Wie schnell mit 25kw????


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
HCU


#31

Beitrag von HCU » 21.09.2003 8:25

Also Abzug ausm Stand is gut, der Durchzug sehr gut und die Höchstgeschwindigkeit is top. Auf graden Strecken sind 165-170 immer drin. Bergab mit Rückenwind, Sonne aufm Tank, mächtig zusammengefaltet, enge Kombi, mit Windschatten eines Autos, und viel Heimweh war mein maximales 190 :D

Engi


#32

Beitrag von Engi » 21.09.2003 11:09

mal ne Frage:
kann man mit einer auf 34 ps gedrosselten SV 650 S eine Aprilia RS 125 offen herfahren? :twisted: :twisted:
also in SAchen Beschleunigung?

hehe mein Freund hat die nämlich und ich wills dem zeigen 8)

Raptor


#33

Beitrag von Raptor » 21.09.2003 11:27

Engi hat geschrieben:mal ne Frage:
kann man mit einer auf 34 ps gedrosselten SV 650 S eine Aprilia RS 125 offen herfahren? :twisted: :twisted:
also in SAchen Beschleunigung?

hehe mein Freund hat die nämlich und ich wills dem zeigen 8)
Kein Problem, musst du dich nichtmal besonders anstrengen. Kannst ihm noch aufrecht sitzend im Rückspiegel zugrinsen :twisted:

Btw. Das Maximale, was ich mal mit meiner 34er SVS gefahren bin war so etwas über 195, vielleicht 196 od. 197, war bergab, fast windstill, Lederkombi, Racingscheibe, Nase auf Gabelbrücke...
Mein Tacho geht ziemlich genau, wurde mal nachgemessen, bei Tacho ganz knapp unter 120 (118,5 :P ) hatte ich echte 117 km/h.

HCU


#34

Beitrag von HCU » 21.09.2003 11:41

Engi hat geschrieben:mal ne Frage:
kann man mit einer auf 34 ps gedrosselten SV 650 S eine Aprilia RS 125 offen herfahren? :twisted: :twisted:
also in SAchen Beschleunigung?

hehe mein Freund hat die nämlich und ich wills dem zeigen 8)
Laut www.bikerszene.de beschleunigt die RS 125 offen mit 31 PS innerhalb von 10,2 sek auf hundert, Top 160. dagegen sagt www.hummel-motorrad.de das die neue RS mit 30 PS 7,0 sek braucht und 165 rennt.
Falls letzteres stimmt solltest du es also nicht allzu locker angehen :wink:

lelebebbel


#35

Beitrag von lelebebbel » 21.09.2003 15:12

der kumpel mit der prille sollte es aber auch nich locker angehen lassen... so ne 125er rätsche schnell zu beschleunigen erfordert um einiges mehr kupplungszauberei als bei der SV 8)

ich tipp die SV gewinnt und dein kumpel würgt ab :mrgreen:

Engi


#36

Beitrag von Engi » 21.09.2003 16:41

hehe lol ich werde es mir merken.... :twisted: :?:
obwohl ich kaum glaube, dass die RS 10,7 sec auf hundert braucht, die wiegt ja nur 140 kg...

woran liegt denn des dann (also in technischer Hinsicht) dass die SV trotz größerem Gewicht besser beschleunigt? :?:

mfg Engi

lelebebbel


#37

Beitrag von lelebebbel » 21.09.2003 17:02

ich glaub wenn man nen könner ranlässt, wäre die aprilia schon schneller - knapp

die aprilia hat halt leistung fast nur zwischen 11750 und 12100 u/min (keine ahnung wo genau, nur als beispiel) - sprich der apriliafahrer muss erstens dauernd und zweitens genau im richtigen moment schalten, und schon mit 8000 u/min anfahren usw.

die gedrosselte SV hat dagegen bei 4500 u/min schon ne menge schub, und bei 7000 u/min immernoch. liegt am viel grösseren hubraum. also muss man bei der einfach nur gas aufreissen und fertig.

Gelöschter Benutzer 431


#38

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 21.09.2003 17:53

Lorbas hat geschrieben:vielleicht ja auch einfach eine bescheidene drosselung.
also das du noch weniger ps hast als MO :)
ich hab meine s auch noch nicht schneller gehabt als 170.
also is irgendwie immer unterschiedlich
Pass auf du :) :wink:

Wie gesagt ich hatte meine auch schon auf 190km/h 8)

Gruß

MO

Lorbas


#39

Beitrag von Lorbas » 21.09.2003 19:24

ich hab ja noch den vorteil nicht auf nem prüfstand gewesen zu sein :)
und dank dir werd ich das mit 34 ps nun auch nicht mehr machen :P
so kann ich mir wenigstens noch einreden das die maschine 34 ps hat :wink:

Blade
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2002 18:30


#40

Beitrag von Blade » 22.09.2003 15:35

Mmh... Erstaunlich, das eure mit 34 PS bis zu 195 kmh fahren! 8O Ich hab volle Power und schaffe auf der Landstrasse ca. 200 bis max. 210 kmh. Seltsam, aber naja! :wink:
Schlamperei hat auch seine Vorzüge, man macht dauernt neue, aufregende Entdeckungen;)

Manic


#41

Beitrag von Manic » 22.09.2003 15:52

by the way....
weiß hier irgend jemand wie lang die sv-s oder ohne s... gedrosselt oder offen von 0 - 100 braucht?!
würd mich ma interessieren...

Big R


#42

Beitrag von Big R » 22.09.2003 15:59

Offen hab ich mal bis jetzt immer zwischen 3,6 bis 3,8 Sec gelesen.

Gedrosselt weiß ich nicht, vielleicht so an die 7 Sekunden?

doby


#43

Beitrag von doby » 23.09.2003 15:29

niemals sieben sekunden. 5 bis 6 sek. aber bestimmt

Gast


#44

Beitrag von Gast » 23.09.2003 16:09

Hey Leute,

also meine SV N läuft gedrosselt max 150 km/h.
Bis 100 gehts zügig, aber dann wirds zäh.
Aber ich bin auch etwas stabiler gebaut (1,80m 96kilo).
Man nennt mich auch die menschliche Mauer! :lol: :lol:

Kleiner Scherz, muss auch mal erlaubt sein.

Gruss Titus

Engi


#45

Beitrag von Engi » 23.09.2003 16:15

Titus hat geschrieben:Hey Leute,

also meine SV N läuft gedrosselt max 150 km/h.
Bis 100 gehts zügig, aber dann wirds zäh.
Aber ich bin auch etwas stabiler gebaut (1,80m 96kilo).
Man nennt mich auch die menschliche Mauer! :lol: :lol:

Kleiner Scherz, muss auch mal erlaubt sein.

Gruss Titus
liegt aber natürlich haupstächlich am Windwiderstand.... 8)

also S Fahrer dürften auf jeden Fall schneller sein...

wie man ja schon lesen konnte ^^

mfg

Antworten