Nochma Fehlzündungen bei der K3


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Bernhard


#16

Beitrag von Bernhard » 12.03.2004 17:40

obi hat geschrieben:unter last fährt sie sich komplett problemlos, keine aussetzer, kein patschen, gar nix.

k&n bekomm ich am wochenende, dann werd ich die sv aber zum sv-händler stellen zwecks vergaserabstimmung.
Unter Last bemerkst Du eine zu magere Abstimmung auch nicht!!!!
Höchstens auf dem Leistungsprüfstand, wenn dann bei 8000U/min auf einmal ein kleiner Leistungshänger da ist....

Viel Erfolg!

Bernhard


#17

Beitrag von Bernhard » 12.03.2004 19:10

Wörsty hat geschrieben:He Bernhard,
kannste mir das auch machen (1000er) :?: :roll:
JETZT KANN ICH; JA!!
Lösung ist bei SV1000 Probleme beschrieben!

Komm vorbei! :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Wörsty » 12.03.2004 19:50

Bernhard hat geschrieben:Komm vorbei! :lol: :lol: :lol:
Wann denn? Dieses WE ist schlecht... :(

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#19

Beitrag von svbomber » 12.03.2004 19:57

Wörsty hat geschrieben:
Bernhard hat geschrieben:Komm vorbei! :lol: :lol: :lol:
Wann denn? Dieses WE ist schlecht... :(
Stammtisch Hamburg 01.04.2004 :idea: Kann Ulli nicht meckern :wink:

Bernhard


#20

Beitrag von Bernhard » 12.03.2004 19:59

Lass mir noch etwás Zeit - ich muss erst einmal das Ganze System welches ich mir überlegt habe zusammenlöten und an meiner TL mit Lambdasonde durchmessen - erst dann möchte ich es Dir anbieten!
Meine Lambdasonde wird aber von mir erst nächste Woche in meine TL eingebaut und vermessen, dann kannste kommen, ich gebe Dir dann Nachricht!

Was Du aber vorweg machen kannst: Schau bitte, wo das Kabel von der Lambdasonde zur ECU läuft (Nicht die Heizkabel, die Sonde müsste 3 Kabel haben, wenn sie beheizt ist, 2 für die Heizung) und wo sich das Kabel gut abgreifen lässt (Evtl. irgendwo unter der Sitzbank nähe ECU) - dann gibst Du mir durch, wie lang das Anschlusskabel von der Stelle bis zu einem Platz sein muss, wo du ein kleines Döschen (Mit Poti als Inhalt) unterbringen kannst. Entsprechend lang mache ich dann das Kabel für den Poti-Anschluss!
Zuletzt geändert von Bernhard am 12.03.2004 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Wörsty » 12.03.2004 19:59

Mitten in der Woche?!
Ich bin berufstätig :!:
:idea: Terminvoschlag im anderen Post (24.4.2004) ok?

Bernhard


#22

Beitrag von Bernhard » 12.03.2004 20:07

24.4. bin ich leider geschäftlich in Essen-muss da Citruspflanzen verkaufen :-)

Konne


#23

Beitrag von Konne » 12.03.2004 22:49

Wörsty hat geschrieben:Mitten in der Woche?!
Ich bin berufstätig :!:
:idea: Terminvoschlag im anderen Post (24.4.2004) ok?
Hey Wörsty,
sachte ma bitte bescheid wenn ihr euch treffen wollt :?: :!:
Komme dann mit :P

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von Wörsty » 13.03.2004 8:37

SVKonne hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben:Mitten in der Woche?!
Ich bin berufstätig :!:
:idea: Terminvoschlag im anderen Post (24.4.2004) ok?
Hey Wörsty,
sachte ma bitte bescheid wenn ihr euch treffen wollt :?: :!:
Komme dann mit :P
Klar.

Konne


#25

Beitrag von Konne » 14.03.2004 15:17

Sacht ma fährt die nu ohne Sekundärluftsystem auch :?:
Will das mal Probieren.Bei wenigen Luft in den Abgasen knallts vielleicht nich mehr :idea: :?

Konne


#26

Beitrag von Konne » 14.03.2004 22:07

Juppi hat gefunzt :P :P :P
Kein knallen mehr :!:
Einfach Schlauch ab, zustöpseln un jut 8O
Hätt ich nich gedacht dass das hilft :roll:
Naja aba zu mager is sie ja imma noch :evil:
Ma gucken was der Bernhard da machen kann 8O

mattis


#27

Beitrag von mattis » 15.03.2004 13:18

Moin,

kann mal jemand ein Bild einstellen, wo man erkennen kann, welcher Schlauch das ist?

Haben alle SV 650 K3 dieses System oder nur die Schweizer?


mfg
Matthias

Konne


#28

Beitrag von Konne » 15.03.2004 18:06

Bild leider nich :cry:
Dachte auch dass ich sowas nich hab :oops:
Also Moppi hinstellen dann rechts daneben stellen. Unterm Tank durch das große Dreieck im Rahmen sauen 8O
Genau da zweigt sich ein schwarzer Schlauch ab nach links und rechts(Vordrer und hinterer Zylinder) :P
Den Schlauch der von oben kommt abziehen(an der Kreuzung) un hängen lassen 8)
Das Verbindungsstück mit irgendwas versließen (hab Schrumpfschlauch genommen) sonst saugt das Ding trotzdem Luft :evil:

Konne


#29

Beitrag von Konne » 15.03.2004 20:06

1.Der Schlauch der von oben kommt hängt an einem Ventil un dieses hängt an dem Lufikasten :idea: Sieht man auch ganz gut wenn du mal in den Kasten reinschaust, unter dem Filter :idea:
2.Die Luft saugt der Sog der Abgase an :idea:
3.Hinter den Auslassventilen :idea:
Deshalb auch der Sog :wink:

mattis


#30

Beitrag von mattis » 16.03.2004 10:10

Moin,

aber das SLS gibts nur an den Modellen für die Schweiz und Österreich. Oder?


mfg
Matthias

Antworten