Ich auch: Startschwierigkeiten


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
cetus2002


#16

Beitrag von cetus2002 » 10.02.2004 20:35

Wie ich befürchtet habe: ich habe keine Bruchstellen/losen Stecker gefunden.
Außer diesem, unter der großen Gummimanschette unterm Tank
(Mist, mit [img]Bild[/img] hats nicht gefunzt)

Aber der Stecker sieht IMO nicht so aus, als ob er irgendwo reinmüsste (Blindstecker oder weiss der Teufel).

Noch Ideen :) empty ?

Katze


#17

Beitrag von Katze » 10.02.2004 22:28

@ Cetus
Um nicht noch ewig zu spekulieren/probieren rufst Du am besten beim "Stöbe" an ( 02405 / 95060 ). Laß Dich in die Werkstatt zum Zander durchstellen. Der hat wirklich Ahnung und hilft auch telefonisch mit Diagnosen und Tipps nach besten Kräften weiter.

Gruß
Hardy

cetus2002


#18

Beitrag von cetus2002 » 10.02.2004 23:06

Um nicht noch ewig zu spekulieren/probieren
Nerve ich ?

Danke für den Tipp, werd's austesten !

Katze


#19

Beitrag von Katze » 11.02.2004 18:52

Um Himmels Willen, nein !!!
So war das nicht zu verstehen.

Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass dieses "Trial and Error - Verfahren" die persönliche Seelenruhe zunehmend belasten kann. Schließlich sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.

Ciao
Hardy

KuNiRider


#20

Beitrag von KuNiRider » 11.02.2004 23:03

Wenn du den Anlasser schon draußen hattest (sollte eigentlich nur euin Schnapsglas voll Öl kommen), funzt er wenn er Strom bekommt?
Hat er hier: Bild irgendwelche Freßspuren? Das nun sichtbare Zahnrad sollte in genau einer Richtung drehbar sein.

cetus2002


#21

Beitrag von cetus2002 » 12.02.2004 9:11

Wenn du den Anlasser schon draußen, funzt er wenn er Strom bekommt?
Hab ich nicht getestet.
irgendwelche Freßspuren? Das nun sichtbare Zahnrad sollte in genau einer Richtung drehbar sein.
Keine Freßspuren, ist in einer Richtung drehbar.
sollte eigentlich nur euin Schnapsglas voll Öl kommen
Da kam aber jede Menge Öl !

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#22

Beitrag von Jan Zoellner » 12.02.2004 10:08

Du kennst halt KuNis Schnapsgläser nicht...
Ich geh ja schon. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

KuNiRider


#23

Beitrag von KuNiRider » 12.02.2004 10:45

[quote="cetus2002Da kam aber jede Menge Öl ![/quote]

Dann warst du auf dem Seitenständer! :) up :) mist
Das ist natürlich Pech für die Kuh Elsa ... :) scream


@Jan: Stimmt ich bevorzuge Weinbrand und Single Malt Whisky, da sind die Gläaser etwas größer :) jup

cetus2002


#24

Beitrag von cetus2002 » 12.02.2004 10:50

Dann warst du auf dem Seitenständer!
Nochmal für die schraubertechnisch vollständig Merkbefreiten: Heisst das, ich hätte die SV auf die Seite legen müssen, bevor ich den Anlasser abschraube ? Das steht ja noch nicht mal im Rep.handbuch.

KuNiRider


#25

Beitrag von KuNiRider » 13.02.2004 20:10

Montageständer zum montieren tut es auch, da das "Starterloch" links unten ist, blutet die SV natürlich auf dem Seitenständer aus. Bei der Kupplung hingegen sollte man nur auf dem Seitenständer arbeiten, da die ja rechts sitzt.

Wenn der Starter nicht einen Kurzschluß macht, dann weis ich auch nicht mehr weiter :oops: Wenn er einen hat, würde ich ihn mal zerlegen, von der Abtriebsseite her die zwei gaaanz langen Schrauben (!!! U-Scheibchen jewils getrentt zur Seite aufheben und wieder einbauen, damit werden Fertigungstoleranzen ausgeglichen!!) und mal sehen ob mit den Kohlen noch alles in Ordnung ist (gebrochen? 'aus der Spur gehopft'?

Damit du nicht extra nochmal alles ausbauen musst:
- Leerlauf einlegen! Zündung aus.
- prüfen ob der Leerlauf wirklich drinn ist!!!
- Dose daneben parken
- Pluskabel vom Starter abschrauben
- Starterkabel von Dosenbatterie Minus an Starterbefestigung
- Starterkabel von Dosenbatterie Plus an Pluspol vom Starter heben
--> Funken ist normal, der Motor sollte sich sofort durchdrehen!
..... wenn nicht nach 1s Pluspol wieder weg!

Wenn er dreht auch nur Kurz testen dann:
- Nochmal die Plusleitung zum Starter ganz genau ansehen!
- Falls diese ok ist: (Öl auffüllen) Zündung an, mit Starthilfekabel starten und ab zum Händler!

cetus2002


#26

Beitrag von cetus2002 » 13.02.2004 21:21

:D :D :D Sie läuft wieder :D :D :D

Ich erlöse euch von diesem Thread...

Kurz: Es war die Batterie.

Habe sie heute checken lassen, dazu musste sie aufgeladen werden. Der gute Herr Zander (Danke, Hardy) meinte, kaum, dass ich ausgesprochen hatte: Die Batterie hat nicht genug Spannng.

Ich war erst noch skeptisch, da ich die B. ja auch selber geladen hatte und auch noch per Dose Starthilfe gegeben hatte (gab dem Zander auch zu denken), aber: B. angeklemmt, 2 mal kurz georgelt und sie schnurrte wie ein Kätzchen :P !

Naja, so hab ich mein Moped ein wenig besser kenengelernt und es hat auch noch einen Ölwechsel außer der Reihe bekommen.

Vielen Dank an alle, die mir helfen wollten (und ja auch geholfen haben, indem ich den Fehler einkreisen konnte) !

Yep - am WE geh ich auf Tour (hoffend, dass mein Arm mitspielt).

Special Thanks to KuNiRider - wie immer sehr bemüht, kompetent und tolerant ggü. den Nichtschraubern.

Beim SV-Treffen (hoffe ich): ;) bier ;) bier ;) bier

Antworten