Übersetzung SVS
Müsste ich haben....SanDee hat geschrieben:32 oder 36, ich weiß es nicht auswendig.
einfach mal den Deckel abschrauben und messen bevor du anfängst, sind nur 3 Schrauben...
Hört sich nich so an, als könnte man das eben selbst basteln...SanDee hat geschrieben:Das ist ein rundes Ding, was innen verzahnung hat. Jeder, der so ein Ritzel verkauft, sollte auch so ein Sicherungsblech haben. Kedo hat es, weiß ich sicher.
Ich würde Dir ja gerne die abschrauberei der 3 Schrauben ersparen, aber die entsprechende Nuß liegt im Werkzeugkasten bei meinem Schwiegereltern, und da komme ich frühestens mitte der Woche hin. Ich könnte auch gerade runter gehen, und selber mal an meiner SV nachschaun, aber genau das kannst Du doch auch machen, oder??????
Zum Sicherungsblech:
Viele verwenden es weiter, aber aus Sicherheitsgründen sollte man es wechseln. Ich glaube 50Cent kostet sowas, sollte ja kein Problem sein, es gleich mit zu bestellen wenn man es früh genug weiß. Selbermachen ist kaum möglich, und selbst wenn, für den Preis.....
Zum Sicherungsblech:
Viele verwenden es weiter, aber aus Sicherheitsgründen sollte man es wechseln. Ich glaube 50Cent kostet sowas, sollte ja kein Problem sein, es gleich mit zu bestellen wenn man es früh genug weiß. Selbermachen ist kaum möglich, und selbst wenn, für den Preis.....
Carsten, fragst Du mich.
Kommst Du zu mir, tauschen wir Ritzel.
Und das Sicherungsblech bieg ich nich mehr um, is mir zu umständlich. Wenn ne Mutter, die mit 150NM angezogen wird nicht von alleine hält, hilft das Blech auch nix mehr. Meine dumme Meinung.
Achso, Kettenrad tauschen is wesentlich aufwändiger, da muss das Hinterrad für raus.
Für´s Ritzel muss es nur gelöst werden.
Kommst Du zu mir, tauschen wir Ritzel.
Und das Sicherungsblech bieg ich nich mehr um, is mir zu umständlich. Wenn ne Mutter, die mit 150NM angezogen wird nicht von alleine hält, hilft das Blech auch nix mehr. Meine dumme Meinung.
Achso, Kettenrad tauschen is wesentlich aufwändiger, da muss das Hinterrad für raus.
Für´s Ritzel muss es nur gelöst werden.
Ich sehs ein, ist wahrscheinlich sicherer.....jensel hat geschrieben:Carsten, fragst Du mich.
Kommst Du zu mir, tauschen wir Ritzel.
Aber ein wenig Sicherheit für 50 Cent.... Ich gebe ja zu, daß ich nicht übertrieben sparsam bin, aer das finde ich doch ein wenig übertrieben....jensel hat geschrieben:Und das Sicherungsblech bieg ich nich mehr um, is mir zu umständlich. Wenn ne Mutter, die mit 150NM angezogen wird nicht von alleine hält, hilft das Blech auch nix mehr. Meine dumme Meinung.
Vielleicht liegt meine verzerrte Sichtweise daran, daß ich in der letzten Woche 2mal die Räder gewechselt habejensel hat geschrieben:Achso, Kettenrad tauschen is wesentlich aufwändiger, da muss das Hinterrad für raus.
Für´s Ritzel muss es nur gelöst werden.

Das nenn' ich ein Angebot...jensel hat geschrieben:Carsten, fragst Du mich.
Kommst Du zu mir, tauschen wir Ritzel.


Das Ritzel müsste es ja fast "an jeder Ecke" geben (sind die eigentlich von der Aufnahme her genormt?) oder ich bestells dann bei MO mit, wenns geht.
Genau das war mein Gedankengang...Achso, Kettenrad tauschen is wesentlich aufwändiger, da muss das Hinterrad für raus.
Für´s Ritzel muss es nur gelöst werden.
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Haben alte und neue SV650S gleiche Übersetzungen?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
ich sag mal ja denn auf der Suziki-Homepage gibt es nur einen Kettensatz für die S bis Baujahr 2004.Topper Harley hat geschrieben:Haben alte und neue SV650S gleiche Übersetzungen?
Teilenummer: 997SO-20F00-SET
http://www.suzuki.de/code/zubehoercontent1.php
Zorn
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Na jetzt hab ich mich doch mal glatt vertan!!!
Ich hab auf meiner S jetzt ein 46er drauf, weil ich dachte, die S hätte 45 und die N 46...
also ich fahre zwar noch gedrosselt, aber mir ist aufgefallen, dass man, z.B. in tiefen drehzahlen aus Kurven raus nicht mehr sein ganzes Gewicht an den Gashahn legen muss, sondern dass der Durchzug besser ist, besonders merkt mans zwischen 110 und 140, da geht sie durch wie nix... Vmax interessiert mich nicht, fahre ihc eh nie!
Allerdings hab ich jetzt überlegt das wieder umzutauschen gegen ein 45er, wegen der legalität... ich weiß nicht, was mein ihr?
Ich hab auf meiner S jetzt ein 46er drauf, weil ich dachte, die S hätte 45 und die N 46...
also ich fahre zwar noch gedrosselt, aber mir ist aufgefallen, dass man, z.B. in tiefen drehzahlen aus Kurven raus nicht mehr sein ganzes Gewicht an den Gashahn legen muss, sondern dass der Durchzug besser ist, besonders merkt mans zwischen 110 und 140, da geht sie durch wie nix... Vmax interessiert mich nicht, fahre ihc eh nie!
Allerdings hab ich jetzt überlegt das wieder umzutauschen gegen ein 45er, wegen der legalität... ich weiß nicht, was mein ihr?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de