eigendämpfung des Metzeler fallen mir da etwas auf. Aber das wäre meckern auf hohem Niveau. Bis zum TÜV im April wird das dann reichen, aber wenn der Hinterreifen fertig ist, kommt ein kompletter neuer Satz Sportec M5 drauf. Die Dinger müssen langsam raus aus dem Keller. Mal sehen, ob der wirklich so schlecht sein soll, wie manche Tests das geschrieben hatten. :roll: Ich denke eher, dass der M5 so ein nässetaugliches Mittelding aus Tourensport- und Sportreifen ist.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12455
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#447

Beitrag von Pat SP-1 » 02.11.2025 13:25

Soweit ich mich erinnere, war der doch zeitgleich mit Power oder Power 2ct neu und sie wurden damals als ähnlich gut bewertet.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4793
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#448

Beitrag von Trobiker64 » 03.11.2025 11:56

Sobald "Sportbetrieb" angesagt war, ging das Gemecker beim M5 los. Ich werde dann berichten wenn es soweit ist.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12455
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: MICHELIN Pilot Road5

#449

Beitrag von Pat SP-1 » 03.11.2025 12:43

Da würde ich nichts drauf geben. Als ich mal beim Sachsenring als Zuschauer beim Grand Prix war, war ganz am Ende der ADAC Junior Cup. Die sind seinerzeit mit KTM RC 390 und Metzeler M5 gefahren. Ich bezweifle, dass irgendjemand von den Leuten, die sich über den Reifen beschweren, es auch nur ansatzweise so fliegen lässt…

Antworten