"neuer" vs. alter ME Z4 (Email von Metzeler)
Also egal, was die Pappnase von Metzeler erzählt: der "alte" und der "neue" fahren sich drastisch anders.
Ich bilde mir definitiv nicht ein, nicht mehr zu rutschen. Der neue krümelt bei heißer Fahrt wie der Teufel, der alte wurde gerade mal etwas rauher.
Ich müßte mich da schon erheblich täuschen...
N-Brenner
Ich bilde mir definitiv nicht ein, nicht mehr zu rutschen. Der neue krümelt bei heißer Fahrt wie der Teufel, der alte wurde gerade mal etwas rauher.
Ich müßte mich da schon erheblich täuschen...
N-Brenner
ach ja, weiß jemand ab wann der neue produziert wird? ich hab 4401 drauf stehen. ich erinnere mich an eine aussage hier es könnte 4201 gewesen sein... wenn da schon jemand rumtelefoniert, fragt doch bitte auch gleich ab welcher woche der neue produziert wird, so es denn einen neuen gibt.
danke!
Idefix
danke!
Idefix
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Hallo SVPaule!
´Tschuldigung , das ich abgekürzt und Dich damit verwirrt habe
! Da vom Geschwindigkeitsindex in diesem Thread glaub ich noch nicht die Rede war , so konntest Du davon ausgehen , daß damit "Vorder-" und "Hinterreifen" gemeint war. Ich wollt´s deshalb wissen , weil ich gestern ´nen neuen "HR"
bekommen hab , der so frisch ist (DOT 1902) , daß er vor kurzem noch gelebt haben muß! Ich frage mich deshalb , ob man dieses angeblich verbesserte Fahrverhalten auch so schon merkt , oder muß da ein komplett "neuer" Satz drauf sein?
Gruß
al.einstein
´Tschuldigung , das ich abgekürzt und Dich damit verwirrt habe


Gruß
al.einstein
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Wurdet ihr auch gefragt, welchen MEZ4 ihr meint, als ihr einen neuen Hinterreifen kaufen wolltet? Wieso ich das frage? Es gibt nämlich zwei verschiedene Ausführungen des MEZ4 in der Dimension 160/60ZR17: einmal den 160/60ZR17 (69W)TL ME Z4 STEEL RADIAL (den fahre ich) und dann noch den 160/60ZR 17(69W) TL ME Z4 Y STE. Vielleicht macht das schon einen spürbaren Unterschied.
Als ich den neu montierten Hinterreifen abgeholt hatte, hatte ich beim anfassen des Gummis schon ein besseres Gefühl als beim alten HR (auch als der noch neu war). Das Gummi fässt sich schon so klebrig an, dass ich mir gedacht habe: "Mein Gott, so schlecht kann der doch gar nicht sein.". Und so ist es auch. Erst mal in Schräglage gebracht, haftet der ganz gut. Wenn man es natürlich etwas härter angeht, bringt man den Reifen aber auch an seine Haftungsgrenze, z.B. beim starken Herausbeschleunigen aus einer Kurve. Damit lassen sich schöne Slides machen.
Aber selbst dann, lässt sich das Motorrad noch gut kontrollieren.
Schaut mal auf euren Reifen, ob ihr auch den Steel Radial habt oder nicht.
Gruß
Lars
Als ich den neu montierten Hinterreifen abgeholt hatte, hatte ich beim anfassen des Gummis schon ein besseres Gefühl als beim alten HR (auch als der noch neu war). Das Gummi fässt sich schon so klebrig an, dass ich mir gedacht habe: "Mein Gott, so schlecht kann der doch gar nicht sein.". Und so ist es auch. Erst mal in Schräglage gebracht, haftet der ganz gut. Wenn man es natürlich etwas härter angeht, bringt man den Reifen aber auch an seine Haftungsgrenze, z.B. beim starken Herausbeschleunigen aus einer Kurve. Damit lassen sich schöne Slides machen.

Schaut mal auf euren Reifen, ob ihr auch den Steel Radial habt oder nicht.
Gruß
Lars