Kleiner Tipp bei der Gelegenheit: Einige (viele?) Rückenprotektoren verrutschen bei 2-teiliger Kombi leider nach oben. So war es bei mir auch.
Meine Lösung: Habe am oberen Rand der Hose, wo ein Gummiband ist, und am Gurt des Rückenprotektor kleine Schlaufen drannähen lassen (in einem Orthopädie-Geschäft). Es sind Gürtelschlaufen von einer alten Hose.
Die Schlaufen
- binde ich mit einem abgeschnittenen Schnürsenkel zusammen
- sollten waagerecht drangenäht werden
- so drannähen lassen, dass sie sich an den Seiten des Körpers befinden und genau treffen
Einwandfrei. Seitdem verrutscht der Rückenprotektor nicht mehr.
Du weißt, dass es die in verschiedenen Größen gibt?M.O.D. 82 hat geschrieben:Das neue Model von Dainese ist auch nicht schlecht,
aber mir persönlich zu breit in höhe der Schulter
(bin aber auch recht klein und schmal).