Hallo!
Muß hier jetzt mal was los werden.
Dieses Frage: Welches Öl muß ich nehmen und was bringt das .....
Erstens steht es immer in der Betriebsanleitung welches Öl der Hersteller empfiehlt(wer lesen kann...)
Zweitens ist es völig wurscht welches Motoröl man fährt, solange es die in der Betriebsanleitung vorgeschriebene Viskosität hat und man das Öl/Motor nicht im kalten Zustand die Sporen gibt, sonder warm fährt.
Da bringt selbst das beste Öl nichts, wenn man die Kiste anschmeisst und sofort Vollgas gibt.
Wenn man allerdings einmal Synthetisches Öl drin hatte sollte man solches auch immer nur nachfüllen.
Ist wie beim Menschen. Wer einmal das beste erlebt hat, möchte auch immer wieder das beste.
Ich persölnlich nehme das billigste, das ich finden kann. Hatte weder bei meinen Auto´s, bzw. LKw´s, noch an meinen Motorrädern irgendwelche Probleme irgendwelcher Art mit dem Öl.
Selbst mein Moppeddealer füllt bei mir das billigste ein das er hat.
Wer sich ein bisschen mit Motoren auskennt und das Öl nicht verkaufen muß, wird mir sicher zustimmen.
Die erste Aufgabe vom Motoröl ist nämlich, den Abrieb von Metall im Motor in der Schwebe zu halten, erst die zweite Aufgabe ist die Schmierung.
Für alle die mir da nicht zu stimmen sollten, folgende Frage:
Warum ist denn dann des Motoröl schwarz, wenn es gebraucht ist?
Mit der Verbrennung kommt das Öl ja nicht in Berührung oder?
Im übrigen habe ich schon etliche km runter geritten und lernen durfte ich das ganze auch vor nicht allzu langer Zeit.
365000 km mit einem Audi 80 1.8 (verkauft)
247000 km mit einem Audi 80 Avant 1.9TDI(läuft noch bei mir)
mindestens 450000 km mit verschiedensten LKW´S
36000 Meilen mit Kawa GPZ 750 UT(dank einer falschen Zündkerze von einem KFZ- Techniker, Motorschaden, seit dem macht meine Inspektionen mein Händler)
35000 km mit MZ ETZ 251
22000 km mit Suzuki RG 80 Gamma(die erste)
10000 km mit einem Smart CDI(Unfall meiner Frau)
5000 km mit Suzuki GSF 600 S Bandit(fährt jetzt meine Frau)
4500 km mit Suzuki SV 1000 S(meine)
Ist nur mal so für die Kilometeraufzähler hier im Forum, finde es immer wieder lustig.
So nun habe ich meine Meinung wiedergegeben.
MfG
Frank
PS: Ja für die Rechnen können, habe meinen FS(Klasse 3) seit 11 Jahren(Klasse 1b seit 91) und bin sehr viel unterwegs gewesen und ich habe null Punkte(hatte nie, mehr wie einen) und noch keinen Unfall an dem ich Schuld, war auch nicht Teilschuldig.