das mit dem Ölkühler abdecken das die Temperatur im Winter schneller
ansteigt habe ich schon vor vielen Jahren beim Trabant und Wartburg
gemacht.
Moment mal:
Wartburg und Trabbi hatten Zweitaktmotoren. Die haben kein Motoröl!


Einige sind wohl der Meinung, das der Ölkühler an der K3 Schwachsinn/Schnickschnack/Verschandelung sei. Dann frage ich mich allen Ernstes, wie bescheuert die Suzi-Ingenieure sind, im Rahmen einer Modellpflege ein so schönes Mopped häßlicher, schwerer und komplizierter zu machen.
Könnte es vielleicht sein, dass es sich heraus gestellt hat, das der Temperaturhaushalt der SV einen Ölkühler erfordert? Ich habe (andere) Moppeds gesehen, die einen zusätzlichen Ölkühler dran hatten.
Wie bereits von anderen gesagt: Beurteilen kann man dies erst, wenn man ein Ölthermometer hat.
Mike