Hat schon mal jemand probiert, oder weiß jemand ob man die Instrumenet (quasi Tacho und DZM ) aus ner neuen SV in eine alte SV einbauen kann? Ich find diese großen DZM's in Verbindung mit dem digtalen Tacho einfach sehr sehr geil! Will auch so was haben
Passt vielleicht auch ein Anderer aus der Suzi-Familie? von ner Gixxer oder so?
auf anhib wirt er sicher nicht passen.
da die alte z.b glaub ne tachowelle hat und die neue ist elektronisch.
und da die formen in keinerweise ähnlichkeiten miteinander haben "alt/neu" wirst du auch rechte probleme mit dem anbau bekommen.
Aber sie nimmt das Signal am Vorderrad ab. Wenn die neue das Signal auch am Vorderrad abnimmt, ist es easy. Andernfalls muss man eine Elektronik dazwischenschalten. Und da weiß ich nicht, ob man da wegen TÜV was beachten muss...
bin auch gerade an diesem Thema dran, aber es gibt Probleme mit dem Drehzahlmessersignal. Der zeigt zu viel an.
Der Tacho hat im "Standversuch" funktioniert, ob die angezeigte Geschwindigkeit stimmt muß ich noch prüfen.
Aaaaahhh.... Du willst was?!? Sorry aber wie kann man das, meiner Meinung nach, hässlichste stück der K3 anstelle der schönen Analoginstrumente an ne K2 bauen? Willst auffer DB (=Dosenbahn) nen kleines bissl mehr windschutz? Naja jedem das seine... Viel spaß mit dem Zyklopentacho... (War übrigens auch'n grund mich für die gebrauchte K2 statt für ne neue K3 zu entscheiden...)
So long... Pro Analog Tachos!!! =)