
Radumfang?
spannende lektüre ...
dynamischer radumfang, definitionen, messuhren - die wirklichkeit ist nie objektiv messbar, jede messung bleibt irgendwie an subjektiven massstäben hängen. und was solls??
am ende der kurve zählt das geschwindigkeitsgefühl und die drehzahlmessernadel - ich hör in der mitte nicht zum gasgeben auf, nur weil schon der achtziger oder die hunderter-marke erreicht ist (fall ich noch um zum schluss
)
ergo: mein tacho ist ein richtmesser - warum bläst´s grad so? aaaja - 160 mit der niedrigen standard-scheibe können ganz schön windig sein ...
Dee
> unsere wirklichkeit ist eine konstruktion unserer gedanken <
dynamischer radumfang, definitionen, messuhren - die wirklichkeit ist nie objektiv messbar, jede messung bleibt irgendwie an subjektiven massstäben hängen. und was solls??
am ende der kurve zählt das geschwindigkeitsgefühl und die drehzahlmessernadel - ich hör in der mitte nicht zum gasgeben auf, nur weil schon der achtziger oder die hunderter-marke erreicht ist (fall ich noch um zum schluss

ergo: mein tacho ist ein richtmesser - warum bläst´s grad so? aaaja - 160 mit der niedrigen standard-scheibe können ganz schön windig sein ...
Dee
> unsere wirklichkeit ist eine konstruktion unserer gedanken <
Ich hab mal den Blubber rausgezogen...
das einzig verwertbare war wohl das hier.
das einzig verwertbare war wohl das hier.

RV 125 hat geschrieben:Machen wir mal ne Kurzfassung meine Kfz II Vorlesung:
Aufgrund von verschiedenen Faktoren (z.B. Zentripetalkraft) ist der Radhalbmesser (Abstand Achsenimttelpunkt - Boden) abhängig von der Geschwindigkeit. Dies nennt man den dynamischen Radhalbmesser (r_dyn). Das macht bei Radialreifen so etwa 1,5 % Radhalbmessererweiterung zwischen 0 und 200 km/h aus. Abhängig von Beladung, Reifendruck, usw.
Der dynamische Radhalbmesser nach DIN wird bei 60 km/h ermittelt.
Der statische Radhalbmesser (r_stat) ist halt der Halbmesser bei 0 km/h.
Natürlich alles bei Standardbeladung, vorgegebenem Reifendruck uswusf.
Der einfache Radhalbmesser (r) wird bei unbelastetem Zustand gemessen.
--> r>r_dyn>r_stat