habe meine SV eben in 45 minuten umgebaut, wahrscheinlich ist es effektiver als xenon-brenner oder 100 watt lampen und kostet nur ein paar cent für material!
wer kennt das problem nicht? es ist nacht und dunkel, also das fernlicht eingeschaltet und plötzlich sieht man in der kurve nix mehr, weil das abblendlicht mit dem umschalten ausgeht!
bin in letzter zeit öfters permanent mit lichthupe gefahren, weil dann beide scheinwerfer leuchten, aber davon bekommt man einen fingerkrampf

lösung: mit dem umschalten aufs fernlicht soll das abblendlicht NICHT ausgehen.
und wenn der umbau fertig ist, sieht die sv mit fernlicht so aus!
zum umbau:
es gibt 2 möglichkeiten ein bestimmtes kabel zu brücken. es ist das kabel, welches das abblendlicht beim schalten aufs fernlicht ausschaltet.
möglichkeit 1:
es wird direkt am schalter eine brücke gelötet. dazu die linke schalteramatur am lenker mit den 2 schwarzen schrauben von unten lösen. wenn ihr das teil offen habt seht ihr den schalter von hinten. die 4 messingfarbenen schrauben ausdrehen, es fällt euch nix entgegen.
das weiße und gelb/weiße kabel muss gebrückt werden.
möglichkeit 2:
auf der linken seite ist hinter der verkleidung ein stecker
hier muss das weiße und gelb/weiße kabel gebrückt werden, aber am besten nicht so wie auf dem bild zu sehen ist

fazit:
investiert maximal eine stunde zeit und ihr habt in zukunft einfach mehr licht bei nachtfahrten. eigentlich ein muss...