Neue Vollverkleidung für die Sv 2003


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Wheely83


#31

Beitrag von Wheely83 » 23.09.2003 19:56

so hab eben die Transferkosten bekommen ,also kostet 111 $ nach Köln und 169$ bis vor die Haustür...Was sagt ihr dazu????

Eagle1000


#32

Beitrag von Eagle1000 » 23.09.2003 20:00

pro teil??? 8O

Bleibt der Preis wenn wir z.B. 10 Verkleidungen nehmen gleich???

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#33

Beitrag von charly » 23.09.2003 20:00

@eagle war doch nicht bös gemeint :wink: nur ein tip,... ;) bier
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

Wheely83


#34

Beitrag von Wheely83 » 23.09.2003 20:02

also der Preis ist für die beiden Teile....
Hab gerade mal nach gefragt,wie das mit einer grösseren Bestellung ist....kommt garantiert gleich was zurück.... :) :) :)

Wheely83


#35

Beitrag von Wheely83 » 23.09.2003 20:04

Also das war die mail mit den Preisen.........Ich hoffe ihr könnt ein wenig Englisch


Shipping to your door will be approximately $169.00, or shipping to the airport in Cologne where you will have to pick up the box will be approximately $111.00. These are US currency and you will have to pay any duties and/or taxes on your end. Since you didn't give me the town and postal code I can't quote the exact price. The SV650S model bodywork has a hole cut out for the headlight, it uses the stock windscreen and you will have to get flush mount turn signals for it. The street upper is $350.00 US, the lower is $221.00 US and the fasteners that mount the upper to the lower are $18.00 US. The parts are primed in a gray primer and can be painted with any good automotive paint. You should always fit the bodywork to the bike before painting, and scuff up the primer with some fine sandpaper. (Not sand it, just scuff it up a bit)
Mary at Sharkskinz (website: www.sharkskinz.com)

Eagle1000


#36

Beitrag von Eagle1000 » 23.09.2003 20:08

@ charly

Ok. ..... man habe gerade Steine gekauft :evil: :evil: :wink:

;) bier .... gute Idee, wann ist das nächste treffen??? ;) gluck dann kippen wir einen trauf weg..... :lol:

Profilneurotiker


#37

Beitrag von Profilneurotiker » 23.09.2003 22:24

Hab auch ne mail an sharkskinz geschrieben und die selbe antwort bekommen allerdings auf die Frage nach einem Materialgutachten oder etwas ähnlichem tun sie sich irgendwie nicht äussern. :cry:

Wie kriegt man das ding durch den TÜV
:?:

Profilneurotiker


#38

Beitrag von Profilneurotiker » 23.09.2003 23:52

Hey hab was entdeckt und zwar bei www.jhsracing.co.uk

coole Produkte :) grins

Zeiht sie euch mal rein

Wheely83


#39

Beitrag von Wheely83 » 23.09.2003 23:59

So hab gerade meine Antwort bekommen,also wenn wir 10 Leute wären,bekäme sie jeder für 420 Euro+ Versandkosten,die auch weniger würden.... 8O 8O 8O er wußte aber noch nicht wieviel!!!!

Aber das sind 160 Euro weniger!Also wer wäre dabei

Eagle1000


#40

Beitrag von Eagle1000 » 24.09.2003 7:26

dabei wäre ich wohl schon :!:

nur muss evt. erstmal die frage wegen Tüv geklärt werden :?

Profilneurotiker


#41

Beitrag von Profilneurotiker » 24.09.2003 14:25

War heut beim TÜV zum nachfragen und hab folgende auskunft bekommen:

Benötigt werden:
Materialgutachten : Zwecks Brandverhalten und Splitterneigung
Arodynamik Gutachten : Zwecks Vorderrad und Hinterrad belastung
Also es gibt nur den weg über ein Teilegutachten und eine 100% sicherheit das man dann den Tüv-Eintrag kriegt gibt es auch nicht.

Was meint Ihr was sowas kostet.

Für das materialgutachten braucht man Probestücke und
für die Aerodynamik gehts ab in den Windkqnal oder die Rannstracke

Aber Weehly frag doch mal deinen Vater was er sagt

Mir schein keinerlei Kostensicherheit gegeben zu sein :cry:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#42

Beitrag von Jan Zoellner » 24.09.2003 14:53

Denkt dran, daß der Preis noch mit 1.16 (MwSt) zu multuplizieren und außerdem der Kram noch zu verzollen ist, was auch nicht unerheblich sein dürfte[1].

Ciao
Jan
[1]So viel Glück wie ich damals mit den angeblich 50 Dollar kostenden Carbon-Trispokes fürs MTB (hat mich eine halbe Stunde Gequassel im Zollamt Weimar gekostet) wird man wohl bei so einer Bestellung nicht haben...
BTW: Mit meinem ersten MTB hab ich noch mehr Glück gehabt: Die Eltern des Verkäufers (irgendwo im Norden der USA) sollten das Ding eigentlich vorm Abflug in den Urlaub noch fix vom Flughafen aus losschicken. Glücklicherweise waren sie wie üblich knapp dran und habens erstmal als eigenes Gepäck mitgenommen und dann von Rom aus abgeschickt. Rom = EU = kein Zoll. *g*
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Wheely83


#43

Beitrag von Wheely83 » 24.09.2003 15:19

Also mein Vatter sagt,selbst wenn da kein ABE dabei ist,würde die Polizei darauf nicht gucken....Ausserdem sind Tüvler in den Usa strenger,deshalb denk ich das da was dabei ist.......Mein Vater macht sich da nochmal kundig!

Will das Ding :D :D :D

Profilneurotiker


#44

Beitrag von Profilneurotiker » 24.09.2003 20:00

Also habt ihr euch auch mal die Verkleidung von JHS angesehen die Denk ich wird auch nicht schlecht susrhrn und kostet wahrscheilich Weniger da aus Der UK und kein Zoll

Hab schonmal parralel auch bei denen angefragt

leider noch keine Antwort

mein Englisch ist auch wirklich missss

Wheely83


#45

Beitrag von Wheely83 » 24.09.2003 21:28

Also,die Verkleidung ist ein Anbauteil!Dafür brauch mein kein Tüv!Die Verkleidung muss nur fest sitzen!Ein Bugspoiler ist auch ein Anbauteil und benötigt ebenfalls keine Abe....

Antworten