K&N Luftfilter


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
DracoXX


#31

Beitrag von DracoXX » 24.01.2004 1:25

Also ich habe auch den K&N Filter drinn und ich finde Soundtechnisch hat es schon etwas gebracht!
Werde mir demnächst auch noch das Dynojetkit zulegen. Das soll ja in Verbindung mit dem Filter bis zu 5PS mehr bringen?!?!?!

obi


#32

Beitrag von obi » 24.01.2004 8:33

hörst du den unterschied so richtig oder glaubst du, was zu hören?

auf die 5ps kann ich verzichten, aus der 650er wird so oder so keine 1000er, mir gehts also rein um den sound.

DracoXX


#33

Beitrag von DracoXX » 24.01.2004 18:43

obi hat geschrieben:hörst du den unterschied so richtig oder glaubst du, was zu hören?
Also meiner Meinung nach ist das Geräusch des Motors lauter und brummiger. Kann halt nicht für andere sprechen, jeder empfindet dies anders! Da hilft nur ausprobieren. Für 74,95€ bei Louis ist der Filter auch Preis/Leistungstechnisch OK.

obi


#34

Beitrag von obi » 25.01.2004 8:28

danke, 75 euro für des trum find i jetzt zwar nit so geschenkt, aber mich schreckt das vergasereinstellen mehr. mal schauen, beim nächsten service werd ich wohl zuschlagen :twisted: !

el Kaputtnik


#35

Beitrag von el Kaputtnik » 25.01.2004 15:58

Mahlzeit!

Also mit dem BMC musste ich nix am Vergaser einstellen (der Filter wurde übrigens auch im SV-Cup gefahren).

DracoXX


#36

Beitrag von DracoXX » 25.01.2004 19:43

obi hat geschrieben:mich schreckt das vergasereinstellen mehr.!
Also ich musste bei meinem Vergaser nix mehr einstellen. Läuft alles auch so wunderbar. Bei einem Freund von mir war es anders. Hängt also auch schon von der Voreinstellung ab!!!

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#37

Beitrag von Mätthi558 » 07.02.2004 17:20

Das steht bei jeder Packung von K&N drauf, dass das nciht nötig ist!

Das besondere an den Teilen ist, dass die glaube 1000000km garantie haben und mehr luft durchlassen, was irgendwie 5% mehrleistung ausmachen soll, aber das ist ja auch egal.

Aber mal zurück zur Matte: Wo genau ist die? komplett unterm Tank? Hatte sie das letzte mal offen im Sommer und da hab ich mich auf die Vergaser konzentriert, weiß also nicht ob da wirklich was ist.

Und dass das ein Hitzeschutz ist glaub ich auch nciht, das würde ncihts bringen, sondern nur wegschmelzen!
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#38

Beitrag von Mätthi558 » 07.02.2004 21:00

Sooo, habs gerade gemacht, mit der Matte und bin dann nochmal 20km durch die Gegend gefahren... Schon krass! Das grollen ab 4500/min kommt schon um einiges lauter und irgendwie offener!

jetzt habe ich eben nur noch diese Klebereste unterm Tank, die werd ich mal irtgendwie ausscharben müssen. Wie habt ihr den Kleber gelöst? Speiseöl drauf und einwirken lassen oder mit etwas wenig Benzin, was sich verflüchtigen sollte mit der Zeit?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Janosch


#39

Beitrag von Janosch » 08.02.2004 12:58

ich such auch noch eine möglichkeit, dass meine noch ein bisschen brummiger wird. der k&n lufi war schon mal ein schritt in die richtige richtung. eine gpr-anlage (2in2) wird der nächste sein, und dann schau ich mal weiter.

XZOOM


#40

Beitrag von XZOOM » 08.02.2004 13:21

Streetbikers.de hat geschrieben:Sooo, habs gerade gemacht, mit der Matte und bin dann nochmal 20km durch die Gegend gefahren... Schon krass! Das grollen ab 4500/min kommt schon um einiges lauter und irgendwie offener!
Lohnt sich Deiner Meinung nach der Eingriff denn? Würde meiner Kleinen auch gerne zu etwas mehr "Sound" verhelfen. :wink:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#41

Beitrag von Wörsty » 08.02.2004 13:33

Meint ihr diese Alufolienbeschichtete Filzmatte an der Tankunterseite?
Das hilft? 8O
Notiert 8)

Konne


#42

Beitrag von Konne » 08.02.2004 15:09

Wörsty hat geschrieben:Meint ihr diese Alufolienbeschichtete Filzmatte an der Tankunterseite?
Das hilft? 8O
Notiert 8)
Nein, die Matte haben nur die alten Modelle :!:
Bei den neuen is das der Hitzeschutz für die Benzinpumpe :idea:
Nich raus machen (klingt eh gleich) :wink:

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#43

Beitrag von Mätthi558 » 08.02.2004 15:48

Auf jeden fall! Ist ja auch ncihts! Seitenteile ab, sitzbank ab, tank hoch udn ab mit den Fingernägeln ;)

Wie gesagt sind da nun noch reste mit denen ich noch zu schaffen habe, aber es ist schon ne Veränderung. Mein Tank war nur voll, also sollte, auf Ghrund des Hohlraumes, mit sinkendem Tankpegel der sound auch lauter werden, wie bei ner Gitarre eben.

Im stand ist ncihts zu hören, es ist eben nur unter last. Es ist klarer, metallischer, offener, aggressiver.

Aber gut ;)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#44

Beitrag von Mätthi558 » 08.02.2004 15:51

Ich hab ne 99er, also die Ur-SV ;) Der Tank ist ja unten nicht eben sondern konkav. und in dieser Mulde steckt die Airbox. und der gegebüber ist eben ne schaumstoffmatte von, moment, 480cm².

Kein DIng das rauszumachen.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#45

Beitrag von Wörsty » 08.02.2004 21:40

SVKonne hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben:Meint ihr diese Alufolienbeschichtete Filzmatte an der Tankunterseite?
Das hilft? 8O
Notiert 8)
Nein, die Matte haben nur die alten Modelle :!:
Bei den neuen is das der Hitzeschutz für die Benzinpumpe :idea:
Nich raus machen (klingt eh gleich) :wink:
Danke. :lol: :? :roll:
Deshalb fragte ich....
Achso - ich habe gaaanz am Anfang mal geschrieben, dass ich nochmal Info gebe.
Also: Akustisch merke ich einen Unterschied.

Antworten