Montageständer zum montieren tut es auch, da das "Starterloch" links unten ist, blutet die SV natürlich auf dem Seitenständer aus. Bei der Kupplung hingegen sollte man nur auf dem Seitenständer arbeiten, da die ja rechts sitzt.
Wenn der Starter nicht einen Kurzschluß macht, dann weis ich auch nicht mehr weiter

Wenn er einen hat, würde ich ihn mal zerlegen, von der Abtriebsseite her die zwei gaaanz langen Schrauben (!!! U-Scheibchen jewils getrentt zur Seite aufheben und wieder einbauen, damit werden Fertigungstoleranzen ausgeglichen!!) und mal sehen ob mit den Kohlen noch alles in Ordnung ist (gebrochen? 'aus der Spur gehopft'?
Damit du nicht extra nochmal alles ausbauen musst:
- Leerlauf einlegen! Zündung aus.
- prüfen ob der Leerlauf wirklich drinn ist!!!
- Dose daneben parken
- Pluskabel vom Starter abschrauben
- Starterkabel von Dosenbatterie Minus an Starterbefestigung
- Starterkabel von Dosenbatterie Plus an Pluspol vom Starter heben
--> Funken ist normal, der Motor sollte sich sofort durchdrehen!
.....
wenn nicht nach 1s Pluspol wieder weg!
Wenn er dreht auch nur Kurz testen dann:
- Nochmal die Plusleitung zum Starter ganz genau ansehen!
- Falls diese ok ist: (Öl auffüllen) Zündung an, mit Starthilfekabel starten und ab zum Händler!