Drossel und andere Fragen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Avatar


#16

Beitrag von Avatar » 06.01.2004 17:17

So, hab ne Zahl...

6785 Inkl. Drossel und TÜV Eintrag, Sturzpads, progressive Gabelfedern (Wilbers oder White Power, meine Wahl) und 1. Inspektion.

Was meint Ihr dazu ?!
Zuletzt geändert von Avatar am 06.01.2004 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

Konne


#17

Beitrag von Konne » 06.01.2004 17:49

Nen neues Heck kannst auch gleich mitnehmen denn is der Preis OK :!: :idea:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#18

Beitrag von jensel » 06.01.2004 18:07

Ich finde, der Preis klingt fair.

Macht der Händler einen netten Eindruck? Weil was nutzt eine günstig gekaufte SV, wenn hinterher der Service nicht stimmt.

Avatar


#19

Beitrag von Avatar » 06.01.2004 18:30

@SVKonne: Was meinst Du mit nem neuen Heck ?!

@jensel: Ja das tut er. Ist ein kleiner freier Laden. Hat zwar etwas von nem "Hinterhofladen" aber der Chef macht nen kompetenten Eindruck. Unterstützt wird das durch den haufen Rennsemmel mit abgafahrenen Reifen die dort standen :-)

Sollte sich nichts weiteres ergeben, werd ich ihm wohl morgen zusagen...

Avatar
---
Gibt es ein Leben nach dem Tod? Klau mein Bike und Du wirst es herrausfinden!

Konne


#20

Beitrag von Konne » 06.01.2004 18:45

Na dieses riesen Plasikteil wo das Kennzeichen, Blinker un co. dran sin :idea:
Gibt's hier im Forum ne Menge Beitäge drüber musste ma SUCHE machen :idea:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#21

Beitrag von svbomber » 06.01.2004 18:56

jensel hat geschrieben:... Macht der Händler einen netten Eindruck? Weil was nutzt eine günstig gekaufte SV, wenn hinterher der Service nicht stimmt.
Wieso :?: Wenn der Preis zusagt beim einen kaufen und beim anderen warten (lassen) :) empty

Avatar


#22

Beitrag von Avatar » 06.01.2004 19:00

SVKonne hat geschrieben:Na dieses riesen Plasikteil wo das Kennzeichen, Blinker un co. dran sin :idea:
Gibt's hier im Forum ne Menge Beitäge drüber musste ma SUCHE machen :idea:
Was mit dem Heck gemeint ist ist mir schon klar. Aber wieso sollte ich ein neues wollen ? :>
Btw, die Suchen Funktion produziert mir zuviele Treffer für den Moment...

Avatar

bikermichael


#23

Beitrag von bikermichael » 06.01.2004 19:03

Ich habe ne Drosselung vom alpha technik. Da mußte aufpassen, die ist günstig und vielleicht gut, mehr net. Die Drosselung ist bei mir auf 130 km/h eingetragen und 140 km/h läuft sie im 4. Gang, dazu muss ich sagen, dass ich ne alte SV habe. Der Anzug ist glaub ich normal wie bei jeder andern auch. Der Spritverbrauch liegt bei mir auf 5-5,5 Liter, also eigentlich normal.
Zuletzt geändert von bikermichael am 06.01.2004 19:07, insgesamt 1-mal geändert.

Avatar


#24

Beitrag von Avatar » 06.01.2004 19:04

Noch etwas: Ein Freund meinte eben es muss mehr drinn sein. Er würde nicht mehr als 6.400,- ausgeben inkl. Drossel und TÜV, Inspekton, Federn und Sturzpads...

Mhhh...

Konne


#25

Beitrag von Konne » 06.01.2004 20:26


Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#26

Beitrag von Gutso » 06.01.2004 20:40

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 24.12.2011 20:49, insgesamt 1-mal geändert.

Avatar


#27

Beitrag von Avatar » 06.01.2004 21:04

Gutso hat geschrieben:PS: Allzu unverschämte Preisvorstellungen und Auftreten sollte man aber nicht haben, denn auf solche Leute haben die Händler auch kein Bock.
Da bin ich auch der falsche Typ für :-)

Ich schau mir grad die Kennzeichenhalter an, vielleicht kann der mir einen davon einpflanzen :>

Avatar

Avatar


#28

Beitrag von Avatar » 07.01.2004 17:31

So, hab zugeschlagen... 6800 inkl. Vollverkleidung. Kaufvertrag ist unterschrieben, jetzt warte ich nur noch auf mein nächstes Gehalt :D

Btw, der Händler hat mir nochmal erläutert wie die gedrosselt ist... Verengte Ansaugstutzen (Scheibe) + Gasgriff lässt sich nicht ganz aufdrehen. Kann mir jemand sagen wie weit man den aufdrehen kann ?! Und kommt man in den unteren Gängen trotzdem auf hohe Drehzahlen ?!

Avatar

bikermichael


#29

Beitrag von bikermichael » 07.01.2004 18:06

Also wenn du die von alpha technik hast und so wie bei mir ist. da gehen die ersten 3 Gänge relativ hoch. 1 Gang kannste bis in den roten Bereich fahren wenn du willst. 2 Gang geht glaub ich so 9000-10000 u/min und 3 Gang bis 8000 oder so.

Avatar


#30

Beitrag von Avatar » 07.01.2004 18:19

und ab 100 km/h wirds schleppend, wenn ich das richtig interpretiere, ja ?!

wieviel km/h max macht sie denn bei dir ?!

drossel suxx... :(

Antworten