zu kalt die Jahreszeit für die SV??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
robert1411
SV-Rider
Beiträge: 247
Registriert: 17.04.2003 9:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

SVrider:

zu kalt die Jahreszeit für die SV??

#1

Beitrag von robert1411 » 26.10.2003 16:12

Hallo Leute,

da ich noch keine Dose habe, fahre ich z.Z. noch mit der SV. Früh sind es ja immer so unter 0°C...Sie springt super an, doch wenn ich dann so mit 60-80 Sachen auf der LAndstraße fahre, murrt sie rum.Fährt zwar, aber an der Ampel würde sie ausgehen.Sie "spuckt" auch und blubbert was das Zeug hällt.ICh habe den Eindruck, dass sie überhaupt nicht warm wird.
Ist es zu kalt für die SV? wer hat auch solche "Probleme"?

mfg robert1411
4 Zylinder sind zweie zu viel!!!!!
------------------------------------

el Kaputtnik


#2

Beitrag von el Kaputtnik » 26.10.2003 16:39

Mahlzeit!

Hatte noch keine Probleme da ich bei solchen Temperaturen normal net fahre. :wink:
Aber mal ernsthaft, du kannst doch einen Teil deines Kühlers mit einem Stück Karton abkleben - sollte normalerweise funktionieren. Wenn du dann merkst dass sie zu warm wird, einfach eine kleinere Fläche abkleben.

Pinky


#3

Beitrag von Pinky » 26.10.2003 16:45

deinem avatar nach hast du ne alte sv... und da gilt TATAAAAA... er hat ne vergaservereisung

nu ab in die suche und nach "vergaservereisung" suchen und du wirst fündig und hast ne ganze weile was zu lesen... :wink:

Benutzeravatar
robert1411
SV-Rider
Beiträge: 247
Registriert: 17.04.2003 9:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von robert1411 » 26.10.2003 16:56

Ne,kann eigentlich ni sein,...ich habe einen Kollegen, der war bei der Motorenentwicklung von MuZ, der meinte Vergaservereisung tritt nur bei ca.4°C-1°C ein, weil da die Dichte von Wasser am geringsten ist....
Aber das mit dem Zugkleben wollte ich eigentlich ni machen...
4 Zylinder sind zweie zu viel!!!!!
------------------------------------

Pinky


#5

Beitrag von Pinky » 26.10.2003 17:11

das is ne vergaservereisung!! ist ne "krankheit" der sv... erzähl das mit den temps deinem mopped :wink:

du hast genau die symptome an denen meine kleine auch leidet (und ich dadurch auch :evil: ) suchs dir raus...

SVHellRider


#6

Beitrag von SVHellRider » 26.10.2003 17:51

Ich tippe auch auch Vergaservereisung :?

Bild nach "Vergaserheizung OR Vergaservereisung"

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#7

Beitrag von jensel » 26.10.2003 23:48

"Das IST ne Vergaservereisung"

So weit würde ich mich nicht aus dem Fenster lehnen. Kann sein, muss aber nicht.

@robert:
Hast Du auch dran gedacht, den Choke wieder ganz weg zu machen? Der verursacht ähnliche Probs, wenn er bei warmem Motor nicht ganz weg ist.

Und das mit dem Abkleben dürfte nix bringen, die SV hat ein Thermostat.

Benutzeravatar
robert1411
SV-Rider
Beiträge: 247
Registriert: 17.04.2003 9:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von robert1411 » 27.10.2003 9:22

Na gut,vielleicht ist es ja doch ne Vergaservereisung.Abner schade, dass die SV solche Probleme damit hat.Wenigstens geht sie wieder einwandfrei an, wenn sie mal ausgeht.
Mit dem Choke dachte ich auch schon, aber ist zu...

Naja, werde sie dann doch irgendwann mal in den Winterschlaf packen.
So,jetzt werde ich mal die Suchmaschine anschmeißen..

MfG RObert1411, ..und einen kurzen Winter für alle..
4 Zylinder sind zweie zu viel!!!!!
------------------------------------

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#9

Beitrag von Jan Zoellner » 27.10.2003 9:59

> Mit dem Choke dachte ich auch schon, aber ist zu...

Oder ggf. festgegammelt (klingt aber nach Deiner Beschreibung nicht so, sondern halt wie Vergaservereisung).

Ciao
Jan, mit Vergaserheizung
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
robert1411
SV-Rider
Beiträge: 247
Registriert: 17.04.2003 9:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von robert1411 » 27.10.2003 10:27

VergaserHEIZUNG???wie jetzt?
4 Zylinder sind zweie zu viel!!!!!
------------------------------------

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#11

Beitrag von jensel » 27.10.2003 10:55

Robert, lies doch mal diesen Beitrag:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=9002

Der steht direkt unter Deinem, und dürfte einige Fragen beantworten.

Andy


#12

Beitrag von Andy » 28.10.2003 17:50

Hallo zusammen,

ich habe momentan genau wie letztes Jahr auch das am Anfang dieses Threads beschriebene Problem. Es ist mit großer Wahrscheinlichkeit kein verklemmter Choke. Ich hatte letzten Winter nämlich zusätzlich zum ersten Problem auch Probs mit dem Choke - er ließ sich bei Minusgraden nicht ziehen (fönen hilft) und ließ sich dann auch erst nach dem Auftauen (?) wieder reinschieben. Die auftretenden Phänomene waren beim Choke schon anders.
Obwohl ich mit meiner SV gut zufrieden bin, finde ich es unmöglich ein Motorrad zu bauen und zu verkaufen, daß nur in den warmen Jahreszeit problemlos läuft. Ich habe gebraucht gekauft, keine Garantie mehr und somit auch keine Möglichkeit zur kostenlosen Nachrüstung einer Vergaserheizung.

Allzeit gute Fahrt, warme Finger und Füsse,
Andreas

Benutzeravatar
robert1411
SV-Rider
Beiträge: 247
Registriert: 17.04.2003 9:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von robert1411 » 28.10.2003 19:34

...ist schon doof, wenn man da keine Garantie mehr hat...ich habe jetzt meiner Werkstatt eine email geschickt, und die sagten, dass sie mir bei der nächsten durchsicht (mist, bin schon bei 6050km..) eine KOSTENLOS einbauen werden... :P

Aber so ist das nun mal mit den Problemen: die Hersteller warten drauf, bis sich einer meldet, ehe sie eine riesige Rückrufaktion starten...
Bei meinem Vater haben die jetzt beim Corsa was gemacht und gesagt:"das ab Werk ist Fehlkonstruktion, das neue geht jetzt nicht mehr kaputt"

Also,danke nochmal für die Infos...

mfg Robert
4 Zylinder sind zweie zu viel!!!!!
------------------------------------

silver650


#14

Beitrag von silver650 » 29.10.2003 8:24

Hallo Robert..,

sage mal, ich habe gelesen, das du auch nicht mehr in der Garantie bist und deine Werkstatt dir kostenlos eine Vergaserheizung einbaut?

Wie hast du das angestellt, gib mir mal ein paar Tipps, meine Werkstatt will von mir 250 Teuronen haben und einen Kulanzantrag an Suzuki stellen, dass sie 75% der Materialkosten übernehmen, was aber auch ein Scherz wäre, da eine Vergaserheizung 110 Euro kostet. Die kann ich noch selber bezahlen, sollen lieber von den Arbeitskosten was übernehmen geht viel mehr ins Gels. :twisted: :twisted: :cry:

Wäre schön, wenn du dich dazu nochmal äußern würdest.

Vielen Dank,

Gruß Cindy

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#15

Beitrag von Jan Zoellner » 29.10.2003 9:27

Hi Cindy,

wo hast Du das gelesen? Robert hat noch Garantie...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten