jensel hat geschrieben:Aber der Winkel des Lenkkopfs und der der Gabel sind doch gleich, oder?
Nur manchmal, guck dir mal extreme Langgabel-Chopper an, da ist der Unterschied echt grass! Mit diesem Winkel und dem Gabelbrückenversatz, lässt sich der Nachlauf vorgeben.
Übrigends ist die Verkürzung des Nachlaufs durch ein steilerstellen (Hech hoch oder/und Gabel durchgesteckt) nicht ganz so tragisch wie man meinen könnte, denn je steiler die Gabel steht, dest weniger Nachlauf ist für die Stabilität notwendig (siehe Buell: Extrem steil mit sehr wenig Nachlauf).
[quote"rookie"]Bei dem Lenkkopfwinkel der SV650N habe ich die 65° gefunden gehabt.
Bei dem Lenkkopfwinkel der ZXR750 habe ich die 25° gefunden gehabt.
[/quote]
Das ist beidesmal das Selbe! Ca. 95% aller Straßenmopeds haben einen Lenkkopfwinkel von 64° bis 66° und einen Nachlauf vonn 90-130mm
Ein Nachbearbeiten der SV-Gabelbrücken ist nahezu unmöglich, selbst wenn du nur 1mm aufspindeln willst, wird da der TÜV sicher toben
Wenn die ZRX-Gabel auch 43mm hat und höchstens 1 cm kürzer (etwas länger ist egal, hat ja oben Platz) als die SV-Gabel ist, das innere Maß ('Radbreite an der Achse) und die Achsaufnahme mittig ist, kannst du sie einbauen. (Mit dem zugehörigen Rad + Bremsscheiben + Bremssättel + Tachogeber)