



Du bist doch Anwohner....da wirst Du doch wohl dürfen!SV-Elchi hat geschrieben:Habe da auch so ein Problem.
Wohne in einem Tal. Und in 2 der Zufahrten sind die Ortschaften ab 22:00 Uhr für Motorräder gesperrt.
Wenn ich dann Mal länger arbeiten muss, sollte ich wohl ein Zelt mitnehmen. Und vor dem Ortsschild campen.
Grüsse
Elchi
Ich glaube, es passierten da leider viel mehr tödliche Motorrad-Unfälle in den 7 letzten Jahren. Ich weiß schon von 3 sehr schlimmen Unfällen, die da in den letzten 2 Jahren passierten. Ich meine, alle tödlich. Und das müssen längst nicht alle aus den letzten 2 Jahren sein.lelebebbel hat geschrieben:"ohh auf der strecke sind in den letzten 7 jahren 4 motorradfahrer verunglückt" (ochsenkopf!)
@svbombersvbomber hat geschrieben:hab ich mir gestern auch gedacht ... als innerorts der "rote blitz" kam ...Wörsty hat geschrieben:Wen interessieren Verkehrsschilder?!*kopfschüttel*
Hey die Preise sind ja wirklich human. Busspur nur 15€... Dann kann man das sogar riskieren... zumindest im Stau. Mit dem Motorrad kann man ja schnell mal zur Seite gehen.SV Michel hat geschrieben:RV125,
Einbahnstraße in falsche Richtung kostet 20 €.
Die Uhrzeit einer Verkehrsregel-Überschreitung spielt laut meiner eigenen Erfahrung für die Polizei so ziemlich gar keine Rolle (weiß ich aus eigener Erfahrung). Eine große Rolle spielt aber oft, wie "reuig" man sich als "Sünder" zeigt und dass man schön freundlich bleibt.
Ne Michel,SV Michel hat geschrieben: Da kann ich es schon ziemlich nachvollziehen, dass sie die Strecke dicht machen.
Und die ganze Show nur wegen der 15 EUR, die er hätte blechen müssenralfi2 hat geschrieben:Für den wird es wohl besonders teuer:
(Meldung der Kreispolizeibehörde Meschede vom Montag, 1.9.03)
"Arnsberg / Ochsenkopf: Verfolgungsjagd
Grob verkehrswidrig und rücksichtslos verhielt sich gestern Mittag ein Motorradfahrer, der am Ochsenkopf angehalten werden sollte. Der Fahrer missachtete mehrere polizeiliche Anhalteversuche und scherte sich mehrfach nicht um rote Ampelphasen. Mehreren Streifenwagen gelang es nicht, die wilde Fahrt zwischen Sunden und Plettenberg zu stoppen.
Der Fahrer, mit einem im Kreis Unna zugelassenen Motorrad, befuhr trotz des Motorradverbots gestern Mittag die Landstraße über den Ochsenkopf. Dort sollte er angehalten werden, fuhr aber an dem Anhalteposten der Polizei in Richtung Sundern vorbei. In der Folge ignorierte er zwei weitere Anhalteversuche, u.a. umfuhr er eine Straßensperre. Auf seiner Fahrt in Richtung Plettenberg fuhr er auch in einigen Ortschaften mit etwa 130 km/h, überfuhr vier Ampeln bei Rot und riskierte auch mehrere Beinaheunfälle, um der Polizei zu entkommen. Im Märkischen Kreis verloren Streifenwagen aus dem HSK und dem Märkischen Kreis den Motorradfahrer aus den Augen. Das Motorradkennzeichen steht fest. Die Kreispolizeibehörde Unna wurde eingeschaltet, um die weiteren Ermittlungen hinsichtlich des Fahrers durchzuführen."
Ahoi!
Gruß, Ralf.