die SV kein "richtiges" Motorrad ???


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Batcher


#61

Beitrag von Batcher » 26.01.2004 13:11

LOL, nen richtiger Spaßvogel der Typ, oder?
Naja, 1000er Gixxer... klar wenn man unter Motorradfahren versteht mit 4,5G Beschleunigung die Autobahn langzudreschen!! :lol:

Ich fahr lieber Kurven und nich geradeaus! hehe
cu
Batcher

Issy


#62

Beitrag von Issy » 26.01.2004 13:43

Moin Moin zusammen,

Ich fahre jetzt seit 10Jahren Moppet und ich habe auch mal klein (damals noch 27PS) angefangen. Damals noch mit ner GS500E (27-46PS) über eine GSX600F (86PS) und bin nun seit kurzem stolzer Besitzer einer großen SV. Ich muß sagen man sollte vor allen Moppets gewaltigen Respekt haben. Mir hat es geholfen ich lebe noch und habe nicht vor das zu ändern.
Wenn er meint er braucht so ne GIXXE schon zum Anfang, bitte jedem das seine. Ich kann ihm nur raten vorsichtig zu sein, ich kenne genügend Leutz die sich schon mit diesen Rennbrötchen lang gemacht haben. Ich hatte mal das zweifelhafte vergügen mich auf so'n Ding zu setzten und ne Runde zu drehen. Ich fand es mächtig ungemütlich (liegt wahrscheinlich an meiner Größe).
Ich find twin-power endgeil.
Und wenn ich ehrlich bin so unhandlich finde ich die Grosse gar nicht.
Laß dir nix einreden. Die SV ist schon geil.

Der aus deiner Sippe soll erst einmal die nächsten 2000km überleben, besonders wenn er sie offen bestellt hat. Die hatte doch auch schon 164 muntere unter der haube, wenn ich mich nicht irre.

walterld


#63

Beitrag von walterld » 26.01.2004 13:58

eddy2501 hat geschrieben:
walterld hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben: Dein Verwandter erinnert mich an die Schwachbacken die sich einen BMW Kaufen und ihn dann Tiefer schneller machen die haben nämlich auch nicht den blassesten Schimmer.
Na..Na...Na....ruhig Blut und bitte nicht andere Marken pauschalieren.

Mein BMW-Bekanntenkreis hat eine Menge Ahnung vom Fahren und Technik.
Sorry wenn ich es sage muss, meine nächstes Zweitmoped wird wohl die 1150R (vielleicht wirds dann die 1200 sein) werden.
Öhhm ich glaube der meinte die BMW -Autofahrer Fraktion

..öh...dann nehme ich alles zurück. Auto's sind nicht mein Metier.
Haben vier Reifen und sind Fahrzeuge im Sinne der STVZO.

Gigi


#64

Beitrag von Gigi » 26.01.2004 17:49

Naaa suuuuuuuppa der KUHSÄNGG :!:

Wir sollten den Typen zum nächsten Jahrestreffen einladen und ihm vor Ort feierlich den Großen Metall-Phallus am Bande verleihen, auf dass seine Kilogixxe ihm zwischen seinen Schenkeln noch mehr anschwillt.

wummernde Grüße
Gigi

Kane


#65

Beitrag von Kane » 26.01.2004 20:12

SV Michel hat geschrieben:
Kane hat geschrieben:viele lassen sich ja ihren 190er durch einen 180 auswechseln wenn ein neuer fällig ist. als ich meine speed triple kaufte (gebraucht), hatte der händler einen 180er auffegzogen.
Das habe ich auch schonmal als Möglichkeit angedacht. Ich glaube, das bringt aber auch ein paar Problemchen, oder?

- TÜV: Meistens steht dann nur 190er in den Papieren, oder?
- Die Felge wird breiter sein als bei einem Motorrad mit original 180er. Dadurch wird wohl die Reifenform verändert, so dass sie vom Ideal abweicht.
- Wenn man richtig damit umgehen kann, passt - zumindest auf einer Rennstrecke - der 190er wohl schon besser zu so extremer Motorleistung. Womit fahren die eigentlich beim MotoGP? Bestimmt auch eher 190, oder noch fetter? Nur ist es halt sehr schwer, das zu lernen. Und am Besten geht das, wenn man erstmal klein anfängt (siehe Rossi und Konsorten).
kanns sicher geben die probleme. ich dachte bisher eigentlich, dass

1. für die speed triple auch 180er erlaubt ist und
2. meine ich einmal in einem test o.ä. gelesen zu haben, dass die umrüstung möglich und für bessere fahreigenschaften auch zu empfehlen ist. es gibt ja ein paar mopeds wo man die wahl hat (z.b. haben sie oft bei tests die mv agusta f4 & ducati 998 auf 180er umgerüstet), und bei denen mit 180er keine negative folgen zu erwarten sind.

würde mich für die triple dennoch wundernehmen, muss mal den händler fragen. meinte bisher immer, gut mit dem wechsel zu fahren. (im doppelten sinne :wink: )

die moto gp-maschinen haben glaube ich 190er dran, haben sie mal auf eurosport erzählt.

Gigi


#66

Beitrag von Gigi » 26.01.2004 20:37

vielleicht im falschen Film :idea: :idea: :wink:

wGvGigi

Michael


#67

Beitrag von Michael » 26.01.2004 21:00

Manche Aussagen finde ich jetzt aber bisschen übertrieben. Die SV verteidigen war okay. Aber wozu die 1000er R angreifen? :) empty
Jan Zoellner hat geschrieben:-> Kara: Red nochmal eindringlich mit dem jungen Mann, daß er sich bewußt wird, was für ein böses Gerät er jetzt hat. Ich glaub, er macht sich einfach keine Vorstellung davon.
Kein Motorrad ist böse. Wenn er vernünftig fährt, wird ihm die 1000er R nichts tun. Kann sehr viel Spaß machen mit so einem Motorrad zu fahren. Auch als Anfänger. Ich habe mit einer R6 angefangen, ich kann mich noch da reinversetzen.

Nur IMO ist es nicht der leichteste Weg, mit so einem Motorrad anzufangen. Mit der 1000er wird's noch schwerer sein als mit der R6. Aber wenn sie ihm mehr Spaß macht als ein typisches Anfängermotorrad und er deswegen mehr fährt, kann er im Endeffekt doch einigermaßen schnell damit lernen. Ein bisschen war es bei mir so (über 35.000 km in den ersten 2 Jahren).
Gigi hat geschrieben:Wir sollten den Typen zum nächsten Jahrestreffen einladen und ihm vor Ort feierlich den Großen Metall-Phallus am Bande verleihen, auf dass seine Kilogixxe ihm zwischen seinen Schenkeln noch mehr anschwillt.

Finde ich nicht so witzig. Ich gönn' ihm den Spaß aber würde ihm dringend davon abraten, in den ersten 2 Jahren mehr als 50% aufzudrehen.

Ob es sinnvoll ist, ein Motorrad zu haben, das man immer höchstens halb ausfährt? Die Sinnfrage habe ich beim Motorradfahren noch nie gestellt. Spaß an der Freude ist der einzige Sinn.
Zuletzt geändert von Michael am 26.01.2004 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

-razzle-


#68

Beitrag von -razzle- » 26.01.2004 21:05

seh ich genauso michel! nur so dumme kommentare von sich zu geben is ja wohl mehr als bescheuert :) er meint anscheinend nur ps machen ein gutes motorrad aus...

Urgestein


#69

Beitrag von Urgestein » 26.01.2004 21:24

also ich hab meinen beitrag eigentlich auch mehr auf seinen spruch bezogen, vorraus gesetzt er hat ihn ernst gemeint! aber davon abraten würd ich ihm trotzdem! find´s nicht ganz so vernünftig, weil mit dem teil wird man sich wohl ganz schön beherrschen müssen, und ob er das immer schafft :) empty

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#70

Beitrag von dee » 26.01.2004 22:38

zum thema "SV ein Anfänger-Motorrad" möchte ich mal Kuni zitieren - du hast es sehr passend getroffen ...
KuNiRider hat geschrieben:Ist die SV für Anfänger geeignet? :?:
.... hmmm .... eigentlich: Nein!

Weil auf der SV ist das fahren lernen sehr schwierig, da sie so ein gnadenlos gutes Fahrwerk und Handling hat, dass sie fast alle Fehler verzeit! :?
Wer fahren lernen will, sollte sich ne Guzzi anschaffen so ne V50 / V65 / V75, denn die verzeihen nicht viel, sind aber bei richtiger Handhabung sehr flott zu bewegen! Allerdings muss da vor der Kurve schon alles passen, der richtige Gang + Geschwindigkeit + 'Restgas', dann muss man am richtigen Einlenkpunkt beherzten Lenkimpuls geben, um dann mit konstant zunehmenden Zug, in einem runden Strich durch die Kurve zu fahren.
Wer das gelernt hat, kann jedes Mopi fahren! :wink:
auch ne SV die man noch im Kurveneingang zusammenstauchen kann, um sie dann auf eine der 26,5 möglichen Linien, zwei Gänge zu hoch ums Eck fahren kann 8O
obwohl die sv auch schon ganz schön zickig sein kann - motorbremse und entlastete hinterachse ... schwänzelschwänzelholladriooo ....; und die scheussliche aufstellerei mit den originalreifen (z4 ..) - da kann man auch lernen fürs leben :)

Dee

Kane


#71

Beitrag von Kane » 26.01.2004 23:49

ein anderer aspekt ist doch auch, dass man ja über jahre motorrad fahren möchte, und da kann es ja nicht das optimum sein, nach 2000km schon das stärkste und brutalste zu fahren, das es auf dem markt gibt (ok, stimmt für 2004 auch nicht mehr :wink: ). da kann sich ja gar nicht mehr auf eine steigerung freuen..

(ok ich muss mich da, in weniger starkem masse, ein wenig an der eigenen kappe nehmen :roll: )

VauZwei


#72

Beitrag von VauZwei » 27.01.2004 7:13

[/quote="SV Michel"]
Finde ich nicht so witzig. Ich gönn' ihm den Spaß aber würde ihm dringend davon abraten, in den ersten 2 Jahren mehr als 50% aufzudrehen.

.[/quote]

"lol" wie soll den das funktionieren :?:

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#73

Beitrag von Shattered_Dream » 27.01.2004 9:14

Naja also als Ich den Lappen neu hatte, wollte ich die PS auch ausreizen die ich unterm Arsch hatte... Gücklicherweise waren das bloss 34... Und seinem Kuhsäng wirds au ned anders gehen. Mal kurz auf der Geraden das Loch voll aufreissen, und bei der 1000R kommt da halt schon MÄCHTIG Zunder. WEnn er sich am Riemen reissen kann, warum keine 1000er? Allerdings glaube ich ned dass der sowas kann, kann nämlich kein Anfänger. Zumindest keiner den Ich kenne.
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#74

Beitrag von jensel » 27.01.2004 9:29

Zum Thema GErade ausnutzen: Das passiert sogar mir regelmäßig nach der Winterpause, dass die eine oder andere Kurve auf einmal verdammt schnell näherkommt.

Gigi


#75

Beitrag von Gigi » 27.01.2004 17:40

@ razzle und SV-Michel

Ich glaub ihr versteht mächtig viel Spass :roll: - - - aber es hindert Euch niemand besagten Kuhsängg durch ein Gespräch ("Du da sollten wir aber mal drüber reden.......") aufzuklären und von seinen dumpfbackigen Sprüchen abzubringen.

Harmonische Grüße von Gigi

Antworten