Ich habe den Führerschein auf einer SV gemacht. Als ich zum ersten Mal meine R6 fuhr, dachte ich: Ui, der R6-Motor lässt sich ja viel schöner fahren wegen der geringeren Lastwechselreaktionen.BBK hat geschrieben:Ich werd alle mal Probe fahren und wers dan sehn ob 2 zylinder oder 4 zylinder
Mittlerweile kann ich die Lastwechselreaktionen der SV durch folgende zwei Maßnahmen deutlich verringern:
1) Vor Kurven Gas anlegen. Wenn man dann (nach Verringerung der Schräglage) mit der SV Gas gibt, ruckelt es nicht.
Definition Gas anlegen von Prof. Spiegel:
Steigerung: Mit ein bisschen Gas in die Kurve reinfahren (natürlich nicht bei extrem engen, langsamen Kurven machen).Mit dem Anlegen des Gases ist gemeint, dass nach dem Schließen des Gasdrehgriffs (d. h. bei abgesenkten Schiebern bzw. geschlossenen Klappen) der Drehgriff wieder soweit geöffnet wird, bis das Spiel im Gaszug verschwunden ist, so dass nun die geringste weitere Drehbewegung bereits öffnen würde. Man spürt diesen Punkt ganz deutlich und man sollte sich zur selbstverständlichen Gewohnheit machen, unmittelbar nach jedem Schließen des Gases ganz automatisch wieder ein wenig aufzudrehen, um das Spiel zu beseitigen.
2) Weiterer Tipp: Mit den beiden Einstellrädern in der Nähe des Gasgriffs das Spiel aus dem Gaszug drehen (aber im Leerlauf durch Lenken bis zu beiden Anschlägen überprüfen, dass die Drehzahl dann nicht hochgeht).
Beides ist aber vielleicht nichts für den Ultra-Anfänger. Aber nach etwas Übung hat man dadurch mit den V2-Lastwechselreaktionen kein Problem mehr.