1000er bei UGT


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Streetracer


1000er bei UGT

#1

Beitrag von Streetracer » 13.10.2003 19:05

Was haltet Ihr davon?

Sv 1000s für 7800€ bei UGT (neu)

Das könnt mich überzeugen...?!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: 1000er bei UGT

#2

Beitrag von svbomber » 13.10.2003 19:27

Streetracer hat geschrieben:Was haltet Ihr davon?

Sv 1000s für 7800€ bei UGT (neu)

Das könnt mich überzeugen...?!
ist das wie sv1000s für 7990,-€ bei ZTK (neu) ... und "grau" :?:

selbst wenn ... interessanter preis.
allerdings, falls finanziert werden soll, auf die konditionen achten :idea:
bei ztk z.b. gibbets keine 0,09% ...

Streetracer


#3

Beitrag von Streetracer » 13.10.2003 19:33

hab nochnie ganz verstanden wie grau UGT ist!

hab das aber schon tausendfach hier gefragt...wurd immer ignoriert :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

*edit*: hab jetzt mal die agb gelesen: geht in keinster weise draushervor das die grau sind!?
Zuletzt geändert von Streetracer am 13.10.2003 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Schubser


#4

Beitrag von Schubser » 13.10.2003 19:46

Also in Neumünster und in Kiel wird die SV 1000S für einen Barpreis von 7900 Euro verkauft. Beides übrigens ganz ofizielle Suzukihändler !!!
Bis denne

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#5

Beitrag von dee » 13.10.2003 21:17

Streetracer hat geschrieben:hab nochnie ganz verstanden wie grau UGT ist!

*edit*: hab jetzt mal die agb gelesen: geht in keinster weise draushervor das die grau sind!?
ähm - der name vielleicht ...

UnitedGreyTeam

Streetracer


#6

Beitrag von Streetracer » 13.10.2003 21:50

ja, das schon, aber offensichtlich hat das ne andere bedeutung!

Die meisten Moppeds verkaufen die zu normalen Preisen!(siehe: www.ugt.de)

:?:

Raptor


Re: 1000er bei UGT

#7

Beitrag von Raptor » 13.10.2003 21:52

Streetracer hat geschrieben:Was haltet Ihr davon?

Sv 1000s für 7800€ bei UGT (neu)

Das könnt mich überzeugen...?!
Bleib lieber bei deiner Gixxer als nächstes Mopi!

Streetracer


#8

Beitrag von Streetracer » 13.10.2003 22:23

jaein, die ist so teuer....!!!!! :cry: :cry:

gibt zwei vorteile an der sv: 2Zylinder und meine lieblingsheckansicht:
links nen pott, mitte reifen, rechts nen pott ich liebe es!

Die Gixxer ist halt die gixxer, nur wenn jetzt das neue modell rauskommt und bis ich die kohle hab gibts das alte nirgendwo mehr....mal schauen, bin am überlegen :cry: :oops:

Pinky


#9

Beitrag von Pinky » 13.10.2003 22:48

das grau bei ugt bedeutet: sie verkaufen reimporte - also modelle die nicht in deutschland verkauft werden... sie kaufen diese zb in frankreich oder dänemark und verkaufen das moppi dann hier in "good old germany"... durch zollgesetze, mehrwertsteuer und niedrigere preise im ausland kommen die niedrigeren preise hier zustande...

dabei bieten sie garantie, werkstatt und auch sehr gute zinsätze an

allerdings sollte man beachten das eine graue natürlich einen geringeren wiederverkaufswert hat - ersatzteilversornung stellt weniger ein problem dar, da ugt eu-modelle verkauft und die teile nach eu-recht eben überall verfügbar sein müssen... und wenns doch mal eng wird hat die zentrale von ugt ein ersatzteillager - davon träumt der papst :wink:

mfg

Doctor Spoktor


#10

Beitrag von Doctor Spoktor » 14.10.2003 20:09

jop ich kein das von den dosen , der netto preis dieser fahrzeuge ist überall gleich , aber durch unterschiedliche berechnungen der Mwst.
kommen bei grauen andere bruttopreise zustande.

aber mal was anderes!

ich habe mir mal sagen lassen , das in deutschland die moppis gedrosselt werden , in anderen ländern aber offen fahren.

kann es dann sein das graue dann besser laufen wie deutsche ??

Pinky


#11

Beitrag von Pinky » 14.10.2003 20:20

nein... die motorräder in deutschland werden seit zwei 2000 nicht mehr gedrosselt (ausser bei geräuschbedingten drosselungen wie wir sie alle kennen :wink: )

vorher wurden die moppeds auf 98ps gedrosselt - war eine freiwillige selbstbeschränkung wie jetzt die 299kmh...

aber von der theorie her könnte das stimmen :D

Streetracer


#12

Beitrag von Streetracer » 20.10.2003 17:12

@raptor: eigentlich hast Recht (bleib bei der Gixxer als nächstes), denn ich würde die 1000er SVs nur bis zu diesem UGT Preis kaufen (mehr ist die einfach nicht wert), danach müßte sie direkt schwarz lackiert werden
(dann säh sie sogar sehr gut aus), den erstens ist es ganz schön frech nur diese zwei Farben anzubieten, zweitens wär nur das blau ansatzweise interressant(etwas zu hell) und das denkt hier wohl jeder habe in meiner Umgebung 4 oder 5 blaue gesehen aber noch keine silberne (außer beim händler, der hat keine blauen mehr nur silberne), summasumarum, wäre sie bis ich sie fahren wollten mind. gleich teuer wie die 750er Gixxer.

Fazerfahrer


#13

Beitrag von Fazerfahrer » 20.10.2003 18:09

Hi,

@ streetracer. Wenn Du eine Graue kaufen möchtest, dann bleibt Dir doch als zusätzliche Farbwahl Copper. In Copper habe ich hier noch keine herumfahren sehen, wobei wir wahrscheinlich nicht weiter als 25 km (Hennef-Uckerath) auseinander wohnen. :wink:

Streetracer


#14

Beitrag von Streetracer » 20.10.2003 19:55

ich glaube das sind etwa 25,3km :lol:

Fefeh


#15

Beitrag von Fefeh » 21.10.2003 7:49

Streetracer hat geschrieben:jaein, die ist so teuer....!!!!! :cry: :cry:

........Die Gixxer ist halt die gixxer, nur wenn jetzt das neue modell rauskommt und bis ich die kohle hab gibts das alte nirgendwo mehr....mal schauen, bin am überlegen :cry: :oops:
Muss nich unbedingt sein, dass die so teuer is. Wenn die Euro 2 Schadstoffnorm kommt, kann es gut sein, das der eine oder andere Händler noch eine stehen hat, die nur die Euro 1 erfüllt und dann kannst du zuschlagen. Denn die darf der Händler ja ab Euro 2 nich mehr verkaufen.
Dann läßt der Händler sicher mit sich reden, bevor er sie net mehr losbekommt. Is grad ein kleiner Artikel drüber in der MOTORRAD.

Gruß

Antworten