Es werde Licht! Fernlicht-Umbau für SVS BJ '02


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
mruniversum


Es werde Licht! Fernlicht-Umbau für SVS BJ '02

#1

Beitrag von mruniversum » 10.01.2004 17:24

nabend,
habe meine SV eben in 45 minuten umgebaut, wahrscheinlich ist es effektiver als xenon-brenner oder 100 watt lampen und kostet nur ein paar cent für material!
wer kennt das problem nicht? es ist nacht und dunkel, also das fernlicht eingeschaltet und plötzlich sieht man in der kurve nix mehr, weil das abblendlicht mit dem umschalten ausgeht!
bin in letzter zeit öfters permanent mit lichthupe gefahren, weil dann beide scheinwerfer leuchten, aber davon bekommt man einen fingerkrampf ;-)
lösung: mit dem umschalten aufs fernlicht soll das abblendlicht NICHT ausgehen.
und wenn der umbau fertig ist, sieht die sv mit fernlicht so aus!

zum umbau:
es gibt 2 möglichkeiten ein bestimmtes kabel zu brücken. es ist das kabel, welches das abblendlicht beim schalten aufs fernlicht ausschaltet.

möglichkeit 1:
es wird direkt am schalter eine brücke gelötet. dazu die linke schalteramatur am lenker mit den 2 schwarzen schrauben von unten lösen. wenn ihr das teil offen habt seht ihr den schalter von hinten. die 4 messingfarbenen schrauben ausdrehen, es fällt euch nix entgegen.
das weiße und gelb/weiße kabel muss gebrückt werden.

möglichkeit 2:
auf der linken seite ist hinter der verkleidung ein stecker
hier muss das weiße und gelb/weiße kabel gebrückt werden, aber am besten nicht so wie auf dem bild zu sehen ist ;-)

fazit:
investiert maximal eine stunde zeit und ihr habt in zukunft einfach mehr licht bei nachtfahrten. eigentlich ein muss...
Zuletzt geändert von mruniversum am 11.01.2005 6:59, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von ADDI » 10.01.2004 17:57

da Dank ich doch dem Herrn, daß ich ne 2000er fahr und bei der das Abblendlicht anbleibt.....aber das wurd ja schon mal diskutiert....ich sach trotzdem Danke für die Mühe!
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#3

Beitrag von jensel » 10.01.2004 18:25

Timo, das gilt nur für 01-02. Änder das mal im Titel.

Gelöschter Benutzer 431


#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 10.01.2004 20:58

Hey Timo,

schön mal wieder von dir zu lesen!

Welche Möglichkeit hast du denn genommen ?

Will auch 2 Lichter an meiner SV !

Gibt es da irgendwelche Nachteile ?

Grüße

MO

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#5

Beitrag von Aldo » 10.01.2004 21:24

vielleicht ne dumme Frage? aber- ist das zulässig so?
die Idee und deine Anleitung, @Tomo, sind klasse!
ist echt zu überlegen!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von ADDI » 10.01.2004 21:28

warum soll das verboten sein????? iss bei mir z.B. serienmäßig....also kanns ja nicht verboten sein...oder meinst du die Art und Weise, wie der Abblendscheinwerfer zum Leuchten gebracht wird?
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

mruniversum


#7

Beitrag von mruniversum » 11.01.2004 10:10

MO hat geschrieben: Welche Möglichkeit hast du denn genommen ?
ich habe wie auf den bilder zu sehen die brücke in dem schalter gelötet. ist zwar etwas umständlicher, aber von außen gar nicht zu sehen ;-)
MO hat geschrieben: Will auch 2 Lichter an meiner SV !
Gibt es da irgendwelche Nachteile ?

Grüße

MO
nachteile höchstens dass du mehr strom und damit mehr benzin verbrauchst *g* ne mal im ernst, solltest drauf aufpassen dass du den umbau sauber machst, nicht dass es da einen kurzschluss gibt und du plötzlich ohne licht durch die kurven jagst :wink:
die einfachere möglichkeit ist die, an dem kabelbaum mit einer lüsterklemme die kabel zu brücken, das dauert auch nur 30 min inkl. verkleidungsabbau!
Aldo hat geschrieben: vielleicht ne dumme Frage? aber- ist das zulässig so?
die Idee und deine Anleitung, @Tomo, sind klasse!
ist echt zu überlegen!
wüsste nicht was da nicht legal sein sollte, glaube auch nicht, dass das ein polizist am straßenrand merken wird :twisted:
und wenn du mich schon "tomo" nennst, dann bitte "king tomo IV" :wink:

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#8

Beitrag von Aldo » 11.01.2004 13:29

MrUniversum hat geschrieben: wüsste nicht was da nicht legal sein sollte, glaube auch nicht, dass das ein polizist am straßenrand merken wird :twisted:
und wenn du mich schon "tomo" nennst, dann bitte "king tomo IV" :wink:
war ja, wie gesagt, auch nur ne dumme Frage, king tomo der 4. :wink:
scheiß Buchstaben! :wink:
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

mruniversum


#9

Beitrag von mruniversum » 11.01.2004 13:57

und selbst wenn es nicht legal wäre, mit sicherheit unauffälliger wie ein offener auspuff. aber ich hab da absolut keine bedenken.

tom2411


#10

Beitrag von tom2411 » 11.01.2004 14:00

bin ich froh ne 99 zu haben

mein pap hatte auch dass problem

im grunde is es net verboten wenn du 2 mal abblend und aufblend hast also 2 mal bilux..............

wie das mit dem aufblendlicht is keine ahnung weil dadurch ist ja auch die lichthupe außer kraft gesetzt..........

aber simmer doch mal ehrlich wen interresierts................

dess mit der kabelbrücke im stecker geht ja noch hab scho schlimmeres gesehn und am ende siehts doch eh keiner

da sind vorn doch 2 H1 drin oda????????

tom2411


#11

Beitrag von tom2411 » 11.01.2004 14:03

was hastn für gitter in den seitenschalen drinn?? ausm baumarkt?? was isn das für ne maschengröße???????

mruniversum


#12

Beitrag von mruniversum » 11.01.2004 14:03

tom2411 hat geschrieben: da sind vorn doch 2 H1 drin oda????????
korrekt. 2 x 55 watt

tom2411


#13

Beitrag von tom2411 » 11.01.2004 14:19

gut war mir net sicher hab 2 blue laser bestellt

was isn mit dem gitter???????????

Gelöschter Benutzer 431


#14

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 11.01.2004 14:20

tom2411 hat geschrieben:was hastn für gitter in den seitenschalen drinn?? ausm baumarkt?? was isn das für ne maschengröße???????
Ja das ist aus dem Baumarkt....einfach die kleinste Maschengröße nehmen und aufpassen das es schön zu biegen geht, sonst hast du danach auch so Risswunden an den Fingern wie ich es hatte!

Bild hier:

http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 247608.JPG

@Timo

Bekommst nochmal ne PN von mir wegen dem Umbau :wink:

Grüße

MO

mruniversum


#15

Beitrag von mruniversum » 11.01.2004 14:23

MO hat geschrieben: Ja das ist aus dem Baumarkt....einfach die kleinste Maschengröße nehmen und aufpassen das es schön zu biegen geht, sonst hast du danach auch so Risswunden an den Fingern wie ich es hatte!
dem ist nix hinzuzufügen.
am besten alu nehmen, lässt sich am einfachsten verarbeiten.

Antworten