original standart snüffelstück
original standart snüffelstück
hey leute
1. ähm hat jemand ne idee wie ich nen alten endschalldämpfer wieder optisch fit bekomm des ding hat schon 4 jahre aufm buckel und is mittlerweile mit diversen minikrazern vom entgilben übersäht außerdem is ein kleenes löchel drin...
will aber kein neun kaufn --> muß komplett mit krümmer gewechselt werden... und des is teuer...........
2. is die abwinkelung sinnvoll wegen aufschleifen
oder kommts net so weit???
gruß tom
1. ähm hat jemand ne idee wie ich nen alten endschalldämpfer wieder optisch fit bekomm des ding hat schon 4 jahre aufm buckel und is mittlerweile mit diversen minikrazern vom entgilben übersäht außerdem is ein kleenes löchel drin...
will aber kein neun kaufn --> muß komplett mit krümmer gewechselt werden... und des is teuer...........
2. is die abwinkelung sinnvoll wegen aufschleifen
oder kommts net so weit???
gruß tom
Hallo,
wo genau ist denn das Löchlie? Vielleicht kannst du ja jemanden finden der es dir Schweißen kann. Habe ich bei meinem Nikko auch gemacht, der war allerdings von einem Sturz durch geschliffen.
wo genau ist denn das Löchlie? Vielleicht kannst du ja jemanden finden der es dir Schweißen kann. Habe ich bei meinem Nikko auch gemacht, der war allerdings von einem Sturz durch geschliffen.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Also das mit dem Löchle ist Scheiße, könnte man mit WIG zumachen, wenns nicht zu groß ist (alternativ geht auch MIG, aber ist nich sooo doll). Da der Endschalldämpfer ja im normalfall aus Edelstahl ist, würde ich in als erstes in 20%iger Natronlauge baden oder besser bestreichen, da löst sich dann all das unedle Material (Schlacke, Fett und andere Verunreinigungen). Danach gründlich mit destilierten Wasser (zur Not tuts auch Leitungswasser) abspühlen und trocknen lassen. Zur Wiederherstellung des Glanz-Finish kann ich nach 10 Jähriger Erfahrung nur NEVER DULL empfehlen. Ist allerdings manchmal ne heiden Arbeit, da es den Wirkstoff scheinbar nicht in der Flasche gibt, also nur händisch zu verarbeiten.
Grüße
Simon
Grüße
Simon
Hallo,
hier kannst du eine Alu-Blende für den Orig-Puff erwerben, irgend wer hat sich das Ding, glaube ich schon mal Bestellt.
hier kannst du eine Alu-Blende für den Orig-Puff erwerben, irgend wer hat sich das Ding, glaube ich schon mal Bestellt.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
hi so erstmal danke
ähm was is mig bzw mig??
never dull hab ich mir auch schon gekauf komm aber irgendwie net mit der anwendung zurande wenn ich damit den ESD polieren will wir er stumpf keine ahnung was ich falsch mach
wie machst du das (@spreamerxxl)
-------------------------------------------------------------------------------------
ähm wegen der alu blende gibs sowas auch in carbon???
und wie wird die aluhaube fest gemacht irgend ne idee????
danke nochmal tom
ähm was is mig bzw mig??
never dull hab ich mir auch schon gekauf komm aber irgendwie net mit der anwendung zurande wenn ich damit den ESD polieren will wir er stumpf keine ahnung was ich falsch mach
wie machst du das (@spreamerxxl)
-------------------------------------------------------------------------------------
ähm wegen der alu blende gibs sowas auch in carbon???
und wie wird die aluhaube fest gemacht irgend ne idee????
danke nochmal tom