Also ich wollte mal wieder bei 24000 km nen Öl wechsel mache und hab mal in meinen Untelagen mal wegen dem richtigen Öl gestöbert. Da ist mir aufgefallen das im Handbuch was von 10W 40 drein und auf meiner letzten rechnug vom Suzui händler stand 20W 40
10W oder 20W 40???
-
Maverick
10W oder 20W 40???
Ich weiß das thema Motoröl wurde schon öfter besprochen aber ich hab bei meine suche aber nicht die antwort gefunden die ich suche
Also ich wollte mal wieder bei 24000 km nen Öl wechsel mache und hab mal in meinen Untelagen mal wegen dem richtigen Öl gestöbert. Da ist mir aufgefallen das im Handbuch was von 10W 40 drein und auf meiner letzten rechnug vom Suzui händler stand 20W 40
Welches Öl ist jetzt besser für die Suzui

Also ich wollte mal wieder bei 24000 km nen Öl wechsel mache und hab mal in meinen Untelagen mal wegen dem richtigen Öl gestöbert. Da ist mir aufgefallen das im Handbuch was von 10W 40 drein und auf meiner letzten rechnug vom Suzui händler stand 20W 40
20W ist auf keinen fall besser! die erste zahl mit dem "W" gibt an wie die viskosität im kalten zustand ist, die zweite zahl gibt an wie hitzebeständig das öl ist.... generell gillt je tiefer die erste zahl und je höher die zweite, um so besser ist das öl!
allerdings hab ich mal irgendwo hier gelesen, das es auch nicht so gut sei zu "gutes" öl zu nehmen da die kupplung dann rutscht....ggf hat schon ein anderer damit erfahrungen gemacht
ich hab noch nie was von nen 20W 40 öl gehört....ggf ist das auch nur nen tippfehler kann mir nicht vorstellen das die so ne brühe bei dir verarbeitet haben (falls das überhaupt noch aus der öldose läuft)
allerdings hab ich mal irgendwo hier gelesen, das es auch nicht so gut sei zu "gutes" öl zu nehmen da die kupplung dann rutscht....ggf hat schon ein anderer damit erfahrungen gemacht
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584
-
pscheibelhut
ich habe wegen der Ölsorte auch mal beim Händler des Vorbesitzers meiner SV650 nachgefragt - allerdings weil ich wissen wollte, ob er mineralisch, teil- oder vollsynthetisch verwendet hat. Verwendet hat er nach seiner Aussage teilsynth. 20W40. Ich kann mir vorstellen, daß das 20W40 evtl. noch eine höhere Scherstabilität als das10W40 hat und er deswegen diese Viskositätsklasse benutzt hat. Allerdings bin ich da auch kein Expedde für.
Ich bin jetzt auf Louis DELO 10W40 teilsynth. umgestiegen. Hier im Forum hat mal jemand geschrieben, daß es ein preisgünstiges "noname" Produkt der Fa. Wilbers ist. Auf jeden Fall kann ich bis jetzt nicht klagen, mal sehen, ob der Hochsommer daran was ändert.
Grüße
Peter
Ich bin jetzt auf Louis DELO 10W40 teilsynth. umgestiegen. Hier im Forum hat mal jemand geschrieben, daß es ein preisgünstiges "noname" Produkt der Fa. Wilbers ist. Auf jeden Fall kann ich bis jetzt nicht klagen, mal sehen, ob der Hochsommer daran was ändert.
Grüße
Peter
-
pscheibelhut
noch was, wenn Du bei bei sehr tiefen Temps fahren möchtest, würde ich auf jeden Fall 10W40 nehmen. Wenn du das Möpi im Winter stehen läßt, ist´s, denke ich, Wurst. Kannst auch mal im Handbuch der SV nachschlagen, da sind die Tempbereiche der Öle aufgelistet.
Auf jeden Fall immer sorgfältig bei kleinen Drehzahlen warmfahren, das ist für ein langes Motorleben essentiell.
Nochma Grüße
Peter
Auf jeden Fall immer sorgfältig bei kleinen Drehzahlen warmfahren, das ist für ein langes Motorleben essentiell.
Nochma Grüße
Peter
-
SVHellRider
Re: 10W oder 20W 40???
10W-40 gehört rein. Was im Handbuch steht is richtig.Maverick hat geschrieben:...von 10W 40 drein und auf meiner letzten rechnug vom Suzui händler stand 20W 40Welches Öl ist jetzt besser für die Suzui
![]()
Da hat dir dein Händler vermutlich für viel Geld billiges Öl verkauft.
-
Michael
10W40 ist bei Kälte besser als 20W40. 10W40 kann sozusagen mehr. Nur bei großer Hitze und wenn man mächtig am Hahn dreht, wäre 15W50 eine Überlegung wert. Im Sommer auf der Rennstrecke werde ich das nächstes Mal wohl nehmen. Ich werde mich aber vorher noch umhören.
Man könnte jetzt meinen, 0W60 wäre was feines. Diese Viskositätsspanne behauptet ja, dass es bei extremer Kälte und Hitze geeignet ist. Aber Shell schreibt, dass solche Öle keine gute Scherstabilität haben.
Unter "normalen" Bedingungen passt meiner Erfahrung/Meinung nach folgendes Öl am Besten zur SV: Motul 5100 Ester 4T 10W40. Und es duftet sogar schön nach Gummibärchen.
Mir fiel gerade noch ein, dass unter Tipps&Tricks auch einiges dazu steht.
Man könnte jetzt meinen, 0W60 wäre was feines. Diese Viskositätsspanne behauptet ja, dass es bei extremer Kälte und Hitze geeignet ist. Aber Shell schreibt, dass solche Öle keine gute Scherstabilität haben.
Unter "normalen" Bedingungen passt meiner Erfahrung/Meinung nach folgendes Öl am Besten zur SV: Motul 5100 Ester 4T 10W40. Und es duftet sogar schön nach Gummibärchen.
Mir fiel gerade noch ein, dass unter Tipps&Tricks auch einiges dazu steht.
-
molch
hm, mein haendler hat mir 15W50 reingepackt (bei der 1000er inspektion).
soll ich das naechste mal drauf bestehen dass er 10W40 reintut?
(das 15w50 hat mich 20e gekostet).
ich vertrau den schrauberischen faehigkeiten meines haendlers eigentlich schon und denk mal dass er schon weiss warum er mir halt jetzt das 15W50 reingetan hat.
soll ich das naechste mal drauf bestehen dass er 10W40 reintut?
(das 15w50 hat mich 20e gekostet).
ich vertrau den schrauberischen faehigkeiten meines haendlers eigentlich schon und denk mal dass er schon weiss warum er mir halt jetzt das 15W50 reingetan hat.
Ich würde ihn einfach mal fragenmolch hat geschrieben:hm, mein haendler hat mir 15W50 reingepackt (bei der 1000er inspektion).
soll ich das naechste mal drauf bestehen dass er 10W40 reintut?
(das 15w50 hat mich 20e gekostet).
ich vertrau den schrauberischen faehigkeiten meines haendlers eigentlich schon und denk mal dass er schon weiss warum er mir halt jetzt das 15W50 reingetan hat.
-
DracoXX
-
Avatar
-
SVHellRider
-
Avatar
Pffffffff. Letztendlich zahle ich als Kunde das doch. Daran wirds wohl kaum liegen.
edit
---
Zitat Freund:
"bei V-Motoren ist Leistung schon im tiefen Drehzahlbereich vorhanden und damit kann man mit kaltem Motor auch niedertourig fahren und zum anderen ist ein Mehrbereichsöl mit grossem Unterschied meist nur durch Zusatzstoffe zu erreichen, und die sind bei einem Motorrad nicht erwünscht. Bei Auto's schon, deshalb sollte man auch kein Auto-Öl benutzen."
---
edit
---
Zitat Freund:
"bei V-Motoren ist Leistung schon im tiefen Drehzahlbereich vorhanden und damit kann man mit kaltem Motor auch niedertourig fahren und zum anderen ist ein Mehrbereichsöl mit grossem Unterschied meist nur durch Zusatzstoffe zu erreichen, und die sind bei einem Motorrad nicht erwünscht. Bei Auto's schon, deshalb sollte man auch kein Auto-Öl benutzen."
---