Plauderei mit Suzuki-Mechaniker
Plauderei mit Suzuki-Mechaniker
Hallo allerseits!
Da meine Suzi heute beim 18.000er Service war, hab ich etwas mit dem dortigen Chef-Mechaniker geplaudert; hier sind die wichtigsten seiner Aussagen:
1, Die SV650S ist in zweitem und drittem Gang NICHT gedrosselt! Es bringt weder was, die beiden Kabel abzuhängen, noch ein G-P*** zu kaufen. Das allerhöchste der Gefühle wäre, dass das G-P*** eventuell was an der Zündung verstellt, was er aber ebenfalls ausschließt.
2, Von einer SV1000 ist händlerseitig noch gar nichts bekannt, obwohl es durchaus möglich wäre. AAABER: der Motor der V-Strom, der ja nach Berichten von mehreren Seiten so sagenhaft gehen soll, ist bereits in einer Straßenmaschine verbaut, nämlich in der TL1000! Für die V-Strom wurden nur Zündung usw. verändert, das war's.
Soweit von der Händlerfront.
mfg, Peter
Da meine Suzi heute beim 18.000er Service war, hab ich etwas mit dem dortigen Chef-Mechaniker geplaudert; hier sind die wichtigsten seiner Aussagen:
1, Die SV650S ist in zweitem und drittem Gang NICHT gedrosselt! Es bringt weder was, die beiden Kabel abzuhängen, noch ein G-P*** zu kaufen. Das allerhöchste der Gefühle wäre, dass das G-P*** eventuell was an der Zündung verstellt, was er aber ebenfalls ausschließt.
2, Von einer SV1000 ist händlerseitig noch gar nichts bekannt, obwohl es durchaus möglich wäre. AAABER: der Motor der V-Strom, der ja nach Berichten von mehreren Seiten so sagenhaft gehen soll, ist bereits in einer Straßenmaschine verbaut, nämlich in der TL1000! Für die V-Strom wurden nur Zündung usw. verändert, das war's.
Soweit von der Händlerfront.
mfg, Peter
Re: Plauderei mit Suzuki-Mechaniker
...was bei Erscheinen der V-Strom ja auch überall mitgeteilt wurde, Motor ist halt nur auf mehr Durchzug im unteren Bereich getrimmt. Das gleiche gilt auch für die Cagiva Raptor 1000, da steckt der TL - Motor auch drin.peter_s hat geschrieben:AAABER: der Motor der V-Strom, der ja nach Berichten von mehreren Seiten so sagenhaft gehen soll, ist bereits in einer Straßenmaschine verbaut, nämlich in der TL1000!
zu 1. sag ich nichts, möge jeder seine eigenen Erfahrungen machen, ich bin zufrieden...
MfG Lars
Hallo Peter,
ich empfehle dir ganz dringend eine andere Werkstatt
Zum Gangsensor will ich mich nicht äußern, außer, dass er ja zu irgendwas da ist
Aber der V-Strom-Motor hat doch ein bischen größere Eingriffe über sich ergehen lassen müssen
Vergleiche mal die technischen Daten (Tip: Einspritzung / Kat / Steuerzeiten...) 
ich empfehle dir ganz dringend eine andere Werkstatt

Zum Gangsensor will ich mich nicht äußern, außer, dass er ja zu irgendwas da ist

Aber der V-Strom-Motor hat doch ein bischen größere Eingriffe über sich ergehen lassen müssen


Plauderei mit Suzuki-Mechaniker
Hallo Kuni!
Wegen dem V-Strom-Motor: klar wurde er modifiziert, ich hab nur irgendwie übersehen, dass dies generell ein Nachfahre des TL1000-Motors ist. Dachte das wäre eine komplette Neukonstruktion.
Wirklich wichtig ist aber finde ich, dass er nichts von einem 1000ccm-Straßenbike-Nachfolger weiß, obwohl er schon was wusste über irgendeine 600er, die nächstes Jahr rauskommt.
mfg, Peter
naja, ganz so schlimm ist's auch wieder nicht, dass ich gleich die Werkstatt wechseln müsste. Er hat's ja auch nicht geraderaus gesagt, dass es überhaupt keine Drosselung gibt. Was er aber schon gesagt hat, ist, dass es keinen merkbaren Unterschied zwischen Kabel getrennt / verbunden gibt (und die Kabel hab nicht ich angesprochen sondern er! übrigens verkauft er keine G-P***s...)KuNiRider hat geschrieben: ich empfehle dir ganz dringend eine andere Werkstatt![]()
Zum Gangsensor will ich mich nicht äußern, außer, dass er ja zu irgendwas da ist![]()
Aber der V-Strom-Motor hat doch ein bischen größere Eingriffe über sich ergehen lassen müssenVergleiche mal die technischen Daten (Tip: Einspritzung / Kat / Steuerzeiten...)
Wegen dem V-Strom-Motor: klar wurde er modifiziert, ich hab nur irgendwie übersehen, dass dies generell ein Nachfahre des TL1000-Motors ist. Dachte das wäre eine komplette Neukonstruktion.
Wirklich wichtig ist aber finde ich, dass er nichts von einem 1000ccm-Straßenbike-Nachfolger weiß, obwohl er schon was wusste über irgendeine 600er, die nächstes Jahr rauskommt.
mfg, Peter
Plauderei mit Suzuki-Mechaniker
hm, naja; kann ich dir leider nicht mehr genau sagen, welches Modell, weil mich das eh nur periphär tangiert hat
mein Interesse geht - wenn überhaupt - in Richtung mehr Hubraum. Soweit ich das aber verstanden habe, dürfte es ein komplett neues Modell sein, kann mich aber auch verhört haben.
mfg, Peter

mfg, Peter
Sortiments-Gestaltung bei den Herstellern
Hallo Thomas!
Naja, ganz so sehe ich das nicht. Eine 1000er GSXR kann man finde ich nicht mit einer 1000er V2 vom Schlage einer SV vergleichen, da dies zwei unterschiedliche Segmente und Preisklassen sind.
Praktiziert ja Honda auch so: neben der Fireblade gibt's die VTR 1000 F und ZUSÄTZLICH noch die VTR 1000 SP2, die aber dann doch in Richtung Konkurrenz für die Fireblade strebt. Trotzdem dürften die Verkaufszahlen in Ordnung gehen.
mfg, Peter
Naja, ganz so sehe ich das nicht. Eine 1000er GSXR kann man finde ich nicht mit einer 1000er V2 vom Schlage einer SV vergleichen, da dies zwei unterschiedliche Segmente und Preisklassen sind.
Praktiziert ja Honda auch so: neben der Fireblade gibt's die VTR 1000 F und ZUSÄTZLICH noch die VTR 1000 SP2, die aber dann doch in Richtung Konkurrenz für die Fireblade strebt. Trotzdem dürften die Verkaufszahlen in Ordnung gehen.
mfg, Peter
Mich schreckt gerade das ab. Wenn ich mir für schweinevielGeld ein Motorrad kaufe, ärgere ich mich schon, wenn das Modell ein halbes Jahr später komplett anders aussieht. Die SV bleibt sich optisch seit `99 treu, aber warum sollte man hier auch was ändernjensel hat geschrieben:Die Superstportler sind doch mittlerweile jährlich neu, sonst kauft sie doch keiner mehr...

MfG Lars