Das erste mal bin ich unschuldig
Lt. aktueller Nutzungsausfalltabelle (Schwacke) gibts bei der offenen SV 46,00 €, bei der gedrosselten 31,00 € pro Tag.
Falls ein Gutachten angefertigt wurde, steht die "übliche" Reparaturdauer drin, Abweichungen von 2-3 Tagen werden i.d.R. toleriert. Aber wenn dein Motorrad wochenlang in der Werkstatt stand, bezahlt dir das natürlich keiner.
Falls ein Gutachten angefertigt wurde, steht die "übliche" Reparaturdauer drin, Abweichungen von 2-3 Tagen werden i.d.R. toleriert. Aber wenn dein Motorrad wochenlang in der Werkstatt stand, bezahlt dir das natürlich keiner.
ich glaub ich bin im falschen Film
kommt doch grad nen schreiben meiner Versicherung ich soll mich als "Unfallverursacher" dazu äusern .
Mein Anwalt sitzt auch nur blöde rum , (er hat noch keine Ermittlungsakte und kann darum noch nix machen ).
Wie dummdreist kann man denn sein , da verliert man echt das vertrauen in die Menschheit .
Den 1100 Euro Schaden an meiner Karre hab ich erst mal selbst bezahlt sonst fahr ich Weihnachten noch mit den Bus , und die Urlaubsreise in 3 Wochen kann ich wohl auch abschminken , mein dispo macht das net mehr mit .
Wenn die mir nochmal übern Weg läuft , dann kann sie sich von ihren Zahnarzt trösten lassen

kommt doch grad nen schreiben meiner Versicherung ich soll mich als "Unfallverursacher" dazu äusern .
Mein Anwalt sitzt auch nur blöde rum , (er hat noch keine Ermittlungsakte und kann darum noch nix machen ).
Wie dummdreist kann man denn sein , da verliert man echt das vertrauen in die Menschheit .
Den 1100 Euro Schaden an meiner Karre hab ich erst mal selbst bezahlt sonst fahr ich Weihnachten noch mit den Bus , und die Urlaubsreise in 3 Wochen kann ich wohl auch abschminken , mein dispo macht das net mehr mit .





Wenn die mir nochmal übern Weg läuft , dann kann sie sich von ihren Zahnarzt trösten lassen

Jetzt nach 20 Wochen hat die Versicherung endlich überwiesen (+ 6 Tage Nutzungsausfall) . Die Ermittlungsakte war wohl eindeutig .
Allerdings behauptet die Unfallgegnerin immernoch sie sei unschuldig . Bis das nicht entgültig geklärt ist bin ich in der Haftplicht auf 210 % hochgestuft (Allianz sucks)
Allerdings behauptet die Unfallgegnerin immernoch sie sei unschuldig . Bis das nicht entgültig geklärt ist bin ich in der Haftplicht auf 210 % hochgestuft (Allianz sucks)

Wahhhh ?suzirf hat geschrieben:Haftplicht auf 210 % hochgestuft


Wie gut das ich alles bei einem hab ....da hat man mal ein gutes Druckmittel !
..also sowas ne ne


jau is echt strange
ich hatte ja mit meiner CB500 n auffahrunfall mit nem volvo (selbstverschuldet) - 1000 euro schaden! blöde hitech-stossstangen heutzutage... na jedenfalls hat die huk problemlos gezahlt, und ich wurde nur für 1 jahr auf 120% (oder warns 125?) hochgestuft - im folgenden jahr (nämlich dem jetzt laufenden) steh ich versicherungstechnisch wieder genau da, wo ich jetzt auch wäre wenn der unfall nie passiert wäre! bei 60% nämlich für "ab 1 jahr unfallfrei", und demnächst wirds nochmal weniger
also ganz unabhängig ob du nun schuld warst oder nicht - wenn die dich nach nem unfall, unter der annahme du hast ihn verschuldet, auf 210% stufen ->
dann muss da aber n ganz enormer schaden an dem auto sein!
ich hatte ja mit meiner CB500 n auffahrunfall mit nem volvo (selbstverschuldet) - 1000 euro schaden! blöde hitech-stossstangen heutzutage... na jedenfalls hat die huk problemlos gezahlt, und ich wurde nur für 1 jahr auf 120% (oder warns 125?) hochgestuft - im folgenden jahr (nämlich dem jetzt laufenden) steh ich versicherungstechnisch wieder genau da, wo ich jetzt auch wäre wenn der unfall nie passiert wäre! bei 60% nämlich für "ab 1 jahr unfallfrei", und demnächst wirds nochmal weniger

also ganz unabhängig ob du nun schuld warst oder nicht - wenn die dich nach nem unfall, unter der annahme du hast ihn verschuldet, auf 210% stufen ->




dann muss da aber n ganz enormer schaden an dem auto sein!