Naja, 1000er Gixxer... klar wenn man unter Motorradfahren versteht mit 4,5G Beschleunigung die Autobahn langzudreschen!!

Ich fahr lieber Kurven und nich geradeaus! hehe
cu
Batcher
eddy2501 hat geschrieben:Öhhm ich glaube der meinte die BMW -Autofahrer Fraktionwalterld hat geschrieben:Na..Na...Na....ruhig Blut und bitte nicht andere Marken pauschalieren.IQ1000 hat geschrieben: Dein Verwandter erinnert mich an die Schwachbacken die sich einen BMW Kaufen und ihn dann Tiefer schneller machen die haben nämlich auch nicht den blassesten Schimmer.
Mein BMW-Bekanntenkreis hat eine Menge Ahnung vom Fahren und Technik.
Sorry wenn ich es sage muss, meine nächstes Zweitmoped wird wohl die 1150R (vielleicht wirds dann die 1200 sein) werden.
kanns sicher geben die probleme. ich dachte bisher eigentlich, dassSV Michel hat geschrieben:Das habe ich auch schonmal als Möglichkeit angedacht. Ich glaube, das bringt aber auch ein paar Problemchen, oder?Kane hat geschrieben:viele lassen sich ja ihren 190er durch einen 180 auswechseln wenn ein neuer fällig ist. als ich meine speed triple kaufte (gebraucht), hatte der händler einen 180er auffegzogen.
- TÜV: Meistens steht dann nur 190er in den Papieren, oder?
- Die Felge wird breiter sein als bei einem Motorrad mit original 180er. Dadurch wird wohl die Reifenform verändert, so dass sie vom Ideal abweicht.
- Wenn man richtig damit umgehen kann, passt - zumindest auf einer Rennstrecke - der 190er wohl schon besser zu so extremer Motorleistung. Womit fahren die eigentlich beim MotoGP? Bestimmt auch eher 190, oder noch fetter? Nur ist es halt sehr schwer, das zu lernen. Und am Besten geht das, wenn man erstmal klein anfängt (siehe Rossi und Konsorten).
Kein Motorrad ist böse. Wenn er vernünftig fährt, wird ihm die 1000er R nichts tun. Kann sehr viel Spaß machen mit so einem Motorrad zu fahren. Auch als Anfänger. Ich habe mit einer R6 angefangen, ich kann mich noch da reinversetzen.Jan Zoellner hat geschrieben:-> Kara: Red nochmal eindringlich mit dem jungen Mann, daß er sich bewußt wird, was für ein böses Gerät er jetzt hat. Ich glaub, er macht sich einfach keine Vorstellung davon.
Gigi hat geschrieben:Wir sollten den Typen zum nächsten Jahrestreffen einladen und ihm vor Ort feierlich den Großen Metall-Phallus am Bande verleihen, auf dass seine Kilogixxe ihm zwischen seinen Schenkeln noch mehr anschwillt.
obwohl die sv auch schon ganz schön zickig sein kann - motorbremse und entlastete hinterachse ... schwänzelschwänzelholladriooo ....; und die scheussliche aufstellerei mit den originalreifen (z4 ..) - da kann man auch lernen fürs lebenKuNiRider hat geschrieben:Ist die SV für Anfänger geeignet?![]()
.... hmmm .... eigentlich: Nein!
Weil auf der SV ist das fahren lernen sehr schwierig, da sie so ein gnadenlos gutes Fahrwerk und Handling hat, dass sie fast alle Fehler verzeit!![]()
Wer fahren lernen will, sollte sich ne Guzzi anschaffen so ne V50 / V65 / V75, denn die verzeihen nicht viel, sind aber bei richtiger Handhabung sehr flott zu bewegen! Allerdings muss da vor der Kurve schon alles passen, der richtige Gang + Geschwindigkeit + 'Restgas', dann muss man am richtigen Einlenkpunkt beherzten Lenkimpuls geben, um dann mit konstant zunehmenden Zug, in einem runden Strich durch die Kurve zu fahren.
Wer das gelernt hat, kann jedes Mopi fahren!![]()
auch ne SV die man noch im Kurveneingang zusammenstauchen kann, um sie dann auf eine der 26,5 möglichen Linien, zwei Gänge zu hoch ums Eck fahren kann