Funktionsunterwäsche aber welche ?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Matze1980


#16

Beitrag von Matze1980 » 10.06.2003 17:28

jensel hat geschrieben:Also, ich fands auch etwas "weit hergeholt". Weil so weit sollte die Kombi eigentlich nicht rutschen, dass man sich die Haut aufreißt. Aber egal, es trägt sich angenehmer, und wenn´s sicherer ist, perfekt :)
Stimmt aber schon....überleg mal die Kombi verzögert relativ schnell (sehr griffiger belag oder so)...dann begwegst du dich (und sei die kombi noch so eng) mit sicherheit ein bisschen in deiner kombi->von wegen trägheit der masse und so :wink: und wenn du dann eben so richtig schön in deiner kombi klebst, kann da schon was passieren!! Ich denk aber, dass da dann am ehesten der Oberkörper betroffen ist, da da doch alles wenigstens ein bisschen lockerer ist...

Ricci


#17

Beitrag von Ricci » 10.06.2003 20:17

Köhler-Trikotagen. und Tschibo sind sehr gut. Habe beides angehabt und gefahren.

Arni


#18

Beitrag von Arni » 10.06.2003 21:38

Danke für die zahlreichen Infos.
Da werde ich mich jetzt mal auf die suche machen.

Driver


String

#19

Beitrag von Driver » 10.06.2003 21:42

:D Ein String von Beate Uhses heißem Mopped shop :oops: :wink:
100% Baumwolle he he he
Gruss
DRIVER

Numpsy


#20

Beitrag von Numpsy » 10.06.2003 21:54

Hab mir am Freitag fürs Renntraining auch die RVP Technica von Rukka gekauft.(den Zweiteiler, weil für Frauen einfach besser :lol: )

Kann eigentlich nur sagen: geil :mrgreen: 8)

Auch bei über 30 Grad in knaller Sonne, wars in der Kombi erträglich.
Und die Dinger trocknen dann auch superschnell!!
:arrow: Also meine Empfehlung

Ich hatte auch die Coolmax von Rukka anprobiert, aber da gibts nur ein kurzärmliges T Shirt und das riffelt sich in den Achseln dann in der Lederkombi zusammen--> nicht sehr angenehm, außerdem liegt die RVP wirklich eng am Körper an das T Shirt von der Coolmax nicht!
Zuletzt geändert von Numpsy am 10.06.2003 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

Bombwurzel


#21

Beitrag von Bombwurzel » 10.06.2003 21:55

jensel hat geschrieben:Also, ich fands auch etwas "weit hergeholt". Weil so weit sollte die Kombi eigentlich nicht rutschen, dass man sich die Haut aufreißt. Aber egal, es trägt sich angenehmer, und wenn´s sicherer ist, perfekt :)
Ich hab's mit normalen Lederklamotten am eigenen Leib gespürt - es ist wirklcih so. Auch ne Lederkombi liegt nicht an allen Stellen hauteng an, nicht mal 'n Einteiler.

SVS-Kyb


#22

Beitrag von SVS-Kyb » 07.10.2003 16:38

Ab nächsten Donnerstag gibt's bei LIDL Funktionsunterwäsche... ich werde sie mir mal anschauen.

Lange Unterhose für 4.99€
Langärmeliges Hemd für 4.99€
Kurzärmeliges Hemd für 4.59€

Bei 5€ pro Oberteil oder Hose kann man nicht sicher nicht viel falsch machen... RVP Technika hab ich auch, im Sommer prima, aber für den Winter zu schade und zu kalt.

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#23

Beitrag von Aldo » 07.10.2003 17:58

SVS-Kyb hat geschrieben:Ab nächsten Donnerstag gibt's bei LIDL Funktionsunterwäsche... ich werde sie mir mal anschauen.
also ich mache das nicht wieder. Die billige Unterwäsche taugt nichts und ist unter Lederklamotten nicht geeignet. Hab mir dieses Jahr billige aus dem Kaufland geholt, aber die war für Fahrradfahrer, die nichts drüber haben. Unter dem Leder war die genauso klitschnaß wie jedes normale T-Shirt. hab mir dann ne teure, gute, Collmax gekauft! himmelweiter Unterschied. Die kühlt wirklich im Sommer!
und bei warmer Unterwäsche werde ich es jetzt auch so halten. Nur Marke! die ist zwar teurer aber mehr als einen Satz braucht man ja eigentlich auch nicht!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

SVS-Kyb


#24

Beitrag von SVS-Kyb » 07.10.2003 18:03

Aldo hat geschrieben:mehr als einen Satz braucht man ja eigentlich auch nicht!
Hmm, eine dünne für den Sommer, eine dickere für den Winter... und dann halt noch jeweils eine zum Wechseln, oder wäscht Du über Nacht?
Und die dicke, die ich von Tchibo habe, ist sehr gut und von der Qualität durchaus vergleichbar mit der Rukka. Eher sogar besser, da meine RVP Technika schon ordentlich fusselt... :roll:

Naja, wie schon gesagt, ich werde sie mir mal anschauen. :wink:

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4999
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#25

Beitrag von Aldo » 07.10.2003 18:08

SVS-Kyb hat geschrieben:Hmm, eine dünne für den Sommer, eine dickere für den Winter... und dann halt noch jeweils eine zum Wechseln, oder wäscht Du über Nacht?
Und die dicke, die ich von Tchibo habe, ist sehr gut und von der Qualität durchaus vergleichbar mit der Rukka. Eher sogar besser, da meine RVP Technika schon ordentlich fusselt... :roll:
bei warmer Wäsche hast du sicher Recht! da ist ja die Funktionswirkung nicht ganz so entscheidend wie im Sommer! aber für die Sommerunterwäsche nur Coolmax oder vergleichbar.

Ja! ich komme nach Hause und wasche das Zeugs sofort (lasse waschen :wink: )! ist doch razzifatzi trocken! brauche also keine Wechselwäsche.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Michael


#26

Beitrag von Michael » 07.10.2003 20:22

Hab' mir inzwischen auch die Rukka RVP technica gekauft, aber hatte sie kaum im Einsatz. Ich finde, dass man sich mit der langen Unterhose schlechter in der Lederkombi bewegen kann, wird alles bisschen enger. Auf der Rennstrecke ziehe ich zwischen den Turns die Kombi aus, so dass alles trocknen kann. Auf der Landstraße schwitze ich normalerweise gar nicht mehr so sehr: Ich mach' kaum Pausen (-> immer schön Fahrtwind) und hab' mich dieses Jahr von Andalusiens Sonne schön "abhärten" lassen (-> einfach entspannt bleiben, dann schwitzt man auch kaum). Aber mal kucken, vielleicht im nächsten Sommer...

Gegen Kälte ist mein heißer Tipp: Bikers Performer Unterziehhemd von Polo (Katalog, Seite 217). Satte 89,95 € aber ich bereue den Kauf nicht. Unter der Lederkombi ist es damit bedeutend wärmer. Wichtig ist bei starker Kälte auch, eine Sturmhaube zu tragen, die am Hals vorne und hinten komplett winddicht abschließt. Von BMW und von Bikers gibt es welche, die ganz okay sind (obwohl ich da noch ein paar Verbesserungsideen hätte).

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#27

Beitrag von SunnyFrani » 08.10.2003 19:03

Hab Polos ThermoBoy-Funktionsunterwäsche. Die hält im Sommer den Wärmehaushalt gut im Gleichgewicht und wenn's kühl wird ausreichend warm. Praktisch ist Funktionsunterwäsche sowieso, da das Kunstfaserinnenfutter von Lederkombies wg. Schweiß dann nicht auf der Haut regelrecht "klebt". Ich kann mich dann besser bewegen. Und das Verletzungsrisiko sinkt, aber das hatten wir ja schon mehrmals...

Spriti


#28

Beitrag von Spriti » 08.10.2003 21:51

SVS-Kyb hat geschrieben:Hmm, eine dünne für den Sommer, eine dickere für den Winter... und dann halt noch jeweils eine zum Wechseln, oder wäscht Du über Nacht?
Und die dicke, die ich von Tchibo habe, ist sehr gut und von der Qualität durchaus vergleichbar mit der Rukka. Eher sogar besser, da meine RVP Technika schon ordentlich fusselt... :roll:
Also das Fusseln lässt sich wohl bei einer ordentlichen Funktions-Wäsche wohl kaum vermeiden! So ist zumindest meine Erfahrung aus anderen Bereichen .... liegt wohl einfach am Material und der Verarbeitung!? Kannst dir also auch gerne ODLO kaufen und das Zeug fängt früher oder später auch an zu fusseln! :?

Aber an Funktionswäsche beim Moped fahren hab ich jetzt auch noch nicht gedacht. Klingt aber überzeugend! :wink:

KaiservonChina


#29

Beitrag von KaiservonChina » 08.10.2003 21:54

njo, ich glaub ich schau morgend auch mal bei Lidl vorbei und seh mir das Zeug mal etwas genauer an, wie Kyb ja gschrieben hat, falsch machen kann man ja eigentlich nichts ...

mawalt


#30

Beitrag von mawalt » 09.10.2003 10:48

Also ich habe Funktionsunterwäsche von ODLO. Bin damit sehr zufrieden. An besonderen Stellen (Knie, Elenbogen) ist das Material dicker. Feuchtigkeit wird nach außen transportiert, so daß die Haut trocken bleibt. Mehr Infos auf deren Homepage. Ist nur ziemlich teuer. Eine Garnitur so 80-120,- EUR, habe ich sie allerdings sehr viel günstiger bekommen, weil ein Sportgeschäft dicht gemacht hat.

Hier ist noch ein ziemlich aktueller Test der Stiftung Warentest. Hier der dazugehörige Artikel.

Hope this helps.

Gruß, Marc

Antworten