Heckunterverkleidung K3 Modell


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Redfinn


Heckunterverkleidung K3 Modell

#1

Beitrag von Redfinn » 16.01.2004 17:55

Hallo,

weiss jemand ob man bei jeder Heckunterverkleidung für die aktuelle SV650S die original unterverkleidung zersägen muss oder gibt es auch andere möglichkeiten diesbezüglich????

Ciao Redfinn

Lichtmann


#2

Beitrag von Lichtmann » 16.01.2004 18:12

du kannst diesen häßlichen Entenschwanz einfach abschrauben, alles ohne sägen

Konne


#3

Beitrag von Konne » 16.01.2004 18:19

Hab heut meinen KZH angebaut und die Heckinnenverkleidung sah ganz groß aus 8O
Soll heißen, dass da der Batteriehalter dran is :?
Da musst du bestimmt sägen um ne neue dran zu bauen, weiß aba nich genau :roll:

Redfinn


#4

Beitrag von Redfinn » 16.01.2004 18:31

Hm wenn ich das abschraube ist da unten aber alles offen Holland wo ich auch genau das Problem sehe wenn ich mir einen Halter selber baue. das man dann das ganze Spritzwasser unter der Sitzbank hat! Deshalb die Frage nach einer Heckunterverkleidung! Ach ja und wie ist das bei den Zubhörteilen mit mit den elektronikteilen gelöst sind da halter dran oder fliegt das dann alles da rum?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 16.01.2004 18:36

SVKonne hat geschrieben:... die Heckinnenverkleidung sah ganz groß aus 8O
Soll heißen, dass da der Batteriehalter dran is :?
Bild ... die Heckinnenverkleidung reicht bis unter die Batterie :?
Läßt sich auf dem folgenden Bild fast erahnen ...

Bild
klick = groß

Lichtmann


#6

Beitrag von Lichtmann » 16.01.2004 18:45

du schiebst die Heckverkleidung unter die Alte, das passt schon

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 16.01.2004 18:56

Redfinn hat geschrieben:Hm wenn ich das abschraube ist da unten aber alles offen Holland wo ich auch genau das Problem sehe wenn ich mir einen Halter selber baue. das man dann das ganze Spritzwasser unter der Sitzbank hat!
Der Kennzeichenhalter stellt nur im Übergangsbereich zur Heckinnenverkleidung ein "Problem" dar.
Beim ZTV-KZH bleibt ein kleiner Spalt zwischen Rücklicht und Heckinnenverkleidung.

Bild
klick = groß

Dazu gab's schon folgenden Thread: Dreck im Staufach
Redfinn hat geschrieben:... Ach ja und wie ist das bei den Zubhörteilen mit mit den elektronikteilen gelöst sind da halter dran oder fliegt das dann alles da rum?
Teilweise "fliegt" der Kabelbaum einfach so in der Seitenverkleidung herum, bzw. ist mit Kabelbinder fixiert.
Je weiter es Richtung Fahrersitz geht, umso schwieriger wird's, weil dort die gesamte Elektronik sitzt.

Bild
klick = groß

Hier noch ein Beitrag dazu: Probleme beim Zusammenbau nach Reinigung

Doctor Spoktor


#8

Beitrag von Doctor Spoktor » 16.01.2004 19:07

also ich habe nicht so recht verstanden um was es da genau geht.

wenn nur der kennzeichenhalter getauscht wird, muss man nix sägen.

wenn es um eine heckinnenverkleidung zubehör geht (die bau ich grade ein), dann verbleibt die alte HIV die neue wird dann von unten druntergebaut.
in diesem falle muss die originale HIV im hinteren bereich gesägt werden.
bzw. hab ich ein cuttermesser genommen.

Benutzeravatar
Mike the Bike
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 06.10.2003 8:34
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#9

Beitrag von Mike the Bike » 19.01.2004 18:57

Hi,
ich hab mir gerade eine HIV drunergebaut (roca). Dabei muss die alte hintere Abdeckung entfernt und die vordere leicht modifiziert werden (Löcher aufweiten). Die neue HIV wird unter die alte Abdeckung geschoben. Alles in Allem ein ziemliche Frickelei, besonders wenn man die Original Nummernschildbeleuchtung beibehält. Das Ergebnis kann sich allerdings sehen lassen!

Gruß

Mike
Moppedfahrer seit über 40 Jahren und insgesamt 190.000 km mit:
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Wörsty » 19.01.2004 19:09

Mike the Bike hat geschrieben:Das Ergebnis kann sich allerdings sehen lassen!
Na dann los. Bilders her :!:

Benutzeravatar
Mike the Bike
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 06.10.2003 8:34
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#11

Beitrag von Mike the Bike » 21.01.2004 21:52

besitze leider weder Digitalkamera noch einen Scanner :cry:
Falls ich mal eine geliehen bekomm, werde ich die Bilder machen. Kann aber noch was dauern.

Mike
Moppedfahrer seit über 40 Jahren und insgesamt 190.000 km mit:
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7

Antworten