bilder von (selbstgemachten) heckumbauten


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Chef


#76

Beitrag von Chef » 16.01.2004 17:05

SV Speed Twin hat geschrieben:@ chef

welche kennzeichenleuchte hast du eingebaut? wie hast du das mit der feuchtigkeit von innen geregelt???
Hab ne BMW Leuchte genommen ( welcher es genau war, kann ich nicht sagen - kenn mich bei Autos überhaupt nicht aus )

Ob ich Spritzwasser ins Fach bekomme weiß ich nicht, ist nur ne Vermutung, da ja ein Spalt zwischen Blech und Verkleidung ist - er"fahren" kann ich´s erst ab März ...
Ich denke, daß man dieses Problem mit ner Wand, die um das Fach herumgeht - lösen kann.
( Bei der original HIV gibts die Wand - ich hab sie dummerweise total zerschnitten :oops: )

SV Speed Twin


#77

Beitrag von SV Speed Twin » 17.01.2004 13:36

mal schauen, was ich nun endgültig mache: ob ich mir eine andere kenneichenleuchte kaufe, oder einen inneren Feuchtigkeitsschutz bastel...

SV Speed Twin


#78

Beitrag von SV Speed Twin » 21.01.2004 16:58

und du maRK?
wie hast du das mit der feuchtigkeit von innen geregelt???

doby


#79

Beitrag von doby » 21.01.2004 19:38

mmh,
werde mich mit der feuchtigkeit beschäftigen wenn sie auftaucht. glaube kaum das es probleme geben wird

SV Speed Twin


#80

Beitrag von SV Speed Twin » 22.01.2004 7:46

kannst du mal ein foto vom innern deines hecks reinstellen - würd mir das mal gerne ansehen.

doby


#81

Beitrag von doby » 22.01.2004 7:50

SV Speed Twin hat geschrieben:kannst du mal ein foto vom innern deines hecks reinstellen - würd mir das mal gerne ansehen.

klar kann ich machen. habe mir das blech lackieren lassen und wollte in den nächsten tagen sowieso wieder ein paar neue bilder machen...

SV Speed Twin


#82

Beitrag von SV Speed Twin » 22.01.2004 8:42

suuuper!
wollte das blech später auch noch schwarz pulverbeschichten lassen - sieht dann viiiiel besser aus... :twisted:

wo-ufp1


#83

Beitrag von wo-ufp1 » 22.01.2004 21:05

Chef hat geschrieben:So, hab den Umbau jetzt größtenteils erledigt.
- Spritzschutz fürs Fach untern Soziusplatz basteln
PS: Sorry für die schlechte Quali der Bilder
Hi.
Ich fang mal von hinten an. Die Bilder sind OK. Man kann genug erkennen. Nur ist es fast schon so Nahe;-), dass ich nicht erkennen kann, ob du das Heck höher gelegt hast oder nicht?
Allerdings sehe ich in deinem Daumennagelbild wenig(er). Hast du mehr Bilder von deiner "Maschine", also von Vorne, Seite etc.? Und was ist das für ein Bugspoiler; Marke und ist er auf der Bodenseite geschlossen oder ist da eine Öffnung?
Bezüglich des Spalts zwischen Blech und Verkleidung. Mit ein paar Plastikverbindungsteilen und einer Abdichtmasse (Silikon-Bauhaus, Epoxy Kleber...) müßte es doch ziemlich dicht werden.
mfg wo

Chef


#84

Beitrag von Chef » 23.01.2004 16:57

wo-ufp1 hat geschrieben: Hi.
Ich fang mal von hinten an. Die Bilder sind OK. Man kann genug erkennen. Nur ist es fast schon so Nahe;-), dass ich nicht erkennen kann, ob du das Heck höher gelegt hast oder nicht?
Das Heck ist dank dem Gixxerbeinchen etwas höher. Allerdings sieht man das auf den Fotos ohne direktem Vergleich überhaupt nicht.
wo-ufp1 hat geschrieben: Allerdings sehe ich in deinem Daumennagelbild wenig(er). Hast du mehr Bilder von deiner "Maschine", also von Vorne, Seite etc.?
Hab im Moment leider keine weiteren Bilder, da ich (fast) fertig mit basteln bin, und das Mopped wieder eingemottet hab. Bilder mit allem drum und dran werd ich wohl erst Mitte März liefern ( der Bugspoiler bleibt erstma ab, da ich Anfang März zur Inspektion muß - und da stört er eh )

wo-ufp1 hat geschrieben: Und was ist das für ein Bugspoiler; Marke und ist er auf der Bodenseite geschlossen oder ist da eine Öffnung?
Dies ist ein Bugspoiler von Gimbel.>>> LINK <<<
Besteht aus einem Teil und hat keine Öffnungen ... setzt allerdings im Tiefflug rechts kurz vor der Raste auf :roll:
wo-ufp1 hat geschrieben: Bezüglich des Spalts zwischen Blech und Verkleidung. Mit ein paar Plastikverbindungsteilen und einer Abdichtmasse (Silikon-Bauhaus, Epoxy Kleber...) müßte es doch ziemlich dicht werden.
mfg wo
Darüber hab ich mir auch schon Gedanken gemacht - allerdings würde das Zeug sehr stören, falls ich das Heck wieder auseinandernehmen sollte ( Man weiß ja nie ... )

doby


#85

Beitrag von doby » 24.01.2004 16:02

hi leute
also ich hab jetz neue bilder gemacht...klick
gruß maRk

Peter Husmann


#86

Beitrag von Peter Husmann » 24.01.2004 22:49

Hallo Leute
Ich habe mit Interesse eure berichte zu den Heckumbauten gelesen und habe diese Woch meine auch umgebaut ist meiner Meinung ganz gut geworden. Werde in den nächsten Tagen bei den Umbauten Bilder reinstellen. Noch viel Spaß bei den weiteren Umbaumaßnahmen um den Winter :( sinnvoll zu überstehen :D

SV Speed Twin


#87

Beitrag von SV Speed Twin » 25.01.2004 12:15

das Heck schaut ja jetzt richtig gut aus. :P
gefällt mir richtig gut.
Dann muss ich ja auch mal langsam zusehen, dass ich endlich fertig werde...
Aber die Beleuchtung macht mir immer noch Sorgen...

Urgestein


#88

Beitrag von Urgestein » 25.01.2004 13:53

hmhm, wenn ich das hier so sehe muss ich meins glaub auch irgendwann mal umbauen :)

Shiver Blitz


#89

Beitrag von Shiver Blitz » 25.01.2004 23:55

Ich darf mich auch gerade an einem Heckumbau beim alten Modell versuchen.
Das schlimmste ist schon fertig...Tränen in den Augen des Besitzers, als ich das Heck abgesägt habe :lol:
Und ein zufriedenes Gesicht, als dann das erste Mal das neue Heck auf Passform angehalten wurde 8)
Morgen kommen noch die Feinheiten und dann werde ich hier wohl auch mal Bilder vom Endprodukt einstellen :roll:
Das Ganze noch mit "Schnellverschlüssen", damit das Mopi in Sekunden rennstreckentauglich ist :wink:

Schubser


#90

Beitrag von Schubser » 26.01.2004 0:01

Tränen in den Augen des Besitzers
STIMMT
Und ein zufriedenes Gesicht, als dann das erste Mal das neue Heck auf Passform angehalten wurde
MEHR ALS NUR ZUFRIEDEN
Bilder vom Endprodukt einstellen
JA JA JA JA
"Schnellverschlüssen", damit das Mopi in Sekunden rennstreckentauglich ist
DAS WICHTIGSTE AN DER GANZEN AKTION

PS: ICH BIN JA SCHON SOOOO GESPANNT !!!!!
BIS DENNE UND BLITZI BIS MITTWOCH

Antworten