Der Ausgleichsbehälter enthält zusätzliches Dämpferöl und durch die zusätzliche Fläche (zudem nicht im Hitzestrahl des hinteren Zylinders!) bleibt dieses bei hohen Beanspruchungen kühler. Zusätzlich ist bei den Wilbersbeinchen mit A-Behälter die Druckstufe regelbar.Wörsty hat geschrieben:Federbein - mit oder ohne Ausgleichsbehälter?
Wofür ist der gut?
Ganz schön teuer... 415/615 EUR...
Sorry, aber das ist technischer Blödsinn996 hat geschrieben:Wer etwas günstiges Probieren möchte soll einfach Hülsen in die Gabel Einsetzten. Aber max 1cm lang. Macht jede Dreherei für ein Taschengeld. Der Erfolg ist fast so gut wie bei neuen Zubehörfedern und funktioniert bei den meisten Mopeds genau so gut. Nur halt viel billiger.


Siehe auch Federarten und Feder-Luftpolsterund Einstellungstipps sowie Dämpferfunktion