Neue Vollverkleidung für die Sv 2003
- charly
- SV-Rider
- Beiträge: 567
- Registriert: 07.12.2002 9:41
- Wohnort: Köflach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
@eagle war doch nicht bös gemeint
nur ein tip,... 


Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/
Also das war die mail mit den Preisen.........Ich hoffe ihr könnt ein wenig Englisch
Shipping to your door will be approximately $169.00, or shipping to the airport in Cologne where you will have to pick up the box will be approximately $111.00. These are US currency and you will have to pay any duties and/or taxes on your end. Since you didn't give me the town and postal code I can't quote the exact price. The SV650S model bodywork has a hole cut out for the headlight, it uses the stock windscreen and you will have to get flush mount turn signals for it. The street upper is $350.00 US, the lower is $221.00 US and the fasteners that mount the upper to the lower are $18.00 US. The parts are primed in a gray primer and can be painted with any good automotive paint. You should always fit the bodywork to the bike before painting, and scuff up the primer with some fine sandpaper. (Not sand it, just scuff it up a bit)
Mary at Sharkskinz (website: www.sharkskinz.com)
Shipping to your door will be approximately $169.00, or shipping to the airport in Cologne where you will have to pick up the box will be approximately $111.00. These are US currency and you will have to pay any duties and/or taxes on your end. Since you didn't give me the town and postal code I can't quote the exact price. The SV650S model bodywork has a hole cut out for the headlight, it uses the stock windscreen and you will have to get flush mount turn signals for it. The street upper is $350.00 US, the lower is $221.00 US and the fasteners that mount the upper to the lower are $18.00 US. The parts are primed in a gray primer and can be painted with any good automotive paint. You should always fit the bodywork to the bike before painting, and scuff up the primer with some fine sandpaper. (Not sand it, just scuff it up a bit)
Mary at Sharkskinz (website: www.sharkskinz.com)
War heut beim TÜV zum nachfragen und hab folgende auskunft bekommen:
Benötigt werden:
Materialgutachten : Zwecks Brandverhalten und Splitterneigung
Arodynamik Gutachten : Zwecks Vorderrad und Hinterrad belastung
Also es gibt nur den weg über ein Teilegutachten und eine 100% sicherheit das man dann den Tüv-Eintrag kriegt gibt es auch nicht.
Was meint Ihr was sowas kostet.
Für das materialgutachten braucht man Probestücke und
für die Aerodynamik gehts ab in den Windkqnal oder die Rannstracke
Aber Weehly frag doch mal deinen Vater was er sagt
Mir schein keinerlei Kostensicherheit gegeben zu sein
Benötigt werden:
Materialgutachten : Zwecks Brandverhalten und Splitterneigung
Arodynamik Gutachten : Zwecks Vorderrad und Hinterrad belastung
Also es gibt nur den weg über ein Teilegutachten und eine 100% sicherheit das man dann den Tüv-Eintrag kriegt gibt es auch nicht.
Was meint Ihr was sowas kostet.
Für das materialgutachten braucht man Probestücke und
für die Aerodynamik gehts ab in den Windkqnal oder die Rannstracke
Aber Weehly frag doch mal deinen Vater was er sagt
Mir schein keinerlei Kostensicherheit gegeben zu sein

-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Denkt dran, daß der Preis noch mit 1.16 (MwSt) zu multuplizieren und außerdem der Kram noch zu verzollen ist, was auch nicht unerheblich sein dürfte[1].
Ciao
Jan
[1]So viel Glück wie ich damals mit den angeblich 50 Dollar kostenden Carbon-Trispokes fürs MTB (hat mich eine halbe Stunde Gequassel im Zollamt Weimar gekostet) wird man wohl bei so einer Bestellung nicht haben...
BTW: Mit meinem ersten MTB hab ich noch mehr Glück gehabt: Die Eltern des Verkäufers (irgendwo im Norden der USA) sollten das Ding eigentlich vorm Abflug in den Urlaub noch fix vom Flughafen aus losschicken. Glücklicherweise waren sie wie üblich knapp dran und habens erstmal als eigenes Gepäck mitgenommen und dann von Rom aus abgeschickt. Rom = EU = kein Zoll. *g*
Ciao
Jan
[1]So viel Glück wie ich damals mit den angeblich 50 Dollar kostenden Carbon-Trispokes fürs MTB (hat mich eine halbe Stunde Gequassel im Zollamt Weimar gekostet) wird man wohl bei so einer Bestellung nicht haben...
BTW: Mit meinem ersten MTB hab ich noch mehr Glück gehabt: Die Eltern des Verkäufers (irgendwo im Norden der USA) sollten das Ding eigentlich vorm Abflug in den Urlaub noch fix vom Flughafen aus losschicken. Glücklicherweise waren sie wie üblich knapp dran und habens erstmal als eigenes Gepäck mitgenommen und dann von Rom aus abgeschickt. Rom = EU = kein Zoll. *g*
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.