Tank sv = sv s?
Tank sv = sv s?
Hallo!
Vielleicht dumme Frage, für mich aber im Moment ziemlich wichtig:
Passt der Tank der nackten SV 650 auch auf die S Version?
Mein Tank hat über den Winter durch keine Ahnung was, ich will mal annehmen fetten Unterdruck eine gewaltige Delle direkt vor dem Tankdeckel bekommen...
Vielleicht war zuwenig Benzin drin, anstatt voll nur etwa 3/4, aber das witzige ist, dass der Tank jetzt fast leer ist...
Falls hier Wiener sind und die eine Werkstätte kennen, wo ein paar Spengler sich am Abend etwas zusätzliches Geld verdienen möchten, bitte gebt mir Bescheid.
Die Frage deshalb, weil ich bei Ebay einen, zwar auch ziemlich verdellten, aber immer noch schöneren als meinen Tank, gesehen hab. Allerdings ist der offenbar für eine nackte sv.
Danke und bis bald
Vielleicht dumme Frage, für mich aber im Moment ziemlich wichtig:
Passt der Tank der nackten SV 650 auch auf die S Version?
Mein Tank hat über den Winter durch keine Ahnung was, ich will mal annehmen fetten Unterdruck eine gewaltige Delle direkt vor dem Tankdeckel bekommen...
Vielleicht war zuwenig Benzin drin, anstatt voll nur etwa 3/4, aber das witzige ist, dass der Tank jetzt fast leer ist...
Falls hier Wiener sind und die eine Werkstätte kennen, wo ein paar Spengler sich am Abend etwas zusätzliches Geld verdienen möchten, bitte gebt mir Bescheid.
Die Frage deshalb, weil ich bei Ebay einen, zwar auch ziemlich verdellten, aber immer noch schöneren als meinen Tank, gesehen hab. Allerdings ist der offenbar für eine nackte sv.
Danke und bis bald
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tank sv = sv s?
Marsyas hat geschrieben:...anstatt voll nur etwa 3/4, aber das witzige ist, dass der Tank jetzt fast leer ist...

Wo bitteschön gehen unbemerkt fast 12 Liter Sprit hin wenn keiner damit gefahren ist???
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
Also Tank ist der Selbe bei N und S
Aber SVblue hat recht der Sprit muss doch irgendwo hin sein, und wenn er rausgelaufen ist, dann müsste man ihn richen und einen ordenlichen Fleck auf dem Boden sehen.
Wenn dein Tank so zusammengezogen ist, dann hattest du vermutlich Wasser im Tankentlüftungsschlauch, dass ist gefroren und dann hat der Temperaturunterschied für einen heftigen Unterdruck in deinem Tank gesorgt
Schraubt mal bei Zimmertemperatur eine (weiche) PET-Flasche zu und legt sie in die Gefriertruhe.
Aber SVblue hat recht der Sprit muss doch irgendwo hin sein, und wenn er rausgelaufen ist, dann müsste man ihn richen und einen ordenlichen Fleck auf dem Boden sehen.
Wenn dein Tank so zusammengezogen ist, dann hattest du vermutlich Wasser im Tankentlüftungsschlauch, dass ist gefroren und dann hat der Temperaturunterschied für einen heftigen Unterdruck in deinem Tank gesorgt

Jain, es gibt Spezialisten die mit einem leichten Überdruck und mit weicher Flamme an den richtigen Stellen solche Dellen wieder recht gut rausbekommen, dazu müssen es aber weiche Dellen und keine Knicke sein!marcus hat geschrieben:Funktioniert dann der umgekehrte Weg auch? Mit heftig viel Überdruck den Tank wieder ausbeulen?
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Ich hatte letztes Jahr im Tank meiner GS 500 E ein ziemlich große Delle. Die wurde dann mit so´nem Verfahren rausgemacht. Hat man nach dem Lackieren nix mehr von gesehen. Sah aus wie neu.
Allerdings sagte der Meister auch, daß das ganze nur ging, weil es eine "weiche" Delle war. Wie KuNiRider schon gepostet hat.
Vielleicht einfach mal in eine Lackiermeisterei fahren und anschauen lassen...
Allerdings sagte der Meister auch, daß das ganze nur ging, weil es eine "weiche" Delle war. Wie KuNiRider schon gepostet hat.
Vielleicht einfach mal in eine Lackiermeisterei fahren und anschauen lassen...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
ja danke für eure zahlreichen tips!
das ausbeulen müsste eigentlich funktionieren, denk ich, allerdings kenn ich niemanden der mir das billig macht und für werkstätte hab ich keine lust. ist mir zu teuer. das zahlt sich bei meiner alten mühle nicht mehr aus, da viel geld rein zustecken..
vielleicht find ich irgendwo einen billigen tank. mal gleich fragen...
das ausbeulen müsste eigentlich funktionieren, denk ich, allerdings kenn ich niemanden der mir das billig macht und für werkstätte hab ich keine lust. ist mir zu teuer. das zahlt sich bei meiner alten mühle nicht mehr aus, da viel geld rein zustecken..
vielleicht find ich irgendwo einen billigen tank. mal gleich fragen...