für die SVS/K3 ?
Ist dadurch eine Leistungssteigerung zu erwarten, oder bringt diese Änderung kaum etwas bei der SV (kostet ja immerhin € 432,00)
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen

hähdee hat geschrieben:obs einen unterschied gibt? denk ich ja doch!
mit dschibäck kannst das nicht vergleichen - höchstens mit einem dynojet-kit - und der macht ja sinn, wenn man sich nicht mit düsen, nadeln und der abstimmung selbst herumschlagen kann und will.
der power-commander hat halt das problem, dass man damit auch ganz schön viel versauen kann - so nach dem motto "heut machen wir mal spätspätzündung ..", ist soweit ich weiss ein sehr offenes system, mit dem man viel machen kann ...
Dee
ich meine aber powercommander und dschibäck sind das gleiche, sprich elektronisch.dee hat geschrieben:drum sag ich ja, dass man den powercommander nicht mit dem dschibäck vergleichen kann, sondern am ehesten mit einem dynojet-kit. (dynojet und powerkommander kommen glaub ich aus dem gleichen haus .....).
der powercommander beeinflusst ja zündung und einspritzung, soweit ich weiss - ähnlich wie beim "TDI-chiptuning" werden die eingangsparameter beeinflusst und somit das motorverhalten.
teuer ist das zeugs allemal ...
Dee