Probleme mit Schadensregulierung nach Diebstahl


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

#16

Beitrag von Herr Bert » 30.09.2003 15:38

Pinky hat geschrieben:@hcu
also mit ner rechtsschutzversicherung ist das egal :wink: hat sv99 bestimmt - sonst wäre das mit dem anwalt gar nicht gekommen :wink:
Stimmt, und bis jetzt brauchte ich Sie auch nur einmal (Gott sei dank). Und das war nur zum drohen :wink:
Gruß Herr Bert

HCU


#17

Beitrag von HCU » 30.09.2003 16:55

Na wenn das so is :wink:

SV650Girl


#18

Beitrag von SV650Girl » 01.10.2003 16:59

hallo,

mich würde mal interessieren, bei welcher versicherung du bist...
immerhin zicken nicht alle so rum, meistens sind das diese billigen
direktversicherungen...

hast du denn noch rechnungen von dem zubehörkram? meistens kriegt meinen einen teil (40-60%) des neuwertes ersetzt, wenn man zubehör-
rechnungen vorweisen kann...

gruss
girlie

Sierteq


#19

Beitrag von Sierteq » 06.10.2003 15:25

Hallo !

Ersteinmal Dank für die zahlreichen Antworten.
Wieso so spät ??? Nach meiner SV hatte mich auch meine Festplatte verlassen. Von der Versicherung gibt es nichts neues, nur ein Schreiben, das Sie meinen Fahrzeugbrief zur weiteren Regulierung des Schadens haben wollen. Ich denke einmal, vorher bekomme ich auch kein Geld von denen.
Die Versicherung ist die Lippische Landes Brand Versicherung. Eigentlich eine Versicherung ohne Probleme. Zwar etwas teurer, aber normalerweise sehr freundlich, kulant und unproblematisch.
Wenn ich das Gutachten habe seh ich dann ja was mein Zubehör so Wert ist.

Kann ich mit meiner Rechtsschutz eigentlich gegen den gleichen Versicherer klagen ??? (Nur mal so ne Frage)

Gruss
SierTeq

Common


#20

Beitrag von Common » 06.10.2003 20:04

Sierteq hat geschrieben:Hallo !

Ersteinmal Dank für die zahlreichen Antworten.
Wieso so spät ??? Nach meiner SV hatte mich auch meine Festplatte verlassen. Von der Versicherung gibt es nichts neues, nur ein Schreiben, das Sie meinen Fahrzeugbrief zur weiteren Regulierung des Schadens haben wollen. Ich denke einmal, vorher bekomme ich auch kein Geld von denen.
Die Versicherung ist die Lippische Landes Brand Versicherung. Eigentlich eine Versicherung ohne Probleme. Zwar etwas teurer, aber normalerweise sehr freundlich, kulant und unproblematisch.
Wenn ich das Gutachten habe seh ich dann ja was mein Zubehör so Wert ist.

Kann ich mit meiner Rechtsschutz eigentlich gegen den gleichen Versicherer klagen ??? (Nur mal so ne Frage)

Gruss
SierTeq


Klar kannste mit deiner Rechtschutzversicherung klagen. Bei derartigen Interessenkonflikten wird der Fall automatisch an eine andere Rechtsschutzversicherung abgegeben. Also kein Problem.

Melde dich noch mal, wenn du das Gutachten hast, dann gebe ich das mal spassenshalber unserem Hausjuristen- wenn du willst.

Das Ganze interessiert mich ungemein, da ich selbst beruflich ständig mit der Abwicklung von Versicherungsschäden zu tun habe. Ausserdem kann jeder von uns der Nächste sein :cry:

SV650Girl


#21

Beitrag von SV650Girl » 06.10.2003 20:36

hallo,
ja, mich würden auch die neuesten ereignisse interessieren.
werde den fortgang auf jeden fall verfolgen...
gruss girlie

ps:
ich drücke dir natürlich die daumen, dass die abwicklung schnell von sich
geht und du die kohle schnell kriegst, auch wenn die saison mehr oder
weniger eh gelaufen ist...

Antworten