Batterie leer? oder Lichtmaschine kaputt?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Tabby


#16

Beitrag von Tabby » 13.04.2004 22:42

ich hoffe, ich hab die Batterie noch nicht kaputt gespielt *seufz*
tja ja wenn das Motorrad nicht so will, wie ich ... :cry:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#17

Beitrag von jensel » 13.04.2004 23:02

oooch, die Dinger können was ab. Ich hab noch keine kaputt bekommen, und das will was heißen. Die Batterie war seit über zwei Jahren nicht ausgebaut, das Mopped wurde jetzt schon zweimal im Oktober in die Garage gefahren und im April wieder rausgeholt.
Vielleicht hab ich auch nur Glück ;)

Und zur Not frag halt mal nach´nem hilfsbereiten TechPro in der Nürnberger Gegend...

Archimedes


#18

Beitrag von Archimedes » 14.04.2004 12:30

@Tabby
An die Batterie zu kommen ist garnicht schwer. Sind ganz wenige Schritte:
- die scharzen Seitendreiecke (li und re unterhalb der Sitzbank) abmontieren. Ist eine kleine Imbusschraube
- Dann kommst du an eine etwas grössere Imbusschraube dahinter. Sie ist für die Befestigung der Sitzbank zuständig (auf beiden Seiten Eine).
- Danach kannst du die Sitzbank abnehmen.
- Jetzt ist nur noch zwischen dir und der Batterie ein Plastikaufsatz, der aber einfach weggenommen werden kann (nicht verschraubt).

Und voila, schon kommt die Batterie zum Vorschein.

Steht wie du schon gefunden hast prima im SV-Handbuch.

Wenns denn weiter Probleme gibt, meld dich einfach per PN bei mir. Vielleicht bin ich auch demnächst mal in der Gegend (Freund besuchen).

Gruss
Archimedes

Tabby


#19

Beitrag von Tabby » 18.04.2004 22:35

Also das Überbrücken der Batterie hat leider nicht funktioniert. Strom ist zwar da, aber die Suzi wollte ums Verrecken nicht anspringen. Hab dann jemanden organisiert, der was von Motorrädern versteht. Er hat - so weit ich das verstanden hab - Benzin vom Vergaser abgelassen u. die Zündkerzen gesäubert. Und trotzdem nix. :cry:

Nunja, nun muss sie in die Werkstatt. Schade, denn ich wär so gern schon am WE gefahren. Ihr hattet sicher alle einen heiden Spaß, ihr Glücklichen!

Schöne Woche euch,
Gruß - Tabby

FiBoGnaCCi


#20

Beitrag von FiBoGnaCCi » 21.04.2004 15:43

ich ma wieder.. also es läuft immer noch nicht... habs grad ma durchchecken lassen und bin direkt 50€ los geworden * kotz* ... also es ist der magnetschalter... son kack.. naja was solls.. wird bestimmt net billig..

ralf


#21

Beitrag von ralf » 21.04.2004 18:48

Hi,
vorab: ich bin nicht der große techniker!

meine SV hat ein Problem: vor kurzem wollte ich starten - nichts, nur klick - also mit autobatterie überbrückt und dann gestartet. Dann gefahren zum aufladen der Batterie, als ich zu hause den motor abstelle und zur probe neu starten will: wieder nichts.

Also habe ich eine neue Batterie besorgt und eingebaut, gestartet: lief!! ca. 100 km gefahren, kurze pause, starten: nichts - klick - also anschieben und nach hause fahren. zu hause probiert zu starten: läuft!

nach einem tag stehen startversuch: springt sofort an.

Woran kann es liegen, das das mopped mal sofort anspringt, dann wieder gar nicht, null strom? (vor allem, wenn man allein auf weiter flur ist!!!) :?:

Lichtmann


#22

Beitrag von Lichtmann » 21.04.2004 20:09

Wie alt ist die Maschine? könnte der Anlasserschalter (Zugmagnet) sein, zu hoher Übergangswiderstand, miß einfach mal ob die Batterie beim Starten die Spannung hält, wenn der Anlasser Strom zieht muss die Batterie in die Knie gehen, aber nicht unter 11 Volt.

ralf


#23

Beitrag von ralf » 26.04.2004 15:02

ich hatte Probleme mit dem Licht, Fernlicht war durchgebrannt. Ich habe dann beide Glühlampe getauscht. Jetzt scheint es wieder zu funktionieren. Kann da wirklich ein Zusammenhang sein? Das irgendwie das Licht die Zündung beeinnflusst??

(Wie gesagt, ich bin wirklich nicht der Grosse Techniker!!!)

Antworten