Tank zu klein


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Andy


#31

Beitrag von Andy » 18.09.2003 15:07

Hallo,

bei meiner 99-ziger SV 650 S fängt die Lampe bei ca. 200 km zu blinken an. Ich fahre viel Autobahn und zwar meist so schnell wie es Wetter und Verkehrssituation zulassen. Tanken ist für mich aber kein großes Problem, da ich auf meinem täglichen Arbeitsweg immer an einer freien Tanke vorbeikomme.

Allerdings habe ich die Reserve auch schon mal überreizt und bin dann auf der Autobahn mit leerem Tank liegengeblieben. Eine richtige Sch...ßsituation: Es galt, das Mopped möglichst schnell auf der Standspur entlang zu schieben(ca. 2 km), dann die Abfahrt runter und zur nächsten Tanke.
Nach meiner Rechnung hätte ich die geplante Strecke eigentlich noch schaffen müssen aber ich bin dann eines besseren belehrt worden. Nach dieser unschönen Erfahrung tanke ich jetzt immer, sobald das Lämpchen anfängt zu blinken. Sicher ist sicher.

Allzeit gute Fahrt,
Andreas

Mistbiene


#32

Beitrag von Mistbiene » 18.09.2003 15:11

hm, keine ahnung, wie ich das mache, ich leg's jedenfalls nicht drauf an. ich fahre (für meine begriffe) mit 'nem ganz normalen tempo und fahr die gänge halt nicht immer voll aus. okay, beim überholen oder so dreh ich sie schon mal was höher :wink: , aber im regelfall komm ich mit 'nem mittleren drehzahlbereich ganz gut aus. die leerlaufdrehzahl ist mit knapp 1.500 rpm auch nicht gerade exorbitant niedrig, also liegt's wohl wahrscheinlich wirklich daran, daß ich lieber touristisch als sportlich unterwegs bin. hatte mich ja schon mal mit 'nem durchschnittsverbrauch von 4,2 bis 4,3 l geoutet und hab da auch keine probleme damit. wem's nicht schnell genug ist, der soll überholen. 8)

Big R


#33

Beitrag von Big R » 18.09.2003 15:29

jensel hat geschrieben:Kommt auf die Konstruktion der Einspritzung an, ob´s schadet. Hab schon von Dieseln gehört, deren Einspitzsystem entlüftet werden muss, bevor man nach dem Leerfahren des Tanks wieder starten kann...

Aber der SV isses egal. Man muss halt etwas orgeln, bis der Versager wieder voll ist :)
Wobei die 03er ja ne Einpritzung hat. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es was schaden kann.

PS: Mir wäre es auch lieber, wenn der Tank ein wenig größer wäre. Da ich mit dem Mopped zur Arbeit fahre ist es schon ein wenig nervig, einmal in der Woche tanken zu müssen - bei ner Tour ist ne Tankpause ja ganz angenehm, aber auf dem Arbeitsweg isses halt irgendwie doof.
Mit meinem 125er Roller wars allerdings noch nerviger: nicht mal 8l Tankinhalt (mit Reserve!) und dabei nen Verbrauch von 5.5l / 100km... ;)

emilov


#34

Beitrag von emilov » 18.09.2003 17:26

PS: Mir wäre es auch lieber, wenn der Tank ein wenig größer wäre. Da ich mit dem Mopped zur Arbeit fahre ist es schon ein wenig nervig, einmal in der Woche tanken zu müssen - bei ner Tour ist ne Tankpause ja ganz angenehm, aber auf dem Arbeitsweg isses halt irgendwie doof.
@big R genau das meinte ich eigentlich

HCU


#35

Beitrag von HCU » 18.09.2003 17:35

Also mich stört der nicht grad üppig bemessene Tank nur ein wenig. Nur wenn man irgentwo unterwegs ist und nicht weiß wo die nächste Tanke ist wirds problematisch. Da denk ich beispielweise annen Harz, bis ich da ma ne Tanke gefunden hatte leuchtete die Tamkanzeige schon etwas länger dauer...

Idefix


#36

Beitrag von Idefix » 18.09.2003 18:10

ja nerven tut's mich auch, aber so richtig viel größer ist der tank von andeen 'kleinen' moppeds auch nicht. macht halt nicht viel sinn, weil das benzin ja auch was wiegt und es sicher auch recht blöde aussieht, wenn der tank auf nem kleinen mopped riesengroß ist, aber das ist natürlich reine optik und so.

ich fahr auch jeden tag in die arbeit und tanke mindestens einmal die woche und es ist nervig, läßt sich aber nicht wirklich vermeiden, denke ich. ist halt ein kleiner nachteil am biken.

Idefix

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#37

Beitrag von Jan Zoellner » 18.09.2003 18:21

Ich fahr mit dem Fahrrad und muß jeden Tag 2-3mal "tanken", damit der Antrieb versorgt ist. Also habt Euch nicht so pingelig. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Katze


#38

Beitrag von Katze » 18.09.2003 19:43

Also mir verhelfen die 16 Liter zu 400 km.

Zu Umständen und Einzelheiten meines Verbrauchs kannst Du hier gucken (Langzeitbetrachtung) :

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=7538

Gruß
Hardy

frankie


#39

Beitrag von frankie » 18.09.2003 20:04

Hi,

meine Frau fährt mit Ihrer SV650S (BJ1999,72PS) mindestens 280km bis die Lampe leuchtet. Viel weiter kommt man mit anderen Mopeds auch nicht. Bei meiner BMW R1150R ist die Lampe schon früher an und ich habe 21 Liter im Tank. Grösserer Tank hilft hier also auch nicht unbedingt weiter.

NOREIA


#40

Beitrag von NOREIA » 18.09.2003 20:04

emilov hat geschrieben:@jensel
Gehört zwar nicht zum Thema, aber, wo ich dich doch dran hab ;)
Ich sehe gerade du hast ne SVS + Superbike lenker

eigentlich wolllte ich mir ne N holen, wegen der entspannten sitzposition (obwohl die S einfach geil aussieht)

erreicht man so eine sitzpostion bei der SVS mit superbike-lenker auch?
anders ausgedrückt, kann man auf der SVS mit sbk-lenker ahnlich aufrecht & entspannt sitzen, wie auf einer N?

Nein kann mann nicht.Da die meisten superbike-Lenker doch noch etwas tiefer sitzen bei der S als der N Lenker und weil die S ein andere Position der Rasten hat.Weiter hinten und höher.Also kannste die Sitzposition nicht vergleichen.

Janosch


#41

Beitrag von Janosch » 19.09.2003 9:48

bei mir leuchtet die lampe meist nach ca. 180km, bis vor ca. 2 monaten waren's noch jeweils 200km. fahre also schon einiges mutiger und benzinverbrauchender. :D

Mistbiene


#42

Beitrag von Mistbiene » 19.09.2003 10:34

man kann auch in 'nem kleinen gang hochtourig & mit höherem verbrauch über die landstraße schleichen :wink:

Idefix


#43

Beitrag von Idefix » 19.09.2003 12:41

das klingt dann aber viel sportlicher *schmunzl*.

Idefix

Mistbiene


#44

Beitrag von Mistbiene » 19.09.2003 12:50

wenn einer gesteigerten wert auf die meinung anderer legt, ist das schon 'ne alternative... :wink:

Antworten